Suchergebnisse

  1. Eigenbau Multifunktionstisch

    Hallo ! Ich bin in Patentrecht nicht so bewandert, aber wo soll denn die Verletzung liegen ? Sind doch bloss Halbfertigerzeugnisse (für das Alugestell z.B.) die in Umlauf gebracht werden. Dass der MFT/3 patentierbar sein soll, erschliesst sich mir nicht. Produkthaftung für ein paar...
  2. Eigenbau Multifunktionstisch

    Hallo ! 3M, meinst Du grösser oder kleiner als der MFT/3 ? Prinzipiell eine schöne Idee ! Bye, Hardy
  3. Rack selbst bauen

    Hallo ! Schätze, das hängt mit der Zeit durch.... (kauf Dir halt einen gescheiten Verstärker :D, so einen Schaltverstärker...) Mit dem Emitter kann man ja angeblich schweissen... Gedanke 1 : auf der Unterseite eine oder zwei Nuten einfräsen und mit Epoxi eine oder zwei T-Schienen aus...
  4. magnetwand

    Hi ! Unter Starke Magnete kaufen (Industrie, Schule, Haushalt) - supermagnete ! Viel Erfolg, Hardy Edith: RS
  5. Gebogene Abschlussleiste für Wandpaneele wirklich nicht machbar?

    Hallo Nicole ! Nur ein Gedanke : Die Form auf ein grosses Stück Karton oder dünnes Sperrholz übertragen und damit eine Multiplexabdeckung in der gewünschten Breite erstellen. Diese dann auf der Rückseite partiell soweit aufdoppeln, dass sie die Paneele und das sichtbare Montageholz (!!)...
  6. Festool Gecko auf Leimholzplatten?

    Hallo ! K.A. ob das funktioniert, aber man könnte mal d-c-fix-Folie als Bindeglied versuchen.... Ciao, Hardy
  7. DUSItainer-Port / Mein Neues Projekt

    Hallo Dusi ! Schönes Projekt, sowas ähnliches schwebt mir momentan auch vor. Das MPX hat aber 18 mm, oder ? Ciao, Hardy
  8. Welcher Lack war vor 40 Jahren üblich?

    Hallo Georg ! DD-Lacke gab es damals schon, hab ich damals auf meine Jolle gepinselt (und gelernt was Topfzeit ist :-(...). Bye, Hardy
  9. Klarlack verdünnen?

    Hallo Georg ! Wenn Du die 29-31s mit dem DIN-Messbecher erreichst, dann brauchst Du doch nicht verdünnen, hängt halt von der Temparatur ab. Wenn es recht kalt ist und Du so bei 35-40s landest musst Du halt verdünnen. Ciao, Hardy
  10. Sandstrahlen

    Hallo ! Philip, ich habe mal zur Restauration einen Eichenstuhl (Schnitzereien) selbst gestrahlt (im Garten, war ne ziemliche Sauerei), das Ergebnis war nach Strahlen, Schleifen und Wachsen sehr gut. Würde ich aber heute nicht mehr tun, sondern zum Profi gehen, der hat auch das...
  11. Material Küchenunterschrank

    Hello again :-) @Heiko + Carsten : Ich habe in letzter Zeit einiges an Umzügen und Wiederaufbauten begleitet.... Das ganze zusammengeflickte Zeug, ich kann es nicht mehr sehen; klar wird das mit Möbelverbindern wieder stabil....trotzdem. Hat allerdings mein Interesse an Holz wiedererweckt...
  12. Material Küchenunterschrank

    Hallo Manfred ! Sehr schön geworden, Link gespeichert ! Und eine wunderbare Espressomaschine... Dynalog habe ich mittlerweile auch gefunden, ist ja der Sponsor hier... Merci, Hardy
  13. Material Küchenunterschrank

    Hallo ! Mein erster Thread und gleich eine Frage : Ich will mich im Herbst mit Küchenunterschränken für meine Schwiegermutter beschäftigen. Klar, man kriegt die überall zu kaufen, aber ich will mich der ganzen Themen mal annehmen, als da sind : 32er Lochreihen, Beschlagbohrungen...
Oben Unten