Suchergebnisse

  1. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Dankeschön, wenn dann die Benjushecke auf voller Länge steht und davor wieder bepflanzt ist ist das Bild erst vollkommen. Kommen auch mit rein. Hat die bessere (viel bessere) Hälfte ausgeschlossen, zu invasiv. (Siehe #15.388 @Martin45 ) Im Leben nicht. Ich gehe Mal davon aus das war ironisch...
  2. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Gestern wieder ein wenig Stein-Tetris gespielt. Später beginnen wir die Fugen zu bepflanzen. Kommt Thymian und andere Bodendecker rein damit weniger Unkraut wächst. Gruß SAW
  3. schrauber-at-work

    Massivholz

    Och, die Antwortenden sind das schon lange :emoji_ghost:
  4. schrauber-at-work

    Massivholz

    Definitiv. Zur Not brennt es auch :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: Dreh Mal das zweite von links, dan hast ein lustiges Gesicht
  5. schrauber-at-work

    Frust Thread

    @WoodyAlan , den Schnabel (gut badisch: Das Maul) lasse ich mir nicht verbieten! Das Forum ist offen für jegliche Meinung. Nee nix böse, kann ja mal passiere (mit Kindern stehen alle Möglichkeiten offen :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:) Blöd die Situation am liebsten würde man das Kind...
  6. schrauber-at-work

    Frust Thread

    Da schließe ich mich @happyc an. So ein Zäpfle ist schon was gutes.
  7. schrauber-at-work

    Erneuerbare Energien (nicht nur) für den Bestand

    Ich baue grade eine kleine Insellösung für meine Gartenküche. 3 Module a' 440WP --> 1,3kWp. Dazu 5 kW Speicher (48V 120AH) und ein 5,5 kW Offgrit Umrichter (Kann über's Netz nachladen bei Bedarf). Für den Kühlschrank, die Poolpumpe und die Teichpumpe gut ausreichend, zwischendurch mal bisschen...
  8. schrauber-at-work

    Reserverad schützen

    Lohnt bei mir nicht. Mache nur noch meine eigenen Räder+ ein Teil meiner Famile und 2-3 Kumpels (die machen es selbst) Dafür komme ich klar mit den vorhandenen Maschinen.
  9. schrauber-at-work

    Reserverad schützen

    Sicher 40 Jahre. Ja war ursprünglich Mal rot. Kann gut sein dass Sie auch 19" noch packt, hatte ich bisher nie. Ab einer gewissen Größe ist auch ein Niederhalter (Rolle) sinnvoll, die hat Sie natürlich nicht.
  10. schrauber-at-work

    Reserverad schützen

    Nee, braucht kein Mensch. Hab ne alte Hoffmann Monty, bis 18" alles gut. Richtig, besser als jedes Pannenspray!!! Besser : Ersatzrad!!
  11. schrauber-at-work

    Staubsauger für das Gewerbe

    Von denen wir (in der Firma) Abstand genommen haben. Zu viele Defekte, Ersatzteil nicht vorrätig (Bei Geräten wie Sauger, HD -Reiniger...) die keine 3 Jahre auf dem Buckel haben??? Sorry No-Go! Tut nur einmal weh (ähnlich Festool) aber funktioniert i.d.R. einfach und man bekommt auch nach 20...
  12. schrauber-at-work

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Sollte Sie ja auch haben. Problem ist oft die Dosierung (viel hilft viel....)
  13. schrauber-at-work

    Reserverad schützen

    Öhm, hast Du schon Mal Reifen montiert? Scheinbar nicht. Also ich muss als erstes den Ventileinsatz rausdrehen (Drucklos machen). Im nächsten Schritt muss ich den Reifen vom "Hump" abdrücken, spätestens jetzt kommt mir ein Teil der Soße engen. Danach muss ich die Karkasse mit der Maschine über...
  14. schrauber-at-work

    Outdoor-Esstisch

    :emoji_astonished: Da wäre mir mulmig auf der Terrasse zu sitzen wenn > 100kG über mir schweben!:emoji_ghost:
  15. schrauber-at-work

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Das Problem hatte ich bisher nie. Klar härtet es nur im Gewinde (anerob) das was außerhalb ist abwischen und gut.
  16. schrauber-at-work

    Reserverad schützen

    Gibt es auch heute noch. Mein Superb (OK, auch nicht mehr so jung) kann das auch. Die Felge lässt sich ohne weiteres wiederverwenden. Ist halt riesen Sauerei beim montieren. Kommt aus Prinzip immer neu wenn der Reifen unten ist. Richtig, da ist nix mehr mit Pilz einziehen. Kann nicht mehr...
  17. schrauber-at-work

    Schon wieder Jonas Winkler

    Dito, so ein Mül! Sind im Camp nicht nur irgendwelche möchte gern Bekanntheiten? Keine Ahnung. Ja so ne Grippe braucht man tatsächlich nicht unbedingt
  18. schrauber-at-work

    Buche Leimholz aufdoppeln für Werkbank Gestell

    Wenn dem so ist wird es schwer eine linke Seite zu finden :emoji_thumbsup:
  19. schrauber-at-work

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Ich auf jeden Fall allerdings das 542 Habe ich ebenfalls, nehm ich sehr gerne. Wesentlich zuverlässig als Teflonband, allerdings für <1/2" nicht wirklich geeignet. Gruß SAW
  20. schrauber-at-work

    Spalten in Tisch aus Eichenbrettern schließen

    Originalbeitrag wurde wohl etwas "zensiert". @antoni ist tatsächlich manchmal " übermotiviert". Springt gerne über Stöcken, darum schreibe ich jetzt einfach weiter: nix :emoji_thinking:
Oben Unten