Suchergebnisse

  1. ok.58

    Neue HKS oder Tauchsäge

    Dem stimme ich zu 100% zu. Weiterhin kann man mit einer Tauchsäge auch mal Ausschnitte in größeren Flächen sägen. Das geht zwar auch mit 'ner normalen HKS aber nicht so bequem und genau. Ein weiterer Vorteil ist die Tatsache, daß der Sägefuß/Tisch immer wieder automatisch in die...
  2. ok.58

    Metabo KGSV 72 SYM / 1.Erfahrungsbericht

    Hallo Dietrich, mir ist schon klar, daß die Säge mehr oder weniger für den mobilen Einsatz gedacht ist und nicht für den "Möbel-Tischler". Der Fußbodenleger vor Ort wird beim Schneiden von Laminat, Parkett oder Fußbodenleisten sicher optimal zufrieden sein. Es sei denn, er will halt im...
  3. ok.58

    Metabo KGSV 72 SYM / 1.Erfahrungsbericht

    .... mich irritiert nur, daß es immer nur auf der rechten Seite ist. Links sieht immer perfekt aus. Opferbrett ist klar, wenn ich mal was für's Auge säge, dann nur so. Aber momentan geht's ja nur um die Funktion ob winkelig oder nicht. ;)
  4. ok.58

    Metabo KGSV 72 SYM / 1.Erfahrungsbericht

    .... nächster Updat: @Dietrich Du lagst richtig mit deiner Vermutung bezüglich der rechten Winkel. Ich habe heute die Winkel überprüft und folgendes festgestellt. Die beiden langen Teile konnte ich beliebig drehen und zusammensetzen. Die haben immer genau 90° ergeben. Bei den beiden...
  5. ok.58

    Metabo KGSV 72 SYM / 1.Erfahrungsbericht

    Das hab ich noch nicht wirklich gecheckt. Ich habe die vier Stücke nur schnell "zusammengelegt" und hatte dann diesen Spalt. Dann hat die "Chefin" zum Abendbrot gerufen .... :D Aber ich kriege das noch raus. Ich will das gleiche Viereck ja auch noch mit der sym. Leistenfunktion sägen. Oliver
  6. ok.58

    Metabo KGSV 72 SYM / 1.Erfahrungsbericht

    Ich glaube, ich hatte da was falsch verstanden. Du meintest sicher den viereckigen Rahmen mit dem parallelen Spalt und nicht das Achteck. Die einzelnen Teile sind aber trotzdem exakt gleich lang. Das hatte ich schon gecheckt. Ich habe die langen und kurzen Stücke jeweils zusammen mit einem...
  7. ok.58

    Metabo KGSV 72 SYM / 1.Erfahrungsbericht

    Das Problem ist ja schon der feine Ausriss am hinteren/langen Ende. (könnte man evtl. mit 'ne Opferbrett verringern) Da liegt dann beim Anlegen an den Anschlag auch nicht immer 100% genau an. Das hab ich zwar immer ganz vorsichtig abgeschliffen, aber selbst dabei kann schon 1/10 der Länge flöten...
  8. ok.58

    Metabo KGSV 72 SYM / 1.Erfahrungsbericht

    .... so Leute, der nächste Updat: Soviel schon mal vorweg. "Ich bin auf der Zielgeraden!" ;) Ausgansmaterial diesmal 20x40mm Buche gehobelt vom Tischler meines Vertrauens. Mit dem ersten Versuch konnte ich zwar die Abweichung gegenüber den ungehobelten Leisten in etwa halbieren, aber so...
  9. ok.58

    Metabo KGSV 72 SYM / 1.Erfahrungsbericht

    Auf alle Fälle!! Wenn ich es schaffe, spätestens am Wochenende. Die gehobelten Leisten hab ich ja schon da. :) Das würde ja heißen, daß ich im schlimmsten Fall in Summe bei 16 Schnitten eine Abweichung von 2,16° hätte. Oder mach ich jetzt einnen Denkfehler?? Grüße . Oliver
  10. ok.58

