Suchergebnisse

  1. flow

    Homepagesterben März 2021

    Oder sie bespielen andere Kanäle. Je nach Zielgruppe werden eher Facebook und Instagram, oder auch YouTube genutzt, die bei richtiger Nutzung eine billigere und ebenso gute Außendarstellung ermöglichen (bitte jetzt keine Diskussion pro/contra Social Media). Wolf
  2. flow

    3D Druck in der Werkstatt - Projekte

    Für's erste kann man die Datei ja erst einmal hier als Anhang an einen Beitrag hängen. Viele Grüße Wolf
  3. flow

    Festool Diebstahl

    In Niedersachsen kann man auch online Anzeige erstatten, evtl gibt es das in NRW auch.
  4. flow

    Pinsle und Schwamm nach Ölen umweltfreundlich reinigen

    Wenn nur eine kurze Zeit überbrückt werden soll: in eine kleine Tüte und möglichst luftdicht verschließen.
  5. flow

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Aber nicht darum, wie man Telefonnummern herausbekommt oder Google bedient. Nervt einfach nur.
  6. flow

    ADH Spähne mit Festo Vorabscheider oder Absauganlage

    Auch interessant, danke! Wolf
  7. flow

    ADH Spähne mit Festo Vorabscheider oder Absauganlage

    Festo+Vorabscheider kann ich jetzt nicht direkt bewerten, aber meine EB260 sauge ich mit einem Hausstaubsauger+Zyklon ab. Funktioniert ausreichend gut. Trotzdem tendiere ich aktuell in Richtung Bernardo zur Wandmontage + Zyklon. Wolf
  8. flow

    Warum sind Veritas Werkzeuge gerade knapp?

    Das hatte ich auch gehört, die Engpässe betreffen aber auch Sachen ohne Holzgriff (die MK.II z. B.). Wolf
  9. flow

    Managed Server, welcher Anbieter

    Ich bin seit zwei Jahren kein Kunde mehr (kein Bedarf mehr), aber der Support bei loswebos.de war hervorragend. Ein eher kleiner Anbieter. Wolf
  10. flow

    Warum sind Veritas Werkzeuge gerade knapp?

    Und den Transport.
  11. flow

    welchen Scherenhubtisch mit Lochrasterplatte ?

    Ich hatte mir dazu eine Schablone gebaut, auf der ein Bohrständer montiert war, und die mit 20mm-Dübeln immer in die beiden vorher gebohrten Löcher eingesetzt wurde. Das ist auf <0,5mm genau, was für meine Holzarbeiten mehr als genug ist. Ich kann trotzdem verstehen, wenn jemandem eine...
  12. flow

    Optisch mitgenommene Elektra Beckum PK 250 wieder flott machen (Pflege/Wartung).

    Sorry, das war ein Fehler von mir, gemeint war 151. Allerdings habe ich die Scheibe bei mir auch nicht. Hier ein Bild von meiner Säge: Viele Grüße Wolf
  13. flow

    Roubo Werkbank aber welche?

    Gerade entdeckt: Christopher Schwarz stellt auf Vimeo verschiedene Hobelbänke vor (eine Ulmia ist auch dabei ;-) ). https://vimeo.com/user30794742 Viele Grüße Wolf
  14. flow

    Kaufempfehlung neuer Sander / Rechteckschwingschleifer

    Hallo, ich habe den Festool RS 300. Absaugung ist top, Klett-Befestigung funktioniert auch problemlos. Allerdings habe ich mit dem Gerät das sehr nervige Problem, dass es 'hoppelt', also sich die Vibrationen aufschaukeln und es hin- und herspringt *). Außerdem hat das Gerät den starken Drang...
  15. flow

    Bambusholz Tischplatte - wie bearbeiten?

    Oder die Beine jew. um einen Zentimeter nach innen versetzen und neue Löcher bohren. Wolf
  16. flow

    Optisch mitgenommene Elektra Beckum PK 250 wieder flott machen (Pflege/Wartung).

    Guck mal auf die Explosionszeichnung unter https://www.wzservice.de/query.php?cp_sid=296075176ced4a2&cp_tpl=map.html&cp_pid=358316 . Fehlt bei Dir evtl. die Scheibe Nr. 149? Das war bei mir tatsächlich auch so. Ich habe mir da mit ein oder zwei Lagen Kantenumleimer (den billigen dünnen aus dem...
  17. flow

    Sprung Fliese ?!

    Ist die aus Holz? :emoji_rolling_eyes:
  18. flow

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Schon weg :-) (nein, nicht an mich)
  19. flow

    " Dust Commander " Zyklonabscheider wirklich so genial ?

    Hm... Jetzt bin ich ja doch versucht, das zusammen hiermit zu versuchen, anstatt alles selber zu bauen... https://www.axminstertools.com/eu/axminster-craft-ac37e-1hp-extractor-105111
  20. flow

    Spalt in Tischplatte zuleimen/zuschrauben?

    Sehe ich genauso. Wenn Du Vor- und Nacharbeiten (Ausbau der Platte, Transport, ggf. neue Oberflächenbehandlung) selber übernimmst, ist das beim Schreiner wirklich eine schnelle Sache. Alleine für das Verleimen der abgerichteten Kanten brauchst Du schon einiges an Zwingen. Kommt allerdings auch...
Oben Unten