Suchergebnisse

  1. Tilia

    Ulmia Präszisionswinkel einstellen

    Es sind zwei kleine Stellschrauben. Und einen 2,5mm Inbusschlüssel habe ich auch noch da. Ich glaube nicht dass ich meine Winkel, wären sie nicht exakt gewesen, einmal quer durch Deutschland hin und her zurück geschickt hätte. Dann würde ich sie auch eher Einstellen/Justieren. Es ist meiner...
  2. Tilia

    Ulmia Präszisionswinkel einstellen

    Vielen Dank für die Rückmeldung @Waldiger:emoji_thumbsup: Und schön dass es so geklappt hat. Danke für die Info. Ja das habe ich mir schon auch gedacht das es eher Bruchteile an Umdrehung bedarf. Die Stellschrauben sind ja sehr, sehr nahe am Drehpunkt dran (kurzer Weg). Und wenn die Zunge bei...
  3. Tilia

    Welche Holzart ist das "special" - Maserholz

    EDIT: Ich muss mich berichtigen. Spannagel schreibt nicht von Wurzelmaserknollen, sondern von Wurzelknollen (siehe Zitat weiter oben). Das ist ja eigentlich wieder etwas ganz anderes.
  4. Tilia

    Welche Holzart ist das "special" - Maserholz

    Hallo @MarcBerlin, da Du es selbst ansprichst: ich will ganz ehrlich und freundlich sagen, dass es mir tatsächlich lieb wäre, Gerspräche über Ironie, Thermodynamik etc. bitte nicht hier, sondern vielleicht wirklich am Tresen weiter zu führen. Der Ansatz, ah es geht hier etwas vom Thema ab, also...
  5. Tilia

    Welche Holzart ist das "special" - Maserholz

    Von mir ebenfalls ein Danke an Fahe für den Beitrag, auch mit den sehr interessanten und informativen Verlinkungen! In meiner Bücherecke bin ich heute auch fündig geworden: Fritz Spannagel „Der Möbelbau“ Reprint der Auflage von 1954, Otto Maier Verlag Seite 32 - Ausschnitt aus der...
  6. Tilia

    Welche Holzart ist das "special" - Maserholz

    Also eins kann man euch ja lassen, in dem angeregten Exkurs hier, gebt Ihr einem ja nicht wenig zu denken mit... Ich kann sagen, dass ich wirklich aus beiden Sichtweisen da gerade etwas Interessantes für mich mitnehmen kann. Danke aber auch, und ich finde es gut, wenn das gerade mal einen Break...
  7. Tilia

    Welche Holzart ist das "special" - Maserholz

    Ich hab jetzt auch nochmal die genaue Definition bzw. Begrifflichkeit nachgeschaut. Es ist so wie Mathis sagt. Wurzelholz ist tatsächlich einfach Wurzelholz, auch wenn es wild gemasert ist und zu Furnier oder Kanteln aufgeschnitten wurde. Und Maserholz kommt aus der Knolle oder aus dem Stamm...
  8. Tilia

    Welche Holzart ist das "special" - Maserholz

    Hier in der Gegend (Rheinebene) wachsen viele Pappeln. Oft stattliche Bäume. Recht häufig daran auch große Maserknollen. Auch bei vielen anderen Hölzern, Kastanie, Esche, Birke, und, und, und,... hätte ich jetzt das Maserholz in den Knollen oberirdisch am Stamm verortet. Dass es ganze Stämme...
  9. Tilia

    Welche Holzart ist das "special" - Maserholz

    Vielen Dank für die weiteren interessanten Beiträge! Es gibt ja beides, Wurzelmaser, und Maserknollen die am Stamm wuchern. Und ja, richtig, das Holz das ich hier habe ist kein Wurzelmaser sondern oberirdisch, mit Rinde. Der Eschen-Ahorn ist sehr interessant. Danke für den Hinweis, den kannte...
  10. Tilia

    Holzart bestimmen

    Yellow Poplar = Tulpenbaum = American Whitewood = gibt es auch bei uns Zunächst bei uns wahrscheinlich in Parks und Gärten angepflanzt (da gibt es die sogar recht häufig) und von da aus auch als Neophyt in die Natur ausgezogen. Um die Namensgebung gibt es immer wieder, sogar bei Händlern...
  11. Tilia

