Suchergebnisse

  1. welaloba

    Furnier Aufarbeiten

    Profiarbeit: Abbeizen, evtl. Beizen (beifärben) neu lackieren im Spritzverfahren.
  2. welaloba

    Ideen zur Verarbeitung von Baumrinde gesucht

    Hier mal Wildkirsch - Rohware und ein kleines Ergebnis - Kästchen mit der Rinde furniert und mit Schellack gestrichen. Das längste Stück (erstes Bild) hat 70 cm Länge. löchrig wie sie daherkommt, braucht es einen dunklen Untergrund.
  3. welaloba

    Fragen zur schwarzen Schellackpolitur bzw. Schellackmattierung

    Das hat mir der Vertriebsmann von Stroever versichert, dass nach 4-5 Jahren die Zeit für Schellackflocken um ist. Ich hatte überlagerte, die brauchten viele Wochen, viel Sonne und viel Schütteln zum Lösen in Ethylalkohol Wasserfrei. Zum Polieren habe ich das Material nicht mehr genommen, nur zum...
  4. welaloba

    Ideen zur Verarbeitung von Baumrinde gesucht

    Auch hier keine Erfahrung. Ich färbte das epoxy mit flüssigem Farbextrakt.
  5. welaloba

    Ideen zur Verarbeitung von Baumrinde gesucht

    Keine Erfahrung mit lebenden Bäumen. Nutze die Hilfe der Borkenkäfer, die tote Nadelbäume hinterlassen oder finde die besagte Wildkirsche.
  6. welaloba

    Ideen zur Verarbeitung von Baumrinde gesucht

    Ohne Härter geht das nicht. rivertable? So einen Quatsch habe ich noch nie probiert bzw. verstanden... Haha
  7. welaloba

    Ideen zur Verarbeitung von Baumrinde gesucht

    Eine glasklare Sorte, möglichst nicht so glänzend wenn möglich. Einfärben geht mit zu B. Farbextrakt von Zweihorn.
  8. welaloba

    Ideen zur Verarbeitung von Baumrinde gesucht

    Ich habe im Wald hier rundum irgendwann mal die Rinde von verrotteten Kirschen gesammelt. Paar Tage in Wasser einlegen, dann pressen. So kommt sie einigermaßen eben daher. Leimen mit Fischleim, so super eben wird das nicht, die hat ja Augen und dicke und dünnere Stellen. Ich zeige mal ein...
  9. welaloba

    Fragen zur schwarzen Schellackpolitur bzw. Schellackmattierung

    Ja, Bild wäre schön. Ansonsten ist wohl schon alles gesagt. Schellack wachsfrei dünn mehrmals streichen und gut aushärten lassen, dann passiert nichts mit deiner Beize. Weiter polieren wie gehabt. Geduld mitbringen, aber bei Buche gibts nicht so viele Poren, die einsinken können.
  10. welaloba

    Fragen zur schwarzen Schellackpolitur bzw. Schellackmattierung

    Morgen habe ich vielleicht Zeit
  11. welaloba

    Wieso wird so wenig furniert und fast nur Eiche verwendet?

    Moin alle, zum Thema Furnieren habe ich folgende Bemerkung: vor ca. 30 Jahren habe ich einen Sekretär gekauft, schlechter Zustand, Klappe indiskutabel. Der stand dann wahrscheinlich 15 Jahre neben der Werkstatttür in Warteschleife... Klappe neu bauen war angesagt, hier und da - zum Glück nur auf...
  12. welaloba

    Eure Meinung zählt: Was soll mein Buch über Holzbearbeitung enthalten

    Ansonsten gibt es Bücher von Melanie @Holzsinn
  13. welaloba

    Astlöcher in furnierten Spanplatten auskitten

    Wahrscheinlich sollte die Spanplattenoberfläche in den zu kittenden Stellen so bearbeitet werden, dass irgendwelche Kittmasse hält. Evtl. sogar etwas vertiefen...
  14. welaloba

    Omas Möbel - eine wertvolle Antiquität?

    Der Schubladboden ist bei einem solchen qualitätsvollen Gründerzeitmöbel natürlich Eiche furniert oder Eiche massiv. Wo sollen hier die Zweifel an der Epochenbestimmung herkommen? Das Bild zeigt ziemlich eindeutig Massivholz, habe noch mal hin geschaut.
  15. welaloba

    Eure Tipps zu meinem Esstisch-Projekt

    Möglicherweise wurde die Mittelplatte schon mal nachbehandelt. Mit Schleifen ist das nicht rückgängig zu machen. Ich würde eher schauen, ob ich die Auszieher mit Hartwachsöl angleichen kann. Das kann ich aber aus der Ferne nicht empfehlen, da ich nicht weiß, was auf der Mittelplatte drauf ist...
  16. welaloba

    Eiermann Stuhl -Furnier durchgeschliffen

    Von einem versierten Polsterer passende Kissenbezüge nähen lassen
  17. welaloba

    IKEA, ein Erfahrungsbericht fürs Leben

    Meine Frau hat von Ikea drei Freischwingersessel mit Leder schwarz sehr lange in ihrer Praxis gehabt und jetzt sind die hier, eigentlich immer noch wie neu. >Obs heute sowas noch gibt? Keine Ahnung, aber auch kein Bedarf...
  18. welaloba

    Vertiko renovieren

    Deckplatte mit Spiritus abwaschen mit Schleifflies, möglichst keine Stahlwolle, wenn das nicht ausreicht, den Alkohol mit Aceton verstärken. Das braucht vielleicht mehrere Duchgänge. Vorher sollte der Anwender sich darüber im Klaren sein, dass nachher eine neue Oberfläche aufgebaut werden muss...
  19. welaloba

    Oberflächen Reparatur

    ????
  20. welaloba

    Badmöbel: Sockel oder Füße

    Unser Badschränkchen steht auf Rollen mit Feststellfunktion
Oben Unten