Suchergebnisse

  1. Hobelmesser einstellen HC260 Bj. 1976

    Bild3 - waren da Federn in den Bohrungen?
  2. Hobelmesser einstellen HC260 Bj. 1976

    mal bitte von dem Ausschnitt ein besseres Bild (hast Du was 'vernünftiges' zum Fotografieren da - oder nur das Telefon?) vielleicht auch Fotos von den Einzelteilen Sollten das Schrauben aus Edelstahl sein: ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß sowas original ist. Einerseits...
  3. Hobelmesser einstellen HC260 Bj. 1976

    ja, mach' mal (eben mal im Netz geschaut HC260-E aus dem Jahr 1981 - die hier ist evtl. noch älter .... da sind es auch schon zwei Schrauben zum Einstellen)
  4. Hobelmesser einstellen HC260 Bj. 1976

    hmm - dann wirst Du wohl ein Foto posten müssen (nicht das da mal jemand bei der gesamten Konstruktion nachträglich 'improvisiert' hat)
  5. Hobelmesser einstellen HC260 Bj. 1976

    so sollten die Originalschrauben aussehen - schätze bei der '76er ist das auch schon so gewesen. Zwei Stück je Messer - der flache Kopf greift dann in die Nut im Messer. (bei der im Vordergrund ist der Innen-Skt. 'rundgedreht' - Metabo ET-Nr. 6143043477 'Messereinstellschraube' ..... ich habe...
  6. Stärke Anschlusskabel für Bandsäge

    bin eben nochmal raus und habe das PUR-Kabel mit einem älteren H07RN-F verglichen. Meiner Meinung nach nimmt sich das praktisch nichts in Sachen Flexibilität beim 'Selbsthinlegen' (hätte gern ein Foto vom Vergleich gepostet, aber das funktioniert schlecht, da hinter der Maschine verlegt)...
  7. Stärke Anschlusskabel für Bandsäge

    wofür der Fragesteller die Sachen benötigt und das auch erklärt, interessiert ja eh' nicht mehr ('Tschuldigung, schon wieder ein Link) https://www.woodworker.de/forum/staerke-anschlusskabel-fuer-bandsaege-t98655.html#post511842
  8. Stärke Anschlusskabel für Bandsäge

    Gummikabel - Baumarkt - nach nicht wenigen Jahren, siehe Foto Zumindest ich habe das in solcher Form noch nicht bei PUR gesehen. Aber von mir aus: wenn die 'schlauen' Leute es besser wissen, das PUR ja eigentlich weniger toll ist und Gummi gleichwertig, nein, gerade gelernt: sogar besser -...
  9. Stärke Anschlusskabel für Bandsäge

    nun mach dich mal locker! Hier im Thread wurden massig Beiträge verfasst, mit denen der Fragesteller genau genommen nichts anfangen kann. Dann wird oft argumentiert: kauf' was vernünftiges, dann hast Du Dein Leben lang was davon Dieses Argument ist häufig schon deshalb relativ, weil die...
  10. Stärke Anschlusskabel für Bandsäge

    wobei die älteren wohl mit 3kW ausgestattet sind. das ist hier leider ein ziemliches rumgeeiere ;), da niemand (außer mir) bisher konkrete Preise genannt hat - daher mal verglichen: Bei eBay mal geschaut 25m + 10m als Gummikabel gibt es für € 92 CEE Starkstromkabel 16A 5x2,5mm²...
  11. Antike Bügelbilder!

    ... eigentlich macht man es, wenn man Hilfe haben möchte, den Helfenden so einfach wie möglich. siehst Du ;)
  12. Stärke Anschlusskabel für Bandsäge

    die habe ich bei Pollin gekauft (meldet man sich dort zum Newsletter an, und man liegt über €15 bei der Bestellung, dann gibt's einen einmaligen Gutschein so daß die Bestellung quasi kostenfrei wird. Zwar würde man bei zwei 'Set's' etwas unter €15 liegen, aber die haben immer div. Sachen die...
  13. Info Luftschläuche, sowie Steckverbinder allgemein

    suche nach sowas, wenn es besser sein soll Gerader Schlauch (PUR) mit Gewebe | CEJN (wobei - wenn es 5 Jahre hält ....)
  14. Stärke Anschlusskabel für Bandsäge

    war doch nur als Option 'eingeworfen', da die ursprüngliche Frage auf die notwendigen Kosten (1,5 oder 2,5) zielte. Weiterhin Aussage: Ich werde also nach 5x2,5 mm2 mit Gummierung schauen. Und genau da kann es sein, daß man eben mit gleichen Kosten ein besseres Produkt bekommen könnte...
  15. Stärke Anschlusskabel für Bandsäge

    leider hast Du nicht auf meine Frage geantwortet. Der Hintergrund: ich benötigte jetzt zweimal Kabel (u.a. Verlängerung, allerdings nur 15m, dafür für > 5kW- Wippsäge) und habe mich gleich für das bessere PUR-Kabel entschieden. Besser von den Eigenschaften, besser von der (Signal)Farbe...
  16. Stärke Anschlusskabel für Bandsäge

    welche Kosten hättest Du denn bei Deinen Recherchen für die beiden Kabel in 1,5 und 2,5?
  17. Info Luftschläuche, sowie Steckverbinder allgemein

    meine erste Frage wäre: von welchem Hersteller stammen diese Verbinder
  18. Info Luftschläuche, sowie Steckverbinder allgemein

    dann vielleicht mal einen anderen Hersteller wählen (wobei - wenn ~ 20 Jahre alt und öfter mal undicht - dann wechselt ihr die doch durch neue aus, die müsen doch dann dicht sein/bleiben, oder?) und das geeignete Werkzeug einsetzen (nicht Schere, Seitenschneider o.ä. - Beispiel wie sowas...
  19. Info Luftschläuche, sowie Steckverbinder allgemein

    Du meinst sicher außentolerierte Schläuche (manchmal auch als Rohr bezeichnet) zum Stecken. Ja, es gibt sowas auch in 'toll', aber für Standardanwendung (Tischlerei) rechnet sich das sicher nicht. Zum Schneiden sollte man allerdings besser ein geeignetes Werkzeug (nicht teuer, ~ Handvoll Euro)...
  20. Abrichte Hobelmesser einsetzen und justieren - Verständnisfrage

    'mittlerweile' ist eigentlich die falsche Formulierung, da Metabo die Maschinen mit dem geschlossenem Unterbau aus dem Programm genommen hat (2006) gab es diese noch - in blau. Auch sehr alte HC260 mit Unterbau besaßen bereits Räder - die mit dem trapezförmigen Unterbau...
Oben Unten