Suchergebnisse

  1. Tilia

    Tormek T-8 gebraucht kaufen

    Mich hat auf eine Anzeige mal jemand angeschrieben mit dem Satz: "Was ist ihre Schmerzgrenze?" :emoji_astonished:
  2. Tilia

    Wasserstein - von K 6.000 direkt auf K 10.000 sinnvoll/möglich?

    Danke auch @flüsterholz für Deinen positiven Erfahrungsbericht.
  3. Tilia

    Mangel an Fantasie.... was würdet ihr mit der Beute machen ?

    Sorry, ich wollte hier mit meiner Ausage niemandem das Projekt vermiesen... Darum will ich nochmal bekräftigen und betonen, dass es MEINE PERSÖNLICHE geschmackliche Einschätzung ist! Dass ICH das FÜR MICH so sehe. Ich habe Mahagoni schon als Kontrastholz gesehen, z.B. in Vesperbrettchen, in...
  4. Tilia

    Mangel an Fantasie.... was würdet ihr mit der Beute machen ?

    Den Ansatz ein Holzstück das schon einige Zeit lagern/trocknen durfte zu verarbeiten, einfach damit es verarbeitet ist finde ich auch nicht so gut. Da lieber noch etwas liegen lassen und nachdenken bis sich die wirklich passende Idee dafür findet. Meiner Meinung nach - das ist aber eine rein...
  5. Tilia

    Wasserstein - von K 6.000 direkt auf K 10.000 sinnvoll/möglich?

    Danke auch @ProcessIng fürs Schildern deiner praktischen Erfahrungen damit.
  6. Tilia

    Wasserstein - von K 6.000 direkt auf K 10.000 sinnvoll/möglich?

    Dass der Hinweis mit dem Lineal-Trick kommen wird hätte ich mir eigentlich auch denken können. Okay. Danke für eure Hinweise. So wie ich es hier rauslese, werd ich mir den 10.000er zulegen und dem Versuch damit eine Chance geben. Gute Grüße, Tilia
  7. Tilia

    Wasserstein - von K 6.000 direkt auf K 10.000 sinnvoll/möglich?

    Danke @pedder was die Mikrofase (oder kurze Fase im Hohlschliff) angeht habe ich da eigentlich auch keine Bedenken. Aber wie verhält sich das auf der Fläche der Spiegelseite? Die ist ja gerade bei Hobeleisen auch wichtig.
  8. Tilia

    Wasserstein - von K 6.000 direkt auf K 10.000 sinnvoll/möglich?

    Hallo ins Forum, privat schärfe ich meine Stemmeisen, Hobeleisen etc. mit Tormek und anschließend mit einem Sun Tiger Kombistein, Körnungen 1.000/6.000 Bei Stemmeisen und „normalen“ Hobeleisen höre ich zumeist bei 6.000 auf, gehe (mit der Fase) noch mit Paste übers Abziehleder oder frische die...
  9. Tilia

    Herzlichen Glückwunsch @gustkraft + @Lorenzo

    Von mir auch noch die besten Wünsche ins neue Lebensjahr !
  10. Tilia

    Holzart bestimmung

    Hallo @antoni das Bild was du da rausgesucht hast ist von der Ami-Kirsche (black cherry), und das Holz das @Pulsar sucht ist das ganz sicher nicht.
  11. Tilia

    Holzart bestimmung

    Die Fotos sind leider in der Farbwiedergabe gar nicht gut, so ein schummriges Kunstlicht verfälscht das schon stark. Anhand der Bilder bin ich auch bei Ahorn oder Platane. Beide können sehr charakteristische Spiegel zeigen. Hier mal Beispiele: >>Ahorn (Acer spp.): radiale Oberfläche...
  12. Tilia

    Welche Holzart ist das "special" - Maserholz

    Spät aber doch möcht ich den Faden hier mal noch mit einem Ergebnis abrunden. Nach dem letzten Post bin ich dann mal noch losgezogen und wollte die Rinde des Holzstückes mit den beiden Eschen-Ahorn Bäumen vergleichen von denen ich wusste wo sie standen. Als ich dort ankam staunte ich aber nicht...
  13. Tilia

    Ausstellungen und Museen - Sammelthread

    Vom 26.5. bis 30.5., so wie stets in den ungeraden Jahren, wieder die LIGNA 2025 in Hannover. Nach eigenen Worten: "Seit 50 Jahren die Weltleitmesse der holzbe- und -verarbeitenden Industrie" Quelle: https://www.ligna.de/de/ Hier im Forum gibts auch schon einen eigenen Thread dazu...
  14. Tilia

    Holz-Schindeln

    Ich denke, dass die Farbe an den verkleideten Häusern (die ich persönlich auch oft schön finde), vor allem auch wegen dem >Dachüberstand< so lange hält, der ja auch die Funktion hat die Fassade vor Witterung zu schützen. Ansonsten ist es ja auch in deinem geposteten Beispiel so, dass das Dach...
  15. Tilia

    Sicherheits-Sticky

    Ich will mal zwei grundsätzliche Punkte mit einfädeln: 1. Praktisch ist, wenn Sägevorrichtungen und zusätzliche Sicherheitshilfen (F&F, Schiebehölzer, Besäumhilfe,…) an einer übersichtlichen Werkzeug-/Hilfsmittelwand in direkter Nähe zur Maschine stehen. Gut Sichtbar, gut zugängig. Am besten...
  16. Tilia

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag oh du grosser Yoghurt!

    Glückwünsche zum Geburtstag und alles Gute fürs neue Lebensjahr !! Und ein Danke, an dieser Stelle auch wieder an Dich, für die geduldige Arbeit und überhaupt fürs Forum hier.
  17. Tilia

    Sicherheits-Sticky

    @McIlroy hat bereits ausführlicher geantwortet als ichs gekonnt hätte. Letztes Mal hab ich die Stegkanten bei Sautershop bestellt, siehe Link oben, das lief alles zügig und reibungslos.
  18. Tilia

    Holz-Schindeln

    Ja, wie ich weiter oben schon schrieb: die Schindeln sind in der senkrechten Fläche. Im Startposting hattest Du unter Anderem ein Bild gepostet. Da ist mir was aufgefallen. Dieses da: Schöne farbige Schindeln. Aber schau mal genau hin: wie die Schindeln aussehen in dem Bereich (etwa mitte des...
  19. Tilia

    Sicherheits-Sticky

    Die 'Vordere-' und die 'Hintere Sägehilfe' kurz und umgangssprachlich "Fritz und Franz" genannt. Auf meiner jetzigen Arbeitsstelle und in der Werkstatt davor jeweils so ziemlich das Erste was ich für die Säge gebaut habe. Es gibt auf Youtube einige Videos dazu. @heiko-rech z.B. stellt das...
  20. Tilia

    Servus machts gut

    Manchmal kann man ja so Eltern z.B. am Spielplatz beobachten, wie sie zu ihrem Kind, das unbedingt noch weiter spielen und nicht mitkommen möchte, sagen: "Okay, also gut Hansi, dann gehe ich jetzt alleine! ..... Tschühüüüüüs..... Hansi... Ich gehe jeeetzt...... ich geeeehe Hansi...
Oben Unten