Suchergebnisse

  1. schrauber-at-work

    Probleme mit Bohrfutter am Akkuschrauber

    Hmm. wieso hab ich hier das eine oder andere Röhm das von (offiziell) 1-13 mm spannt (inoffiziell gehen sogar ab 0,4mm) und keine Probleme hat? Komisch.
  2. schrauber-at-work

    PS 3 Spiel nur noch schwarz - weiß ?

    Boah, um die Zeit schon zocken?? (Ich besitze nicht einmal eine Konsole). Zum Thema kann ich leider nix beitragen. Dein Care-Paket wird übrigens heute Abend angegangen :emoji_wink:
  3. schrauber-at-work

    Probleme mit Bohrfutter am Akkuschrauber

    Gerne. Wir hatten die teilweise auch in der Firma, bei einem Versuchsaufbau bei dem ich noch 2-3 Löcher bohren musste..... :emoji_confounded: Ich hätte kotzen können! Ok Spax eindrehen oder in Holz bohren mag ja gehen, spätestens in Stahl mit normalem Bohrer (scharf) taugt das nix! Ok, nachdem...
  4. schrauber-at-work

    Sockelleisten mit Tauchkreissäge schneiden?

    Mal als Idee: Eine manuelle Gehrungssäge? Die Ulmias (z,B. 354) sind für solche Dinge prädestiniert und gebraucht recht günstig zu bekommen. Die Tauchkreissäge halte ich hier nur für bedingt geeignet.
  5. schrauber-at-work

    Festool Exzenterschleifer ETS 150/3 473247 tauschen

    @Fussi: Der letzte Beitrag war von 2016, ob Du hier noch Antwort bekommst. Der user @dudimercedes war am 8.5.2016 das letzte mal hier. Gruß SAW
  6. schrauber-at-work

    Axminster AW2260S

    Ähnlich ja, aber es ist ne Nummer kleiner (260-er). Die Tisch an meiner 310-er sind länger.
  7. schrauber-at-work

    Frust Thread

    100% Zustimmung! Hab Jahrelang Reifen gemacht (montiert, gewuchtet, geflickt). Wenn die Flanke "einen Weg hat" ist flicken No-Go! (OK an einem Anhänger für den Rasenmäher Traktor würde ich evtl. Ne Ausnahme machen).
  8. schrauber-at-work

    Messing polieren

    Richtig, von der Anhaftung her besser. Bei Zapon (1k Lack) hast aber das Problem mit mit Fett, Creme... trotzdem und Kratzer im Lack durch z.B. Schmuck (Ringe..) sind auch nicht ausgeschlossen.
  9. schrauber-at-work

    Messing polieren

    Wenn poliert und "in Benutztung" (z.B. als Griff) ..... Nööp. Da sieht Zaponlack schon nach kurzer Zeit "besch...eiden" aus, Alleine Durch Körperfett, Handcreme....wird das ganz schnell "Usselig".
  10. schrauber-at-work

    Dämpfer für Beschläge meiner alten Küche

    Hmm, es geht also um Auszüge und Topfscharniere. Bei meiner ~45 Jahre alten Miele Küche habe ich bei der Überarbeitung (mittlerweile ~8 Jahre her) alle Beschläge und Auszüge, bis auf 1-2 die i.o. waren und auch nicht einfach zu ersetzen da speziell, durch welche von Sotech ausgetauscht...
  11. schrauber-at-work

    Messing polieren

    Naja, kleine "Kratzer" werden auch da bei Benutzung auftreten und die Oberfläche wird matt. Ziemlich glatt und hochglanzpoliert kann man nicht vergleichen (s.o. Oberfläche und so) Bei Stücken die in der Vitrine stehen und nicht angefasst werden mag das funktionieren. Bei Möbelgriffen...
  12. schrauber-at-work

    Messing polieren

    Definitiv, dann ist es ja ein galvanischer Überzug (der hält dann ja auf Atomarer Ebene). Ob der deshalb länger schön Aussieht ohne nachpolieren? Denke eher nicht außer es wird "hartvergoldet", aber auch dann wird es nicht ohne Pflege gehen. Wer schön (glänzend) sein will muss leiden. Kennt doch...
  13. schrauber-at-work

    Probleme mit Bohrfutter am Akkuschrauber

    Brauche ich nicht. Habe da schon paar Jahre Erfahrung mit solchen Themen (hab meine Ausbildung als Metaller vor ~30 Jahren begonnen, arbeite auch heute regelmäßig in dem Bereich). Dem widerspreche ich. Wenn scharf, dann schneidet der Bohrer, wenn stumpf dann "reibt" er mehr (Somit wird das...
  14. schrauber-at-work

    Messing polieren

    Egal mit was man etwas poliertes " lackiert". Entweder es hält nicht oder es sieht eben nicht mehr poliert aus. Hab früher Viele Alufelgen Instandgesetzt, teilweise poliert, in anderen Fällen lackiert.......Wenn lackiert funktioniert das nicht nach dem polieren! Für polierte Felgen oder...
  15. schrauber-at-work

    Probleme mit Bohrfutter am Akkuschrauber

    :emoji_thinking: Hmm, verrate das niemals meinem Festool DRC, nicht dass der dann auf einmal Spiränzchen macht.... Konnte ich bisher weder bei meinem Fein noch dem o.g. Festool feststellen (Voraussetzung: Ordentlicher [scharfer] Bohrer, keine Macken im Schaft...) Eher nicht. Bei einem stumpfen...
  16. schrauber-at-work

    Spezielle Säge gesucht

    fast alles eher nicht, beim Parkett ablängen ist da klar eine entsprechende Kappsäge effizienter beim Bodenlegen nie ein Fehler. Auch zum Rückbau nicht zu unterschätzen, nehm ich (mit dem passenden Sägeblatt) mittlerweile lieber um alte Fenster auszubauen als die Säbelsäge.
  17. schrauber-at-work

    gedämmte Gartenhütte - Sockel/Aufkantung

    In Deinem Fall würde ich es als Bodenplatte ausführen. Da hast einfach ruhe, egal für welche Nutzung.
  18. schrauber-at-work

    Messing polieren

    Meiner Erfahrung nach bringt der Zaponlack nix. Allgemein hält auf polierten Flächen eigentlich nichts. Es fehlt ja die entsprechende Oberfläche damit sich der Lack oder was auch immer "verzahnen" kann. Nicht umsonst wird bei hochwertigen Lackierung (z.B. im KFZ Bereich) bis auf 800+1000-er Korn...
  19. schrauber-at-work

    Dämpfer für Beschläge meiner alten Küche

    Ich sehe keine Bilder....
  20. schrauber-at-work

    3x3m Fertiggartenhaus nachträglich Dämmen - Frage zu Traglast, Aufbau, etc.

    Richtig, bei ordentlicher Planung nicht wirklich teurer und besser als die "Bastellösung" einen Bausatz von außen nachträglich zu dämmen.
Oben Unten