Suchergebnisse

  1. Einzugsdämpfung Schiebetüre

    Was sagt der Hertsteller dieses uns unbekannten, hochwertigen Beschlagsystems?
  2. Skurrile Angebote in den Kleinanzeigen

    Dann gibt es hier noch Kurse im Feilen von Sägeblättern.
  3. Beschläge Befestigungsart

    Oder die oft viel zu kurzen und zu wenige in weichen Spanplatten.
  4. Eichenparkett geölt - Weiße Pigmente in Fugen

    Nein kannst die Oberfläche auch stark bürsten und die Wirkung von liegen gebliebenen Pigmenten hochwissenschaftlich beurteilen.......:emoji_wink:
  5. Eichenparkett geölt - Weiße Pigmente in Fugen

    Ja und in den unsinnigen Fugen sammelten sich die Pigmente so wie Dreck. Und weil nicht nachgeputzt wurde gibt es jetzt ein Problem. Ganz einfach und das alles von einem Profi????????
  6. Eichenparkett geölt - Weiße Pigmente in Fugen

    Sehr sorgfältig kratzen mit einem Kunststoffmaterial, HPL Kunstharzplatte o.ä. nicht mit Metall bis es Holzspäne gibt oder mit eher stumpfem Metallspachtel versuchen. Keinesfalls mit einem Kratzwerkzeug etc.
  7. Kellerdeckendämmung mit Holzfaser

    Kleben für Kellerdecken ist Luxus und von der Oberfläche der Decke abhängig. Also viel Risiko für nichts.
  8. Eichenparkett geölt - Weiße Pigmente in Fugen

    Mehr als vorsichtig auskratzen bleibt nicht. Es ist ein typisches Beispiel wie untauglich die V Dreckfugen in Böden sind. Immerhin wurde wohl relativ gleichmässig geschliffen, sonst wären die V Fugen schnell ungleich breit. Jeder Zehntel ungleiche Tiefe wirkt sich in doppelter Breite aus. Ich...
  9. Skurrile Angebote in den Kleinanzeigen

    Fragt mal @isso ob er seine alten Nägel auch so verkauft.................. :emoji_wink:
  10. Hilfe beim Türeinbau

    Also bei uns sieht Nadelholz so aus aber vielleicht ist Eiche bei uns anders.
  11. Skurrile Angebote in den Kleinanzeigen

    Bei den Abrichttischen habe ich den Durchblick nicht aber sonst eine moderne Konstruktion mit sich in der Höhe verstellender Hobelwelle und festem Tisch, wohl ein Vorläufer der REX Dickenhobel...................... :emoji_wink:
  12. Verleimständer Rahmenpresse Holzmann oder andere Hersteller

    Klebband direkt auf die Spannschienen ist einfacher, dann gibt es nicht viel zu reinigen, bzw. der Leim bleibt an den Werkstücken. Aber die Spannschienen sollten heute rostfrei sein, chemisch vernickelt soll laut einem Mech als Oberfläche auch sehr widerstandsfähig sein.
  13. Sind die Preise von Werkstattsaugern gerechtfertigt?

    Hat nichts mit Sauger zu tun, da bin ich nicht so sicher, Lamello verkauft wohl lieber viele Verbinder als Maschinen. Nicht umsonst haben die ihr Maschinensortiment zusammengestrichen. Und zu den Saugern, unser alter HILTI, keine Ahnung woher der kommt, arbeitet seit rund 30 Jahren immer noch...
  14. Hilfe! Esche schimmelt am Lagerplatz..

    Aber sonst mit frischem Holz schon aufpassen, hab mit angeblauter Fichte zu tun.
  15. Restauration Tischkreissäge/Fräse

    Dazu kann ich mir ein bisschen OT nicht verklemmen. Einer hat dies auch so gemacht mit ein paar Häusern an einem Freitag nach Auffahrt, das war ein gut gewählter Termin weil die meisten Amtsleute dann nicht arbeiten...................
  16. Bleichen von Holz - Esche mit Braunkern

    Keine Ahnung was heute gilt, wir haben noch genug in schwarzem Kanister dunkel gelagert. Bei uns liefert der Lackhersteller Chemikalien, dann ist es gewerblich und einfacher als über den teuren Privatkonsumentenkanal.
  17. Bleichen von Holz - Esche mit Braunkern

    3% iges Wasserstoffperoxid bleicht das noch? Wir sind eher bei 35%.
  18. Restauration Tischkreissäge/Fräse

    Mal allgemein zu alten, eher kleinen Tischfräsen, aus unserer Erfahrung haben die zu schwache Motoren für Fensterfräser. Nachtrag: Aus der Erinnerung haben alle alten Maschinen die nicht für die Industrie waren schwache Motoren, mit 3 kW oder noch weniger geht nicht viel.
  19. Eine weitere neue Küche

    Ohh, deine Reihenbohrungen sind oben und unten um ein Loch zu lang geraten.............. :emoji_wink:
  20. Beschläge Befestigungsart

    Hallo Nur dazu, Auszüge mit Euroschrauben, immer ein paar mehr als nötig. Grundplatten mit 2 Spreizdübelchen sind "Gummi", für Weitwinkelbänder gibt selbst Blum an bei Kreuzplatten sei die 3. Schraube nötig. Diese billigen Dübelplatten sehe ich heute viel auch an teuren Arbeiten. Später bewegen...
Oben Unten