    Holzart bestimmen

    Ja das hatte ich heute früh beim Vergleich der Bilder auch schon gedacht. Am einfachsten wären ja tatsächlich die charakteristischen Laubblätter, die ja durch ihre Form auch mit namensgebend für den Tulpenbaum sind. Aber das wird vermutlich schwierig. Oder ist der Standort des Baumes evtl. noch...
  12. Tilia

    Holzart bestimmen

    Ja das ist richtig - das sind drei Bezeichnungen für ein und dieselbe Holzart. Da die Pappel von TE bereits eher ausgeschlossen wurde bin ich tendenziell auch eher bei Tulpenbaum/Whitewood. Selten, aber manchmal, wächst der Tulpenbaum auch in unseren heimischen Wäldern. Jedenfalls hier im...
  13. Tilia

    Welche Holzart ist das "special" - Maserholz

    @schrotti66 Danke für Deinen Beitrag, aber nein, Bruyère ist es mit Sicherheit nicht. Bruyère ist rötlich, und sehr hart (also auch schwer). Auch wächst es soweit ich weiß eher in kleinen Dimensionen als Strauchgehölz und nicht als Baum. Das passt alles nicht auf das hier gegebene Holz...
  14. Tilia

    Welche Holzart ist das "special" - Maserholz

    Hallo an Alle, ich habe ein Stück Maserholz geschenkt bekommen. Allerdings leider ohne Angabe welches Holz es ist. Auch sonst kann ich, außer den Bildern, bisher wenig Angaben machen. Ich würde sagen, dass es eher ein Weichholz ist (bis evtl. mittlere Härte). Ist es möglich die Holzart näher...
  15. Tilia

    Bohrer schärfen

    Zu Bild 1: Ohne es wirklich zu wissen, hätte ich auch vorsichtig nachfeilen mit Schlüsselfeilen/Diamantfeilen vorgeschlagen. Und vielleicht noch mit einem feinen Stein (Formstein) etwas abziehen? So hatte ich das vor ewig jedenfalls mal gemacht. Selber gespaltene Holznägel spitzt man ja vorne...
  16. Tilia

    Welches Handwerkzeug?

    Das stimmt. Den Simshobel braucht man wirklich eher Selten. Aber WENN man ihn dann mal braucht, ist man froh dass man ihn dabei hat! :emoji_slight_smile: Schon an bestimmten Stellen manchmal ein guter Problemlöser.
  17. Tilia

    Ulmia Präszisionswinkel einstellen

    Gibt es wie gesagt leider keine... sollte man vielleicht mal anregen... Auf Youtube hat Ulmia folgendes kurzes Video eingestellt: >>Alu-Line Tutorial<< ..ab dem entscheidenden Punkt ist das eigentlich wirklich Wichtige aber raus geschnitten. Irgendwie eigenartig, fast als wollten die es gar...
  18. Tilia

    Ulmia Präszisionswinkel einstellen

    Da (mir) immernoch nicht ganz klar ist um welche Ausführung des Ulmia-Winkels es sich handelt, gehe ich, weil von einer Einstellschraube die Rede war, jetzt einfach mal auf den Alu-Line näher ein: Ich selbst musste meine Alu-Line Winkel noch nie nachstellen. Bei Lieferung habe ich natürlich...
  19. Tilia

    Ulmia Präszisionswinkel einstellen

    Hallo, es gibt verschiedene Versionen davon... Ist es ein Ulmia Alu-Line (mit Aluschenkel und Nussbauminlay)? Den kenne ich mit den sechskant Madenschrauben zum Einstellen... oder Ist es ein Ulmia Winkel mit Holzschenkel (Palisander Vollholz in Kombi mit Messing)? Bei dem weiß ich nicht ob...
  20. Tilia

    Welches Handwerkzeug?

    Es geht ja hier im Thema ursprünglich um das Erstellen eines Werkzeugsatzes für einen angehenden Tischler-/Schreiner Lehrling. Ein Hobel und ein Stemmeisen haben im Wesentlichen vor allem Eins: eine scharfe Schneide. Und jeder Azubi sollte in der Lehrzeit lernen wie man diese ordentlich selbst...
Oben Unten