Suchergebnisse

  1. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Dem ist so. meine hat ~1,5t da geht in Stahl auch 5mm Zustellung im Radius :emoji_grin:(mit entsprechendem Werkzeug). In PA waren das auch schon durchaus 10-12mm (scharfes HSS)
  2. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    :emoji_grin: Na bei Deinen Skills fällt Dir da bestimmt was dazu ein. Meine hat den Hebel. Antrieb läuft weiter (Per Kupplung geschalten) Drehzahl, Vorschub und Vorgelege lassen sich ebenfalls bei laufendem Antrieb schalten. Na da hast ordentlich zugelangt:emoji_thumbsup: Aber macht es...
  3. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Dito. Schaut sauber aus :emoji_thumbsup: Multifix ixt schon ein großer Zugewinn an Komfort an einer konventionellen Maschine. Wie viele Halter hast? Auf meiner Italienerin ist ein originales Multifix, habe insgesamt 6 Halter. Gruß SAW
  4. schrauber-at-work

    Abrichthobel oder Dickenhobelmaschine

    Moin, Ja (zu nicht ohne), ja (Platz), jein (Kosten, gibt immer mal wieder kleine Flottjet und andere brauchbare Maschinen für kleines Geld), nein (bei Arbeiten mit Massivholz möchte ich nicht darauf verzichten). Als bei mir war es ein absoluter "Gamechanger". Habe Direkt zu Beginn nen Flottjet...
  5. schrauber-at-work

    Frage zum Sägen mit der Gestellsäge

    Naja, ich hab kein M3 Gewindebohrer/ Schneideisen die in einem Windeisen wo M 24 reinpasst wirklich gespannt werden. Zeig Deins doch bitte Mal. Könnte praktisch sein.
  6. schrauber-at-work

    Betrug in Kleinanzeigen

    Naja, bei Freunden, Familie Arbeitskollegen oder bei Abholung von Ware kein Problem (wenn man die Ware hat).
  7. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Sehr gut. Wie hast den Fräser gespannt? In einer Spannzange oder im Futter? Ich fräse manchmal auch auf der Drehbank, allerdings mit größerem Fräser. Hab eine Halterung für den Multifix gebaut in der ich Ø40mm Rohr spannen kann und dann mit einem Ø40mm Walzenstirnfräser Übergänge an Käfigrohren...
  8. schrauber-at-work

    Wer kann mir helfen? Elektro-Frage…

    Hallo erstmal, willkommen im Forum. Stromthemen sind hier immer etwas "speziell". Wenn Du so gar keine Ahnung hast lass es bitte einen Elektriker ausführen. Strom ist nicht ganz ungefährlich (auch für unbeteiligte). Ich glaube nicht dass Dir hier jemand was reinzeichnet. Gruß SAW
  9. schrauber-at-work

    Wer könnte mir etwas lasern oder per CNC ausfräsen?

    Plotten aus anständiger Folie wäre dazu meine Idee.
  10. schrauber-at-work

    Klodeckel aus Holz reparieren?

    Hast ja noch bisschen Zeit, "Raclette-Saison" ist ja quasi vorbei. Meiner steht weiterhin auf der Couchlehne, macht sich da gut.
  11. schrauber-at-work

    Kiefern Tischplatte abschleifen

    Schleifrahmen für den Bandschleifer ist hier das richtige Hilfsmittel. Ob es für Deinen einen gibt musst selber rausfinden.
  12. schrauber-at-work

    Servus machts gut

    Was wiederum auch sehr schade wäre.
  13. schrauber-at-work

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    @bello die hat mein Bruder. Allerdings hat Seine bloß 200€ gekostet. Hat schon einiges damit gebaut, nicht verkehrt die Maschinchen.
  14. schrauber-at-work

    Rad

    +1
  15. schrauber-at-work

    Plexiglas zusägen.

    Ja geht gut
  16. schrauber-at-work

    Happy gig, @WoodyAlan...

    Alles gute Markus!
  17. schrauber-at-work

    Risse und Astlöcher füllen in Eichenbohlen

    Wirklich viel länger geht es mit dem Presto auch nicht. Nach spätestens 15 min. schleifbar da 2-K
  18. schrauber-at-work

    Einbauschrank vom Schreiner - Passt nicht

    Nöö, die Anwälte gewinnen immer (Ihr Honorar, selbst wenn Sie verlieren)!
  19. schrauber-at-work

    Risse und Astlöcher füllen in Eichenbohlen

    Der schwarze Presto 2-K Spachtel funzt auch gut bei Eiche.
  20. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Gar nicht, ich hasse diese hässlichen Dinger. Gehört genauso verboten wie Kirschlorbeer! Hat niemand was von. Die Natur schon gar nicht. Wer es liebt in "Alkatraz" zu sitzen (Stab-Matte mit PVC Einzug) der mag das so machen.....klar bei dem Briefmarken größen Grundstück Platzsparend...
Oben Unten