Suchergebnisse

  1. Festool 1010 REBQ oder EBQ

    Ich habe sowohl die OF 1010 (alt) als auch die OF 1400. Für viele Sachen nehme ich dann doch lieber die kleine auch wenn es umständlicher ist den Fräser zu wechseln, auch wenn sie nur einseitig geklemmt ist, auch wenn der Anschlag lotterig ausschaut (aber das was er soll klaglos macht), Auch...
  2. Qualitativ hochwertige Zuleitung von welchem Hersteller?

    Wenn ich Kabel tausche, dann nur noch gegen PU, ist mir lieber. Hatten wir schon früher auf dem Bau an den Maschinen und als Verlängerungen. Auch später an den Kühlagregaten der LKWs hatten wir immer PU Kabel..... (und immer orange, fällt einfach besser auf). Grüssle Micha
  3. Erfahrungen mit Multiplex Zuschnitt online ?

    Jo macht er, dann zahle ich für Zuschnitt, Mindermenge und Anfahrt...... Der hat ja auch nichts zu verschenken. Grüssle Micha
  4. Empfehlung für Forstnerbohrer-Verlängerung

    Oder wenn die Bohrtiefe ohne Verlängerung nicht mehr reicht versuchen mit Verlängerung weiterzubohren. Jetzt hat der Bohrer dann ja auch eine Führung. Käm auf einen Versuch an, ob die Verbindungen "weich" genug sind um die Unwucht aufzufangen..... Grüssle Micha PS: meine Famag Verlängerungen...
  5. Motor läuft nicht weiter. Tischfräse Scheppach hf33

    um das noch zu ergänzen, irgendein Kabel mit Bruch...... Grüssle Micha
  6. Nachtabsenkung der Heizung , was ist sinnvoll?

    Ergänzend zu meinem vorherigen Post: man muss auch sehen, dass es zwei Ziele (oder noch mehr) gibt die oft zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Das Ziel minimale Kosten und das Ziel minimaler Energieeinsatz. Bei uns (da geschäftlich) steht natürlich das erste im Vordergrund :emoji_wink...
  7. Nachtabsenkung der Heizung , was ist sinnvoll?

    Genau im Gegenteil, die Gastherme ist nur dafür da, zuzuheizen, wenn der Strom vom Dach für die Wärmepumpe nicht ausreicht.Die Pufferspeicher werden auch nur für die Wärmepumpe verwendet. Sie dienen sozusagen dazu selbsterzeugte PV/Energie "einzulagern". Sie werden auch erst auf die WP...
  8. Verbinden von Leisten ohne Domino

    90km gen Süden den Spätzlehighway fahren und die Dominos hier im Schwarzwald einbohren :emoji_wink: Grüssle Micha ....oder das Ganze doch als Grund für die Anschaffung der Domino hernehmen, die kann man auch später noch bei anderen Projekten verwenden.... ;-) Richtig kannst das nicht ohne...
  9. Nachtabsenkung der Heizung , was ist sinnvoll?

    Das kann man glaube ich so pauschal nicht sagen..... Wir fahren im Firmengebäude mit dem Pufferspeicher sehr gut (2x5000L) da können wir unsere "überschüssige" Energie aus der PV mittels der Wärmepumpe einlagern, das hält dann bei moderaten Temperaturen auch mehrere Tage ohne viel Sonne, sodass...
  10. Eiche Leimholztisch bleichen / heller machen

    Mein erster Gedanke war gestern, wenn nicht lassen wie er ist, dann passenden Tisch kaufen...... Mag der/die TO sicher genauso wenig hören...... denn damit wird das echt nicht einfacher, wenn selbst manch Profi davor kapituliert (oder es als Experiment mit ungewissen Ausgang ansieht)...
  11. Stuhlbein gebrochen

    bei der Verarbeitung, ausgehärtet besteht das Problem nicht mehr, bevor hier wieder irgendwelche Mythen herangezogen werden...... Grüssle Micha
  12. Bohle zu dick für den Zweck - wie macht ihr es?

    Das hatte es genaugenommen noch nie..... ;-) Grüssle Micha
  13. Bezugsquelle Ersatzteile Veritas Hobel / Problem Restauration Hobel

    Sicher nicht, aber ich war damals mit feine Werkzeuge in Kontakt und da war die Rede von Nussbaum, stand meine ich damals auch auf der Shopseite. Jetzt steht da was von gedörrtem Ahorn.... Keine Ahnung, was das jetzt ist bei mir, könnte aber bei genauerer Betrachtung schon auch der Ahorn sein...
  14. Bezugsquelle Ersatzteile Veritas Hobel / Problem Restauration Hobel

    Der ist bei mir auch vom BUJ, hab ihn extra aus dem Keller geholt. Da scheinen sie dann irgendwann mal was geändert zu haben, meins ist einer aus der ersten Lieferung mit Knauf aus Nussbaum (statt Tropenholz)....... Grüssle Micha
  15. Bezugsquelle Ersatzteile Veritas Hobel / Problem Restauration Hobel

    ohne Scheibe fehlt mir nur nen knapper mm zu deinem Maß.... ich bekomm ohne Scheibe auch 5 Umdrehungen hin ;-) Grüssle Micha
  16. Bezugsquelle Ersatzteile Veritas Hobel / Problem Restauration Hobel

    Hmm, ich würde es als "ausreichend" bezeichnen. Sicher, einen technische "Glanzleistung" ist es vielleicht nicht, aber es funktioniert seit Jahren wohl problemlos. Gegen die rohe Gewalt mancher Leute ist so ziemlich jede Konstruktion machtlos. Es wird immer einen geben der das irgendwie kaputt...
  17. Bezugsquelle Ersatzteile Veritas Hobel / Problem Restauration Hobel

    Mein weg wäre, die Schraube nicht einzudrehen und den Knauf so weit wie möglich aufzustecken und dann einzukleben. Wenn es dann immer noch nicht reicht, dann kanst du überlegen, was du dann tust...... Anbei noch zwei Bilder, du kannst ja mal messen, was du bei dir dort für ein Maß hast......
  18. Bezugsquelle Ersatzteile Veritas Hobel / Problem Restauration Hobel

    Wie gesagt, bei den anderen greifen ja auch nur 2-3 Umdrehungen, sollte ja gehen, jetzt musst du halt mal schauen, wie weit du deinen knauf aufgesteckt bekommst, das muss ja vorher auch gereicht haben...... Mein Gewinde schaut mit Messingscheibe ca 8,5mm aus dem Knauf heraus. Schau dir nochmal...
  19. Bezugsquelle Ersatzteile Veritas Hobel / Problem Restauration Hobel

    wie sieht denn das Gewinde der Schraube aus? Ich hab das auch gerade mal bei meinem Veritas Hobel angeschaut. Da klemmt dann der Holzknauf mit Hilfe der Messingscheibe. Die Schraube selber klemmt nirgends, die ist zurückversetzt. Das heißt nach gut 2 Umdrehungen fällt mein Hobel auseinander ;-)...
  20. Frust Thread

    Vielleicht wohnt auch einfach jemand der Woodworker in der Nähe von Gütersloh, der Mattes eventuell mit etwas Werkzeug aushelfen kann..... Villingen ist da irgendwie zuweit ab vom Schuss..... Grüssle Micha
Oben Unten