Suchergebnisse

  1. ChrisOL

    Couchtisch Konstruktion - Wie am besten umsetzen?

    Ich würde ein kleines Zargengestell mit den schräg gestellten Beinen bauen. Dann würde ich die Zarge dort aufleimen. Bzw aufdoppeln wo die Lücke zwischen den Tischplatten ist. Die Platte kannst du du dann anschrauben oder direkt auf der Zarge verleimen. Eine Platte ja nur ca 150mm. . Eine...
  2. ChrisOL

    Kaufberatung Exzenterschleifer

    Der Metabo ist ein solider Schleifer. Mit dem kannst du das alles machen was du vorhast. Ich empfehle den 150mm Schleifteller. Die 150mm haben mehr als 40% Fläche wie ein 125mm Teller. Für glatte Flächen solltest Du auf einen harten Schleifteller achten. Keinen weichen oder mittelharten...
  3. ChrisOL

    Was wir jetzt so machen.....

    So‘n Mist. Männergrippe im Anflug :emoji_fearful:
  4. ChrisOL

    OT und fast ein Frust Faden… welche Bratpfanne?

    Moin, ich habe auch schon seit 15 Jahren so eine geschmiedete Pfanne. Man muss sich darauf einlassen dann klappt es gut. Die Pfanne sehr heiß werden lassen. Dann das Zeugs. Bsp Fleisch so lange liegen lassen bis es eine Kruste hat und sich von selbst löst. Danach etwas Wasser in die heiße...
  5. ChrisOL

    Was wir jetzt so machen.....

    Du kannst doch auch Kuchen mit Marmelade essen d.h. dann glaube ich Sachertorte.
  6. ChrisOL

    Was wir jetzt so machen.....

    Meine Frau ist auf einem Geburtstag und ich werde mit den Kids gleich Plätzchen backen. Also wie bei yoghurt, den Teig verarbeiten und immer wieder probieren ob der noch gut ist. Mit Glück haben wir dann ein halbes Blech Kekse. Die werden dann später in Schoki und Streuseln getaucht.
  7. ChrisOL

    Vorteile von Netzschleifmitteln?

    Ich würde nie auf die Idee kommen, einen Schleifer ohne Staubsauger zu verwenden. Die kann man doch nun wirklich sehr gut absaugen. Auf Flächen finde ich die Netzschleifmittel besser als Papier mit Lochung. Gefühlt ist der Schleifantrag besser und die Absaugung ebenfalls. wenn man Leim Holz...
  8. ChrisOL

    Was wir jetzt so machen.....

    Die müsste ich selber verlöten. Ich würde die flexibeln Adern verdrillen und dann etwas Lötzinns drauf. Danach liegt das dann abgedeckt oben auf dem Schrank und wird nicht bewegt.
  9. ChrisOL

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Ich hau mal einen raus. Vier Säcke feinstes Kirschholz, trocken, recht gleichmässig in kleine Stücke aufbereitet. Gegen eine Packung Süßigkeiten für die Kids zum abholen. Den Sack dürft ihr behalten.
  10. ChrisOL

    Was wir jetzt so machen.....

    Ja genau das ist ein Netzteil mit Dimmer , Meanwell HLG 40h 24b. Der Dimmer passt und funktioniert, nur sieht der für mich recht einfach und wenig lange haltbar aus daher die Frage nach was anderem. Ich werde das später mal durchmessen. Man lernt ja nie aus.
  11. ChrisOL

    Was wir jetzt so machen.....

    Das wäre Neuland für mich, den Poti mit der passenden Helligkeit ausmessen. Klingt nach einem vernünftigen, stabilen und haltbaren Weg.
  12. ChrisOL

    Was wir jetzt so machen.....

    Behalten die Teile ihre Einstellung wenn ich den Strom weggenommen habe? Das ist mir schon fast zu technisch. Dimmen muss ich ja nur einmal auf die passende Helligkeit.
  13. ChrisOL

    Was wir jetzt so machen.....

    Mal wieder etwas Werkstattzeit und ein paar Detailarbeiten. Hat noch jemand eine Empfehlung für einen besseren Poti, 100k? Der hier funktioniert ist doch etwas fimschig. Der muss nur einmal die Helligkeit einstellen soll dann aber halten.
  14. ChrisOL

    Neues altes

    Linoleum finde ich super. Das muss ich auch noch mal probieren. Verpresst du das mit Weißleim oder Kontaktkleber ?
  15. ChrisOL

    Welche Einhandzwingen reichen völlig aus?

    Was möchtest du denn damit machen? Was ist dein Anspruch. Zwingen sind Einmalkosten. Ich hatte sehr günstige und habe die fast alle wieder aussortiert. Alternativ finde ich Piher noch gut, das ist aber die gleiche Preisklasse wie Bessey.
  16. ChrisOL

    Frage an Minimax SC-2 Besitzer

    Von der kleinen FKS SC2 könnte das reinpassen. Meine Säge steht auch etwas höher, das passt dann auch mit der Hobelbank. Da kannst du lange Teile rüber schieben. Ist dein Frästisch schon vorhanden? Den kannst du in der Grundfläche auch etwas kleiner machen. Da wo der Frästisch steht muss...
  17. ChrisOL

    Neuzugang in der Werkstatt

    Ja das Stück Fichte ist nur angeschraubt. Ein passendes Stück Holz aushobeln, Schrauben wechseln. Fertig. Wenn du auf denen Besäumen willst würde ich mir die fast etwas tiefer bauen. Für mehr Stabilität würde ich beim besäumen die Böcke mit einer Leiste und Zwingen verbinden.
  18. ChrisOL

    Neuzugang in der Werkstatt

    Zu den Böcken hier eine Anregung. Die sind sehr Platzsparend und tragen wirklich viel Gewicht. Den Querholm oben würde ich heute an beiden Seiten mehr überstehen lassen.
  19. ChrisOL

    Fragen zu Spannagel...

    Hier in Beitrag #6 gibt es ein schönes Video zur Herstellung. https://www.woodworker.de/forum/threads/tischbau-aus-eichenbohlen.111577/#post-708215
  20. ChrisOL

    Gefräste Griffleiste

    Hast du die Fronten hochkant über die Säge geführt?
Oben Unten