Suchergebnisse

  1. 1.1 Bluetoothlautsprecher

    Also mit der Gopro siehts besser aus hehe. Die Schrauben sind in Schwarz getauscht. Die Füße sind dran und ich kann offenbar jetzt den Akku laden ohne das mir nen Netzteil abraucht. Der läd jetzt seit einer Stunde durch und es ist nur handwarm. Hab mir 3 Nt's gekillt deswegen :-( Die billigchina...
  2. 1.1 Bluetoothlautsprecher

    Ich habe eben noch nen Video gemacht mit etwas höherer Auflösung. Werde ich vermutlich später hochladen. Anbei die Lautsprechervermessung in meinen kleinen Kabuff. Wie man an Sigmastudio sieht, habe ich es nur unten rum etwas kastriert. Dennoch habe ich einen heftigen Peak im Bassbereich der...
  3. 1.1 Bluetoothlautsprecher

    Hi, 4,4kilo. Das ist keine Brüllbox. Das ist gutes Hifi. Wir haben hier Bauteile von Namenhaften Herstellern wie Gradient, Tangband, Dayton Audio. Die Entwicklung der CT298 wurde von Thomas Schmidt betrieben. Also kein unbekannter. Nur weil man ein DSP einsetzt, heist es nicht das die Physik...
  4. 1.1 Bluetoothlautsprecher

    Anbei das Video zum Speaker. Vielleicht kriegt den Beitrag nen Mod editiert damit er das Video direkt anzeigt.
  5. Schraubenloch ausgenudelt MDF

    Das hat nicht wirklich viel zu halten. Ist nur zum Bewfestigen einen Holzdeckels an einen Lautsprecher. Mein Favourite ist das mit den Holzdübel. Holz hält mehr aus als MDF. Und ich kann mit nem Dübel von 10mm Fleisch auf 20 oder 30mm erhöhen. Da wird die Schraube nie mehr ausnudeln. Ich werd...
  6. 1.1 Bluetoothlautsprecher

    Hallo Leute, inzwischen ist es vollbracht. Das DSP ist programmiert. Das Kabel habe ich durch das zweite Loch gestöpselt und guckt da jetzt raus. Später wenn das Chinakabel da ist brauche ich es nur noch ersetzen und festkleben. Die Dynavox Gerätefüße die ich auch bei meinen SW5.01 verwendet...
  7. Schraubenloch ausgenudelt MDF

    Wie funktioniert das mit Beilagscheibe? Epoxy und oder 4er Schraube hatte ich auch schon gedacht hehe
  8. 1.1 Bluetoothlautsprecher

    Technisch is eigentlich nicht so anspruchsvoll. Man brauch nur ein 2 Wegesystem welches auch ein bisschen Bass kann. Alternativ ein Breitbänder. Alles in ein kleines Gehäuse. Dazu ein Minisubwoofer in kleinen Gehäuse der möglichst tief spielt. Tief geht halt mit Bassreflex, oder Passivmembrane...
  9. Schraubenloch ausgenudelt MDF

    Hi, ich habe nen Stück Holz mit ner 3,5er Schraube in MDF festgeschraubt. Nu is das Loch ausgenudelt und die Schraube rutscht fast durch. Kann man da was machen? An das Loch komme ich so nicht mehr ran es sei denn von oben wo ich die Schraube durchstecke. Danke im Voraus. Gruß Marc
  10. 1.1 Bluetoothlautsprecher

    Hi, der Zusammenbau war nicht ganz so einfach. Im groben und ganzen passt es bis auf eine Stelle recht gut. Der Boden. Da habe ich auf eine Seite nen ziemliches Spaltmaß. Aber egal. Der Rest kann sich sehen lassen. Problematisch waren auch die Kabel. Kumpel meinte wir müssen da unbedingt dicke...
  11. 1.1 Bluetoothlautsprecher

    Vom Akku habe ich keine Ahnung. Hat nen Kumpel gemacht. Aktuell wird gerade der Deckel gefräßt. Der müsste morgen gegen 15Uhr fertig sein. Bisschen was verleimt ist schon. Ich bräuchte nur noch den Deckel verleimen sowie das Seitenteiol wo die Passivmembran verschraubt wird. Mal schauen ob ich...
  12. 1.1 Bluetoothlautsprecher

    Viele Teile liegen schon ein paar Wochen rum. Gestern habe ich mal alle Teile geschliffen und entgratet. Paar Löcher gebohrt. Ect. Und ich habe den Ausschnitt für den Verstärker gefräßt. War eng. Musste meine Frässpindel 3cm nach oben verlegen. Der Akku ist inzwischen auch fertig. BMS, Kabel und...
  13. 1.1 Bluetoothlautsprecher

    Genau Inzwischen wurden auch Griff und Akkucover gefräßt. Fräsen muss ich jetzt noch das MDF, den Deckel, sowie den Ausschnitt für den Verstärker. Der Akku wird wohl kommende Woche geschweißt. 33000mAh sollten ne Weile reichen :-)
  14. 1.1 Bluetoothlautsprecher

    Wird wohl alles noch etwas dauern. Aber es geht voran. Boden wurde innerhalb einer Woche mal nebenbei gefräßt. Zum Glück erfolgreich. Über Nacht fräse ich den Akkudeckel
  15. 1.1 Bluetoothlautsprecher

    Mit Wasserkühlungen komme ich gut zurecht. Die Produktion ist nur extrem viel Stress wenn man alleine ist.
  16. 1.1 Bluetoothlautsprecher

    Wie kommsten darauf? Meine Wasserkühlungen funktionieren doch.
  17. 1.1 Bluetoothlautsprecher

    Ich bin Hersteller von Wasserkühler für PC ;-) Ich habe schonmal davon gehört von dem ws du geschrieben hast.
  18. 1.1 Bluetoothlautsprecher

    Vakuumspannung ist schon super. Bisher hatte ich auch keine Probleme damit da die Pumpe um Faktor 2 größer ist als die Tischgröße es nötig macht. Damit ist auch durchfräsen kein Problem. Aber wenn die Pumpe aussteigt hat man halt keine Chance. Für Probestücke gibt es in der Regel kaum...
  19. 1.1 Bluetoothlautsprecher

    Nicht ganz so krass, aber es gab weitere Probleme, aber dieses mal Unvermögen. Vergessen Z zu nullen. Somit hatte ich eine 7mm tiefe Nut die nirgendwo hingehört... Ich habe mir denn das Teil nachgefräßt und eingepresst/geklebt und alles überfräst. 6 Anläufe habe ich für das Inlay gebraucht...
  20. 1.1 Bluetoothlautsprecher

    Ja geht, aber mit mein Unvermögen wird das nichts.
Oben Unten