Suchergebnisse

  1. OSB uns Schadstoffbelastung - eine Diskussion

    Meine Quelle hatte ich genannt aber feel free google zu bemühen.
  2. OSB uns Schadstoffbelastung - eine Diskussion

    Lieber Falk, lies bitte nochmal richtig. Auch wenn ich aus Versehen das "auch" klein geschrieben habe so ist es durch den vorherigen Punkt der Beginn eines neuen Satzes den Du in Deinem Zitat nach dem Komma , welches bekanntlich kein Satzzeichen ist welches einen Satz beendet, abgwürgt hast...
  3. OSB uns Schadstoffbelastung - eine Diskussion

    Lieber Alceste, das hatten wir doch schon mal im Herbst recht ausführlich, wenn ich mich richtig erinnere. Da habe ich einige seriöse Quellen genannt. Schau doch bitte selber mal nach. Auch google ist da sehr behilflich. Du hast Deine Meinung und das ist ja ok aber wir müssen das nicht jedesmal...
  4. OSB uns Schadstoffbelastung - eine Diskussion

    Auch wenn ich mich hier jetzt zum wiederholten Male zumThema OSB und Schadstoffe äußere, OSB ist das Plattenmaterial welches am meisten Schadstoffe ausdünstet. Ich bin immer wieder darüber verwundert wieviele (wahrscheinlich aus Unwissenheit) Ihre Hobbywerkstatt in kleinen, oft nicht ausreichend...
  5. 2m Querlattung für sporadisch begehbaren Dachboden

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil... :emoji_slight_smile: Es geht hier dem Threadersteller ja wohl auch um eine PV Anlage. Wenn der Statiker "No" sagt dann bliebe diese Möglichkeit mit dreierlei Vorteil 1. PV Anlage = spart mittel bis langfristig Geld 2. Bessere Dämmung = spart sofort Geld 3...
  6. 2m Querlattung für sporadisch begehbaren Dachboden

    Ja,stimme Falk zu, die Dämmpflicht besteht schon länger als 5 Jahre. Was das Kaltdach anbelangt so wurde das "gewollt" ja meist als Flachdach ausgeführt und soweit ich weiß auch ohne Dämmschicht in der Dachfläche. Die befindet sich dann auf der Geschossdecke. Soweit meine noch rudimentär...
  7. 2m Querlattung für sporadisch begehbaren Dachboden

    @falk Keinen. Seit mittlerweile 25 Jahren nicht mehr. Seit ein Kumpel mir Vla mitbringen sollte und es "mißverstanden" hat. Der Sticky lag dann Monate in der Schublade. Damals hatte ich nicht mitbekommen das der THC Gehalt zwischenzeitlich hochgejubelt wurde. Scheiß, gings mir schlecht.Das hatte...
  8. 2m Querlattung für sporadisch begehbaren Dachboden

    OK, ich entschuldige mich hiermit bei allen Statikern hier. Wer mich kennt,weiß das ich vieles von der humorvollen Seite her nehme. Und manchmal anscheinend auch für den einen oder andere eine Grenze überschreite. Ist nicht bös gemeint. Sry. Jedoch bin ich der Meinung das ein Haus welches im 3...
  9. 2m Querlattung für sporadisch begehbaren Dachboden

    45x100/120 Sparren? BJ.2002? Echt jetzt? Deswegen sicher auch die eigentlich unnötigen Abstützungen die Dir den Platz wegnehmen. Sieht so aus als hätte sich da ein Statiker psychoaktiven Qualm reingezogen und sich dann ausgetobt. Weißt Du wie der Dachaufbau ist? PV liegt bei ca.15kg/m².Das passt...
  10. Öl für Tischplatte aus (europäischem) Kirschholz?

    Nope. Sieht nach kirsche aus. Keinesfalls Buche.Wie kommst Du drauf?
  11. Öl für Tischplatte aus (europäischem) Kirschholz?

    Osmo wird hier ja immer gerne genannt, macht man nichts mit falsch. Ich persönlich arbeite sehr gerne mit dem Pursolid Hartwachsöl von Auro Naturfarben. Das erfüllt die EN71 für Spielzeug ist aber trotzdem nach Aushärtung auch für Fußböden und Treppenstufen (Wurde sogar bei Ikea die Holztreppe...
  12. Esstisch Eiche Massiv

    Sieht doch garnicht sooo übel aus :emoji_wink: Das Öl im Karton ist, bestätigt, das hier keine Zeit auf "Trocknung" verschwendet wurde. Nennt sich Gewinnoptimierung. Ja, würde ich so machen. Wenn die Oberfläche trocken ist, mit 220er vorsichtig schleifen und dann mit dem Hartwachsöl drüber. Ich...
  13. Was bedeutet für euch Qualität?

    „Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte. Und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug zu viel zu bezahlen, aber es ist genauso unklug zu wenig zu...
  14. Unterkontsruktion Dielenboden

    Ja, wir haben auch die komplette untere Etage den Estrich rausgekloppt. 18 t. Würde ich immer wieder so machen. Bessere Wärmeverteilung und Strahlungswärmeist ja auch gesünder. Hinzu die Energie und damut verbunden Kosteneinsparnis. Dazu demnächst die PV auf dem Dach. Da Gas inzwischen teurer...
  15. Unterkontsruktion Dielenboden

    Ok, danke. Wieder was gelernt.Dann soll er halt Parkett legen :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  16. Unterkontsruktion Dielenboden

    Deswegen dachte ich ja eine Schüttung einzubringen (verdichten) und eine Zwischenebene mit Spanplatte o.ä. einzubringen. Das muss dann natürlich spack sein. Evtl.ein paar mm Luftraum unter den Spanplatten wird sich nicht so doll auswirken. Deswegen aber auch nochmal eine Lage Trittschall. Da...
  17. Unterkontsruktion Dielenboden

    Hitzeschutz? Steht das Haus auf einem Vulkan?:emoji_slight_smile: Wir reden über Erdgeschoss, da braucht es auch keine Schalldämmung. Es geht nur darum den Hohlraum zu füllen, kann man mit Bauschutt machen.... Es gibt auch andere Schüttungen die nicht organisch sind. Die würde ich in diesem Fall...
  18. Unterkontsruktion Dielenboden

    Mir fällt gerade noch etwas auf. Du solltest ja in jedem Fall mit den 20er Platten als "Zwischenlage" arbeiten. Dann reicht auch ein 19er Dielenboden. Bleiben von den 15 cm noch 11 übrig. Je nachdem was für Stelzlager Du kaufst sind die ja schon 3-4 cm hoch. D.h. der den Boden tragende Balken...
  19. Esstisch Eiche Massiv

    Zu den "weissen Flecken" ganz kurz: Wenn Du den Thread nochmal aufmerksam liest, wird da von den Kollegen auch nicht das Hartwachsöl direkt für verantwortlich gemacht. Wenn die Oberfläche schon eine Vorschädigung (Glasränder) hat welche nicht richtig ausgeschliffen wurde und/oder man dem Öl...
Oben Unten