Suchergebnisse

  1. Gefräste Griffleiste

    Oh danke für das Lob, ich hatte sogar 3 gleiche Fräser im Einsatz, da mir die Einstellerei zu "blöd" war (die Teile konnten aus Platzgründen nicht auf einmal gefertigt werden, sondern entstanden über ein halbes Jahr...... Ein Fräser war in der Fräse im Frästisch, einer in einer OF um den...
  2. Gefräste Griffleiste

    Habe ich letztens auch in Buche gemacht (teils im Frästisch, teils mit der handgeführten OF), hat ganz gut geklappt, habe nur an einer Stelle Brandspuren, als zum Ende hin die Routine eingesetzt und die Konzentration nachgelassen hat. Ich habe mit einem normalen Nutfräser ein wenig...
  3. Ausrisse vermeiden mit Tauchkreissäge

    Mei sie liegen immerhin unter dem Orginalfestoolpreis :-D .....und Klebeband habe ich letztens auch erst verwendet.... Darfst dich ruhig wundern, die Welt ist größer als sie manchmal scheint ;-)
  4. Schwebebett v2 - so baubar?

    Wird das Bett an der Wand befestigt? Sonst erscheint mir der Überstand am "Fußende" sehr groß, wenn da mal zwei oder mehr Leute sitzen hätte ich angst dass es kippt...... Wir hatten bei unserem Bett auch gewisse Teile nur mit Holzdübeln gesteckt.... Ist inzwischen alles mit Spax fixiert, weil...
  5. Ausrisse vermeiden mit Tauchkreissäge

    Hallo Da, Die von der Schiene abgewandte Seite ist ja auch die "schlechte" Seite, also das was abgesägt wird. So eine Tauchsäge kann man auch ganz gut aus dem Winkel drücken, vielleicht zu viel Druck an der falschen Stelle? Wieviel Zähne hat das Sägeblatt? Die untere Seite des Schnitts liegt auf...
  6. Lager schmieren der alten Bandsäge Lager

    vs ;-)
  7. Bezugsquelle zu Historie Doppelfenster/Kastenfenster vom Mittelalter bis Heute

    Hallo Maho68, Die Holzmanufaktur aus deinem ersten Link (bei uns Homa genannt) hat ihren Sitz ganz hier in der Nähe in Rottweil...... Die machen sehr viel (vorallem) Restaurierungen/Nachfertigungen von historischen Fenstern. Da ich beruflich mit denen zu tun habe, habe ich die Werkstatt schon...
  8. Alternative zu Festool FP-LR 32 - System 32 Führungsplatte

    Eine gebrauchte Festool OF kaufen und dauerhaft fürs Lochreihebohren montiert lassen ;-) Der Trend geht zur Fünftfräse :-D Grüssle Micha
  9. Dachboden verkleiden

    und um dieses Ziel sicher zu erreichen muss eben das alte Zeug runter........
  10. Ergänzende Umfrage/Diskussion zum Thema "Meister und Bezahlung" (auch für Angelernte, Fachfremde, Gesellen, Techniker etc.)

    Ach wenn nur alles so einfach und so schwarz und weiß auf dieser Welt wäre, es wäre alles so viel einfacher.....
  11. Blindnut 9 Meter in Eiche mit Handwerkzeugen

    nennt sich glaube ich irgendwie Erweiterungssatz für breite Eisen.....
  12. Ergänzende Umfrage/Diskussion zum Thema "Meister und Bezahlung" (auch für Angelernte, Fachfremde, Gesellen, Techniker etc.)

    Wenn der Job und das Team ja so toll sind, bräuchte ich ja kaum mit dem Anwalt kommen...... Ist aber in "bescheidenen" Arbeitsverhältnissen wo sich vielleicht nur der Chef auf dine Kosten dicke Taschen macht und es auch mit Gesetzen nicht so genau nimmt, durchaus eine Möglichkeit zumindest das...
  13. Günstige Spiralnutfräser 10 mm für Oberfräse

    ....ich habe für meine OF eine 10er Spannzange, VHM Fräser bei denen der Schaftdurchmesser gleich dem Schneidendurchmesser ist sind einfacher zu bekommen..... Nur so als weiterer Vorschlag ;-) Grüssle Micha
  14. neue Arbeitsplatte - Vorrichtungen für TS Führungsschiene?

    Ich habe ja auch ein Zuschnittbrett zum Zuschnitt größerer Teile, ich verwende dort die Schiene ohne sie in irgendeiner Form zu spannen. Ich drücke sie an die Anschläge, dnn ist das ausreichend genau.... Da gibts beim Sägen mit der Tauchsäge noch so viele andere Faktoren, die zu Abweichungen...
  15. Fragen zu gebrauchter Lamello Top 10

    Sollte die Frontplatte einer alten Lamello Minispot Harzgallenfräse sein (z.B. hier)..... Grüssle Micha, der auch so eine im Keller hat ;-)
  16. Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Es ging mir eigentlich nicht um die Witze, aber wenns so gewollt ist von den Mods, bin ich hier mal raus.......
  17. Wer fährt was: die Autos der woodworker

    jep und den eigentlichen Titel vom Thread wie üblich auch komplett verlassen, vielleicht können die Mods das mal auslagern...... Grüssle Micha
  18. Wer fährt was: die Autos der woodworker

    da basiert vieles auf der Vergangenheit, das wird auch mal verblassen.... :emoji_wink:
  19. Immer wieder und immer wieder sehr ärgerlich...

    Ich mein da kam letztens in der Landesschau BW nen Beitrag drüber. Tracker werden eingebohrt und das Loch wieder verschlossen.... Lohnt sich aktuell wohl nur für "wertvolles" Holz. Grüssle Micha
  20. Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Fahre ID.3 als privatgenutzten Geschäftswagen (seit über zwei Jahren). Sehr entspanntes fahren. Die VW elektronischen Helferlein haben noch Verbesserungspotential (da war selbst der Vorgänger von Kia ausgereifter - war nur ein Diesel, dürfte jetzt 8Jahre haben). Nüchtern betrachtet, wenn die...
Oben Unten