    Metabo KGSV 72 SYM / 1.Erfahrungsbericht

    .... ja, festgespannt hatte ich das bei jedem Schnitt. (sieht man nur auf dem Foto nicht) Ist zwar bei 16 Schnitten etwas nervig, habe ich aber bewusst getan. Ich hatte nämlich schon vorher Versuche gemacht ohne festzuspannen. Da war die Abweichung noch viel schlimmer. Den zweiten Schnitt auch...
  11. ok.58

    Metabo KGSV 72 SYM / 1.Erfahrungsbericht

    Das mit dem "passenden" Winkel kann auch täuschen. Die Leiste ist nur 24mm breit. Da fällt es nicht so auf, wenn der Strich nicht 100% parallel zur Schnittkannte läuft. Da reicht es schon beim Anzeichnen der Linie den Stift zu drehen oder den Winkel zu ändern. Ich schätze bei einem Brett von...
  12. ok.58

    Metabo KGSV 72 SYM / 1.Erfahrungsbericht

    @Raimund: Da geb ich dir Recht, die Abweichung ist sicher minimal. @Dietrich: Ist klar, daß Top-Ergebnisse nur mit entsprechend guter Ware zu erreichen sind. Deshalb hab ich ja geschrieben, daß ich das Ergebnis vorerst nicht bewerte und den Test mit gehobelten Leisten wiederhole. Noch hab...
  13. ok.58

    Metabo KGSV 72 SYM / 1.Erfahrungsbericht

    Hallo, hier der nächste Updat zur KGSV 72. (Wiederholgenauigkeit) Heute hab ich mal wieder etwas Zeit gehabt und mich dem Thema "Wiederholgenauigkeit" gewidmet. Das Ergebnis werde ich (vorerst) nicht kommentieren. Ich denke, die Bilder erklären sich selbst. Als Ausgangsmaterial diente eine...
  14. ok.58

    Bosch Tischbohrmaschine 199€

    .... ich nenn jetzt mal bewusst keine Marken-Namen, weil dann die Dikussion um pro & contra wieder endlos wird. Als ich mir eine TBM zulegen wollte, hab ich mir im Baumarkt die "einschlägigen" Modelle angeschaut und mit einem ganz simplen Test die Spreu vom Weizen getrennt. Einfach mal "am Rad...
  15. ok.58

    Bosch Tischbohrmaschine 199€

    .... sehe ich genau so. Ich habe mir die für die "Feinarbeiten" gekauft. Vorwiegend Alu, Messing oder Kupfer bis max. 6 oder 8mm. Das Handrad ist wirklich etwas Gewöhnungsbedürftig. Aber dafür funktionieren die Drehzahlregelung und die digitale Tiefenanzeige sehr gut. Für größere Bohrungen in...
  16. ok.58

    Metabo KGSV 72 SYM / 1.Erfahrungsbericht

    Hallo, hier mal ein kurzer Update zur KGSV 72. Am Dienstag (20.09.) erhielt ich einen Anruf eines netten Mitarbeiters von Metabo. Der hat mir erzählt, daß er meine "alte" Säge gecheckt hat. Die Ursache für den nicht funktionierenden bzw. klemmenden Leistenanschlag, lag in einem Stück Holz...
  17. ok.58

    auf der Suche: Staubsauger

    .... schon klar, meine "große" TKS hab ich sowieso mit 'nem 100'er Rohr an einer separaten Absaugung hängen. Aber für die "kleine" TKS und die mobilen Geräte (TS55, TS75 GMF1600) sollte das passen. Die laufen ja auch nicht gleichzeitig. Da komme ich nicht über 1600W. Angegeben ist ja für Geräte...
  18. ok.58

    auf der Suche: Staubsauger

    Hallo ich muss nochmals das Thema "Gerätesteckdose" bei dem LIDL-Sauger aufgreifen. Das Gerät, von dem aus man den Sauger ein/aus schaltet, muss das direkt an der Steckdose angeschlossen sein, oder könnte ich da auch eine 3-fach Verteilung dran hängen und den Sauger dann wechselweise von der...
  19. ok.58

    Filzgleiter unter Schublade ersetzen

    .... versuch's mal hier Oliver
  20. ok.58

    auf der Suche: Staubsauger

    .... gut, dann hatte ich den Trabant und Du den Rolls Royce. :D Oliver
Oben Unten