Suchergebnisse

  1. Laminatfuge nachträglich versiegeln

    Sei so nett und erklär mir das insofern Du meinen Beitrag meinst. Bei 100m² Fugen zu versiegeln, ohne zu wissen ob es funktioniert, zu empfehlen, etwas was prinzipiell "minderwertig" ist auszutauschen, ist doch nicht am Thema vorbei. Die Kosten sind angesprochen worden. Fugen sollten dann...
  2. Laminatfuge nachträglich versiegeln

    Ich unke jetzt mal etwas..... Laminat ist nun ja nicht wirklich Holz und in der Anwendung - für mich zumindest- etwas für Studentenbuden wenn drunter etwas noch Schlimmeres ist. Klar gibt es auch teureres Laminat aber dann kann man auch schon auf Fertigparkett zurückgreifen. Damit will ich...
  3. DIY Massivholzdielen - ja / nein / villeicht?

    Was das Gewicht und den Schallschutz noch einmal anbelangt. Ich habe bei mir im Altbau in einigen Räumen den alten Putz inkl. Strohmatte (als Putzträger) rausgerissen. Zwischen den Balken Steico flex und dann die Diamantplatte (Rigips) druntergeschraubt. Die Steicoflex wiegt nicht viel...
  4. DIY Massivholzdielen - ja / nein / villeicht?

    Ok, d.h.die Leisten dienen dazu die Platten in Position zu halten und im weiteren Verlauf kann man den Oberboden mit ihnen verschrauben. Dann doch OSB drunter.
  5. DIY Massivholzdielen - ja / nein / villeicht?

    Das Steico Floor hatte ich jetzt garnicht mehr auf dem Zeiger. Dassollte die OSB ersetzen in meinem Vorschlag. Trotzdem mal genauer durchlesen und/oder bei Steico anrufen, die sind ziemlich fit, ob das auch für die 80cm anwendbar ist. Sind immerhin mehr als 20 cm als üblich.
  6. DIY Massivholzdielen - ja / nein / villeicht?

    Wie sieht das denn von unten aus? Bzw. über welche Etage reden wir? Keller unten drunter schert sich sicher nicht um Schallschutz. Eine Zwischenlage mit 2cm Holzfaserplatten ähnlich wie in #4 für einen Boden in oberen Etagen fände ich auch gut. Mal bei Steico,Gutex,Pavatex gucken. Ist dann die...
  7. Welches Kompriband für Fenstereinbau

    Danke Dir. Das die 2. Dichtungsebene unter dem Dämmkeil liegt ist aber OK. Auch das wir die dann am Mauerwerk runterführen und nicht am Multipor? Generell ,wie weit runter muss die denn?Sollte da je mal etwas reinkommen,transportiert doch der offenporige Multipor das auch nach draussen. Welches...
  8. Welches Kompriband für Fenstereinbau

    Ist etwas klein geraten,ich kann das gerne auch noch einmal größer zeichnen. Aber vielleicht reicht auch eine kurze Beschreibung. Das Mauerwerk wird wird abgedichtet (Deitermann o.ä.). Überhaupt nötig? Bei der Terrassentür ja,aber beim Fenster? Fugenanschlussfolie an Bankanschluss und Mauerwerk...
  9. Welches Kompriband für Fenstereinbau

    So, kurz vor Einbau hätte ich noch einige Fragen wo ich sehr dankbar wäre, wenn die jemand beantworten könnte. Anscheinend ist Fenstereinbau so garnicht einheitlich wenn man mit diversen Monteuren spricht. Von nur Kompriband bis hin zu Kombination von Kompriband...
  10. So bitte nicht

    Nichts gegen Gabelstaplerfahrer Klaus. Der ist Kult.
  11. So bitte nicht

    Mal sehen was noch kommt. #2 ist nicht das was ich eigentlich im Sinne hatte. Jonas (ja der nervige TattooTischler) Winkler hat da ab und an ein paar Infos wie man es besser nicht machen sollte. An so etwas hatte ich eigentlich gedacht. Nun gut, mein Eröffnungsvideo war vielleicht ein etwas...
  12. So bitte nicht

    Liebe Woodworker, Des häufigeren hatten wir immer wieder mal das Thema Sicherheit. Das verlinkte Video hat mich nun dazu bewogen den "So nicht"-Thread aufzumachen. https://youtube.com/shorts/a803xGizkl0?si=dtXlemYKnCcELDxA
  13. Hochbett/Hochebene: Schwinden? Stabilität übertrieben?

    Ohne alles zu lesen,ich habe vor Jahren einmal ein 140er Hochbett gebaut. Für ein nicht wirklich ruhiges Kind. Steht immer noch. Rahmen aus 74er Balken gebaut. 2 Traversen. An den Ecken überblattet. Steht in der Ecke. Deswegen 2m und 140er Seite mit 12er Dübeln in die Wand. In der freien Ecke...
  14. Software für Hochbett/Etagenbett Planung

    Ich habe beruflich mit CAD Baupläne gezeichnet. Jetzt als Holzwurm bin ich weitestgehend analog unterwegs. A4 Blatt, Bleistift. Mehr brauch ich meist nicht. Bei kniffligen Sachen pack ich mein altes Zeichenboard aus und mach's maßstäblich. Bilde mir ein das es schneller als CAD ist.
  15. Zu einer Werkstatt umgebaute Garage und Beschwerden von Nachbarn

    Ich denke das "Garagengesetz" ist eines von denen die es schon sehr lange gibt und die aus der Zeit gefallen sind. Einer Zeit wo es weder Platznot noch Fahrradanhänger gab. Viele dieser uralt-Gesetze dümpeln halt vor sich hin bis jemand auffällt das man das mal ändern könnte. Bei uns in der...
  16. Zu einer Werkstatt umgebaute Garage und Beschwerden von Nachbarn

    Ich fühle mich hier zunehmend mißverstanden. So viele die iin den Keller (Garage?) lachen gehen?
  17. Zu einer Werkstatt umgebaute Garage und Beschwerden von Nachbarn

    Naja, die Idee war ja bei der Hausverwaltung dies anzusprechen um evtl. eine Übergangszeit zu bekommen. Das kommt dann natürlich auf die Formulierung an. In Köln kann man so etwas auch mal inoffiziell regeln. Letzten Endes wird er um eine Anmietung nicht herumkommen.
  18. Zu einer Werkstatt umgebaute Garage und Beschwerden von Nachbarn

    Wie wäre es, den sich beschwerenden Nachbarn zur Beschwichtigung einfach einen Deiner Rasierpinsel zu schenken? Wenn Du nicht genau weißt wer es ist, einfach alle beschenken. Aber vorsichtig, Frauen könnten das evtl. nicht so verstehen wie Du Dir das dann erhoffst. Und jetzt ernsthaft: Wurde...
  19. Welches Kompriband für Fenstereinbau

    Vielen Dank. Ich muss eh noch verputzen, dann trag ich etwas mehr auf. Ich habe auch einen erfahrenen Fensterbaurecken dabei. Sollte also klappen. Noch eine andere Frage. Bei Schenkellängen von 1,50m und 3-fach Verglasung wird im Beteich der Kopplung natürlich viel statisches Gewicht...
  20. Welches Kompriband für Fenstereinbau

    Das wäre dann das 3.in der Liste (340068). Kurze Frage dazu noch: Da steht Fugenbreite 7-15mm. Wenn ich jetzt irgendwo mehr habe? 18mm z.B.? Zieh ich dann besser vorher nochmal etwas Putz drauf damit ich unter den 15mm bleibe? Oder nehme ich direkt die 10-20mm?
Oben Unten