Suchergebnisse

  1. Erfahrung Martin T 77 oder Altendorf Formatkreissäge?

    @DZaech So schlimm? oder aus Prinzip ärger bekommen? Altendorf ist schon Lange nicht mehr das was es war, China Investoren/Partner halt. Ich habe mir mal ein Angebot über eine T77 machen lassen, In unserer Region vertreibt Martin direkt. maschine ähnlichen Anforderungen wie Ihr. 53k . Bei...
  2. Welchen Auftragsbestand habt Ihr durchschnittlich.

    Ah @uli2003 Wenn er das gemeint hat, ist "Auftragsbestand" unglücklich vormuliert. Ich komme da ,bis jetzt, auf ca. 50k .
  3. Welchen Auftragsbestand habt Ihr durchschnittlich.

    Und nun zur Frage: in meinem Fall hatte mein Auftragsbestand in diesem Jahr eine Reichweite von ca. 2,4 Monaten. @uli2003 Ne mach ich nicht, weil ich eine Eurosumme sinnlos finde. Die sagt ja nicht viel aus, weil der Montagetischler mit seiner Karre und dem Handwerkzeug ganz anders kalkuliert...
  4. Welchen Auftragsbestand habt Ihr durchschnittlich.

    Grob übersetzt meint er: Wie lange habt ihr noch Arbeit bzw. bis wann seit Ihr ausgelastet. Dazu nimmt die Aufträge die man hat, aber noch in Arbeit oder noch nicht angefangen sind, rechnet das Material raus, rechent den Gewinn raus und Erhält dann eine Summe (Ähnlich dem DB1 Deckungsbeitrag1...
  5. Passende Löcher für Topfbänder.

    Auch ne gute Idee. ich habe eine Bohlehre von Hettich. Da ich ja Selbständig bin macht das ja auch mehr Sinn, das mit der Bohrlehre bzw. 99,9% mit der CNC zu machen. Kenne aber auch ne Möglichkeit mit der Oberfräse.
  6. Passende Löcher für Topfbänder.

    https://www.groheshop.com/hettich/topfscharnier-fuer-eck-und-winkelschraenke-sensys-8639i-w45/897-3147 schau mal hier, da sind die Bohrbilder. Wenn du dir da nicht sicher bist, besorg dir einfach Bänder zum Anschrauben (spax 4x16). Montiere die Grundplatte im Schrank, clipse das Scharnier ein...
  7. Überprüfen und Einstellen einer CNC

    Doch, läuft perfekt, aber derzeit nur mit WW4.5 .hab sie seit 09.21 und das Arme Ding hat bei mir schon wieder 1140std auf die Uhr bekommen. Eine Revesion war nötig,da laut MDE bereit 18000std auf der Uhr waren. Also richtig Los ging es erst mit der CNC. gestartet als 1 Mann und nun...
  8. Überprüfen und Einstellen einer CNC

    Wow. Eigentlich wollte ich noch über das Einrichten der Bohrer bzw. Bohgetriebe schreiben. Also: Es gibt 2 Sätze/Dateien mit Parametern. das eine ist der gesammte Bohrkopf(vertikal) und das andere die Versatzdaten. Man versetzt also die Position des gesammten Getriebes, da die vertikalbohrer ja...
  9. Überprüfen und Einstellen einer CNC

    So dann wollen wir mal weiter machen :) Überprüfen und einstellen der Winkligkeit Es könnte sein, das Ich Metalfolienstreifen/Unterlagfolie benötigt. Nachdem Ihr die X Achse perfekt eingerichtet habt, könnt ihr nun die Y Achse überprüfen. Dazu wieder mehrere Möglichkeiten: 2 MDF platten , je...
  10. Überprüfen und Einstellen einer CNC

    Hallo Forum Ich habe mir damals eine gebrauchte CNC gekauft, obwohl ich keine Ahnung davon hatte,allerdings musste ich dann auch viel Zeit,Material und Lehrgeld bezahlen. So ein Techniker kostet ja auch, und es ist noch lange nicht gesagt,das dieser auch eine Fachkraft ist. Also hab ich mich...
  11. Stundenverrechnungsätze Schreinerei 2023

    Hm... vom Schreinerverrechnungssatz zum Architekten... Äpfel und Birnen.... Alles hängt nun mal von Angebot und Nachfrage ab und was noch wichtiger ist... von der Kenntnis der Marktpreise. Was die Stundensätze angeht, bin ich am bisher am besten mit Variablen Sätzen gefahren. Der einzige Satz...
  12. Erfahrungen und Empfehlungen liegende Plattensäge

    Kein Hiwi, Arbeiter in Frühschicht, der Nachmittags und Samstags hilft. Zur Zeit wird der Hub Platten mit der TS und schiene vorgeteilt und dann auf der Format geschnitten. Der ganze Hub kommt mit dem Stapler auf einen 2to Scheerenhubwagen, zum Schneiden mit der handkreissäge wird der Wagen nach...
  13. Erfahrungen und Empfehlungen liegende Plattensäge

    Ne, ne stehende hatte keinen möglichen Platz, da wir nur eine Stelle hatten über 2,7m, und da steht eine cnc. Edit: wir können Umziehen und hätten dann ca. 600m². Naja, 200-500 Platten sind für eine 1,5Mann Show schon was, Deshalb ja auch liegend, man wird ja nicht jünger.
  14. Erfahrungen und Empfehlungen liegende Plattensäge

    Hallo an alle Holzwürmer, Bei mir steht eine Entscheidung an. Bisher konnten wir größere Zuschnitte beim Holzhändler direkt bestellen und den Kleinkram haben wir dann mit der guten alten Altendorf und Handkreissäge erledigt (mehr aus Platzgründen als alles andere). Nun gibt es bald Platz, und...
  15. Unterdruck (Pa) zu Volumenstrom (m3

    Hier mal unterlagen, die dem einem oder anderen helfen könnten.
  16. Neues Bedienkonzept von Martin

    Naja, bei allen anderen denke ich das ja auch. Hab neue lagerschalen für meine t31 Baujahr 1969 bekommen.
  17. Neues Bedienkonzept von Martin

    Puh, da müsste ich ihn mal anhauen... ich weiß das er keine ipads hat und in der av läuft imos. Für die Anbindung in der Bude müssen wohl Software Leute von imos ,homag und biesse dagewesen sein. Allendorf kam als letztes und musste die Anbindung mitliefern. Die haben das wohl mit Hilfe von...
  18. HolzHer Artea 1030

    Auch ein wichtiger Punkt. Besorgt euch genug Platten und kanten bei der Einweisung durch den Techniker. Am besten Fensterbänke und Arbeitsplatten für das Postforming, 1mm und 2mm kante. Platten in schwarz und Weiß. Weiße Platte mit schwarzem kleber und umgekehrt. Nur so sieht man die Details
  19. HolzHer Artea 1030

    @wasmachen Den Kontakt hast du doch, wenn du dir eine besorgst,kann ich dir die PDF senden. Aber ein motivierter servicetechniker kann helfen. Man sollte auch mal sagen... ich habe die Maschine der 1. Charge mit der Nummer 13
  20. HolzHer Artea 1030

    1. Die Bilder sind alle Reststücke, die ich verwendet habe um nach einem Farbwechsel eine Probe zu machen,und die Düse sauber zu fahren. Die 38mm Platte hatte noch schwarzen Kleber drin
Oben Unten