Suchergebnisse

  1. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Servus, Fügeanschlag und Absaughaube für Metabo ADH 1626 Hobelmaschine. Zustand nicht mehr optimal und ohne Preisangabe, aber für einen der diese Teile als Ersatz sucht vielleicht eine Gelegenheit.. Viele Grüße Tobias Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das...
  2. Wo Verrohrung kaufen?

    Servus, die verkaufen auch ohne Probleme an privat.. Hatte da vor meiner Bestellung genau deswegen mal angerufen. War super zufrieden mit denen, vor allem da Welafix die einzigen von den genannten waren die bei den Versandkosten nur den tatsächlichen Aufwand und z.B. nur die normalen...
  3. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Bin gerade bei Scheppach zufällig auf diese Filterpatrone für Rohluftabsauganlagen gestoßen, reduziert auf 90€! 9,5 qm Filterfläche, Durchmesser 530mm, Höhe 850mm Gruß Tobias
  4. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo zusammen, also ich persönlich kann mit dieser "Geld regiert die Welt" Mentalität wenig anfangen. Mir ist das nicht sympathisch. Ich weiß, die Welt ist so, aber ich finde es nicht gut. Und ich steuere immer wieder dagegen. Als Verkäufer handele ich persönlich nach der Devise "wer zuerst...
  5. Schleifwalze in der Oberfräse

    Servus, ups, hätte mir mal einer vorher gesagt dass das nicht geht.:emoji_wink: Ich habe es schon öfters gemacht, diese Schleifwalze: Pferd Schleifkörper in die OF im Frästisch eingespannt (mit 6mm auf 8mm Adapterhülse), Drehzahl ganz runter und einfach geschliffen - funktioniert problemlos...
  6. Dickhobel transportiert schlecht

    Servus, hast Du die Vorschubwalze schon ordentlich gereint? Ich hatte das Problem mit dem schlechten Vorschub auch schon und obwohl meine Maschine wenig benutzt wurde und die Rolle augenscheinlich wie neu aus sah, hat eine Reinigung mit Silikonentferner das Problem komplett behoben.. Gruß Tobias
  7. Scheppach Forsa 3.0

    Servus, ich habe ja eine Forsa 4.0 und keine 3.0. Und ich habe weder den original Auslegertisch noch die abklappbare Tischverbreiterung. Somit kann ich dir da keine Maße für den betriebsbereiten Zustand sagen.. Der Grundkörper der Forsa 4.0 ist jedenfalls ca. 80cm lang und ca. 74cm breit. 80er...
  8. Jemand hier mit ner CNC der mir was fräsen könnte?

    Hallo Chris, ich bin auch in einem Metallerforum unterwegs: zerspanungsbude. Da gibt es eine Rubrik „wer bastelt mir was“. Wenn du deine Anfrage da einstellst wird dir erfahrungsgemäß schnell geholfen.. Viele Grüße! Tobias
  9. Scheppach Forsa 3.0

    Hallo, der Quertisch mit Teleskoparm ist die stabilere Variante. Beim Soloquertisch ist ein Gelenkarm als Abstützung an der Maschine dabei. Wie du auf dem Bild sehen kannst ist dieser Gelenkarm mit seinen beiden Elementen immer im Weg und eine Stolperfalle. Und er ist auch nicht so stabil wie...
  10. Scheppach Forsa 3.0

    ..sollte man meinen, ist aber nicht so. Der ist absolut fest. Das Aluprofil des Anschlags ist zwar sehr dünn, aber wird auf einem Großteil der Länge hinten von einem Rechteck-Stahlrohr gehalten. Aber ich muss gestehen, er war mir auch von Anfang an ein Dorn im Auge, daher habe ich schon seit...
  11. (kleine) Formatkreissäge - optimale Qualität

    Servus, die Forsa wird hier in D bei Scheppach in Ichenhausen gebaut.. Ich habe eine Forsa 4.0, die Verarbeitungsqualität ist top! Habe im Vorfeld meiner Anschaffung auch mit Holzmann etc. verglichen, live, nicht auf dem Papier. Das einzige was nicht so massiv ist wie bei Hammer oder...
  12. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hegner TBS 500 Kantenschleifmaschine für 450€ (!), sehr selten und zu diesem Preis erst recht.. Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das...
  13. Esstisch ohne Zargenkonstruktion und Stabilität.

    ...habe ich mir schon fast gedacht - alles andere hätte mich auch gewundert..:emoji_wink: Viele Grüße Tobias
  14. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Das ist echt ein Mega Schnäppchen. Der Preis war lange bei 699€ Und wurde jetzt vor einigen Tagen auf 299€ gesenkt. Ich habe für meine Forsa vor zwei Jahren den Ausleger einzeln bei Scheppach gekauft, für 400€. Den Tisch und einen Anschlag habe ich dann selbst gebaut.. Das Set war damals leider...
  15. Nussbaum - Frage zu Astlöchern

    Servus, Oder du entfernst einfach das helle Holz und spachtelst dass Loch dann mit deinem schwarzen Kitt..! Viele Grüße Tobias
  16. Esstisch ohne Zargenkonstruktion und Stabilität.

    Hallo Elmar, du kennst ja meine Projektvorstellung „kleiner Eichentisch“, hier nochmal ein Bild zu meiner Variante der Beinbefestigung: Wäre das nichts für dich? Ich kann bis jetzt nicht Negatives berichten bezgl. Stabilität / Verzug.. Soo viel größer wird deine Platte ja auch nicht.. Wenn...
  17. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Kleine Formatkreissäge TecnoMax / Minimax / Holzkraft SC2 für 550€ VB ! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/formatkreissaege-tecno-max/1483565912-84-4213 Wie immer bei so günstigen Preisen aufpassen, aber ich finde die Anzeige auf den ersten Blick nicht verdächtig, google Bildersuche...
  18. Ein Schiebeschlitten für meine Tischfräse

    ..das mit dem Alu polieren klingt interessant und sieht gut aus! Bleibt der Glanz, oder oxidiert das mit der Zeit wieder und wird matt oder, noch schlimmer, fleckig? Von meiner Seite aus kann ich für Alu aus dem Bauhaus den Duplicolor Eloxal Lack empfehlen. Der trocknet super schnell und die...
  19. Ein Schiebeschlitten für meine Tischfräse

    Servus Frank, wieder mal eine top Arbeit von Dir! Bei mir setzt sich auch immer mehr die Erkenntnis durch, dass man die belasteteten Elemente solcher Maschinenanbauten besser aus Stahl als aus Alu macht. Alu ist zwar ein der Bearbeitung einfacher, aber die Steifigkeit ist halt deutlich (um 2/3)...
  20. Spänex SMU 2500E

    Servus Micha, falls Spänex dir nicht weiterhelfen kann - ich habe eine Ulmia AG2, die ist baugleich (bis auf andere Filter und ein paar Details) zur Spänex SMU1500, also der kleineren Version von deiner. Habe auch die original Anleitung und den Schaltplan, der ist aber etwas anders als bei...
Oben Unten