Suchergebnisse

  1. ChrisOL

    Lagerung von Massivholzplatte im Stehen

    Ich finde das eine praktische Lösung wenn die Kellerdecke so hoch ist. Etwas weiter von der Wand weg wäre noch besser. Wenn du die Platte nicht benutzt musst du die auch nicht 2x im Jahr Ölen. Wenn das Öl ausgehärtet ist und die Platte nicht abgewischt wird passiert nichts. Eine gleichmäßige...
  2. ChrisOL

    Konstruktionsfrage Schrank und Scharnierfrage

    Kurze Rückmeldung zu den Scharnieren für Glastüren. Ich habe nun drei verschiedene Bänder hier. Das ganz links ist oben aus dem Link. Das hat nur recht viel Spiel. Das in der Mitte ist ganz ordentlich, nur schaut die Bandseite weit hervor oder die Tür ist in den Schrank hinein versetzt...
  3. ChrisOL

    Clamex S20 für Rückwand im Korpus?

    Moin, Ich baue gerade zwei Schränke. Die würde ich gern vor Ort zusammenbauen. Das macht mir den Transport einfacher. Der Schrank wird ca 400x600x2000 Die Rückwand ist 16mm MDF mit Schichtstoff belegt. Das war halt einfach noch da. Stumpf anschrauben geht immer nur wollte ich es etwas...
  4. ChrisOL

    Was wir jetzt so machen.....

    Ja die Füllungen werden mit verleimt. Das ist 16mm MDF beidseitig mit Kirschholz Furnier selber belegt. Das gibt dem Schrank mehr Stabilität, ich muss nicht so viel Massivholz verwenden und die Beschläge kann ich einfacher anbringen, da innen alles bündig ist.
  5. ChrisOL

    Was wir jetzt so machen.....

    Die Seitenteile vom Schrank werden langsam
  6. ChrisOL

    Resteverwertung

    Ja, das läuft unter dem Namen Baubuche. Habe es aber noch nicht in der Hand gehabt
  7. ChrisOL

    Was wir jetzt so machen.....

    Einige Platten sind nun fertig mit Furnier verpresst und verleimt. Hier mit k120 vorgeschliffen für die weitere Verarbeitung. In Summe habe ich fast 9qm mit Furnier und HPL fertig belegt. Da verbraucht man schon einiges an Leim.
  8. ChrisOL

    Großformatige 3s-Platte Fichte verzugsfrei halten

    Wie oft soll das ganze im Jahr denn bewegt werden? Für 1-2x immjahr gibt es andere Ansätze wie mindestens 1x Woche öffnen. Wenn du das oben an der Decke fest machst und es klappen willst, dann darf da nie großartig was davor im Weg stehen. Wie dicht oder einbruchssicher soll das sein?
  9. ChrisOL

    Neues altes

    Deine Bandsäge passt aber nur mit Schwung durch die Tür. Hast du eine helfende Hand oder machst du das alleine ?
  10. ChrisOL

    Was wir jetzt so machen.....

    Das muss wohl mal sauber gemacht werden. Beim letzten groben Schnitt klemmten einige Bohlen ganz ordentlich. Wie man sieht.
  11. ChrisOL

    Was wir jetzt so machen.....

    das erinnert mich an meine Zeit in Düsseldorf. Zum Kirmes gab es da am Rhein auch tolles Feuerwerk.
  12. ChrisOL

    Was wir jetzt so machen.....

    Hat der noch mehr Braunkern, für Nussbaum ist der sehr hell ? Hast du ein kleines Sägewerk?
  13. ChrisOL

    Was wir jetzt so machen.....

    MDF ist zugeschnitten, Furnier sauber zwischen zwei Plattenresten gefügt, Furnier Klebeband drauf und dann mit Zwingen verpresst. Das geht jetzt noch ein paar mal so.
  14. ChrisOL

    Was wir jetzt so machen.....

    Heute liegt Furnier auf der Säge
  15. ChrisOL

    Couchtisch Holzwerken 104

    Ich finde das sehr gelungen. Der Tisch kommt wohl am besten zur Geltung wenn dort nur sehr wenig drauf steht. Was hast du für ein Trägermaterial verwendet? Kannst du abschätzen wie viel Polituren du aufgetragen hast ? Da muss ich mich auch mal wieder ran wagen.
  16. ChrisOL

    Was wir jetzt so machen.....

    Die sieht wirklich super aus. Ich bin noch deutlich jünger wie die Maschine, du doch auch @Holz-Christian ? Mal sehen ob bei uns in dem Alter der Lack noch so gut ist :emoji_grin:
  17. ChrisOL

    Was wir jetzt so machen.....

    Ja es gibt viele Fenster und sehr viel Licht das ich zuschalten kann. Helle Wände und heller Boden bringen da auch wirklich viel. Ich bin schon zufrieden mit der Aufstellung. Träume an mehr Platz und größere Maschinen gibt es. Wie sagst du schön, irgendwas ist ja immer :-)
  18. ChrisOL

    Parkett aus Rauspund

    Ich finde Fichte Rauhspund als Material auch nicht gut geeignet, das ist mir viel zu weich. Das ist sehr oft billige Massenware. Wenn dann ggf Kiefer. Oben schreibst du Wochenendhaus. Da kann ich mir einen einfacheren Boden schon vorstellen. Ob ich mir da die Arbeit mit dem Fischgrät verlegen...
  19. ChrisOL

    Was wir jetzt so machen.....

    Richtig, die kleine Herausforderung ist die Lage der Werkstatt. Ich bin im 1 OG über der Garage. Ich sehe schon wie die Hobelmaschine das Brett unweigerlich nach vorne schiebt und die in der Vorschubgeschwindigkeit vom ADH fällt.
  20. ChrisOL

    Herzlichen Glückwunsch Time_to_wonder

    Hallo Jörg, herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum neuen Level :emoji_slight_smile: @Time_to_wonder
Oben Unten