Suchergebnisse

  1. Was wir jetzt so machen.....

    Ach so, dann bin ich auch Kuchenbäcker. :emoji_grin:
  2. Dielenboden uralt knochentrocken sanieren

    Wenn ich die Bilder sehe sieht es so aus als ob die Herz/Markseite oben wäre und sich teilweise die Jahrringe/Spätholz zu lösen/abschiefern beginnen. Das Thema hatten wir auch schon, bei Weichholz gehört aus diesem Grund im Bodenbereich die linke/Aussenseite oben. Vorsicht beim Schleifen, bei...
  3. Parkett schleifen unter dem Heizkörper

    Ich sehe es umgekehrt, die Rohre unten an der Decke oder in der Decke zu montieren und aus dem Boden hochzuführen ist die alte Art. Später mit der Möglichkeit Leitungen maschinell einzuspitzen kamen die in die Wände. Heute ist alles billig, billig in den Böden inkl. der unzugänglichen Verteiler...
  4. Schreibtischplatten aus Valchromat herstellen: Wie und Wer

    So ein Kantenschutz nützt wenig, abgenützt wird hauptsächlich der Übergang von der Fläche zur Kante. Abgesehen davon, dass ein so eingenutetes Profil irgendwie uralt wirkt, aber das ist Ansichtssache.
  5. Erste Badrenovierung Bodenbelag

    Unter diesen Umständen hätte ich nicht mit der Arbeit angefangen.
  6. Schreibtischplatten aus Valchromat herstellen: Wie und Wer

    Die grosse MDF Mode ist eine Weile her. Da wurde alles gemacht bis zu ganzen Küchen und mit 2 K PU Lack die Kanten mehrmals dick gespritzt. Das hält für normale Bürotische lange, wer darauf rumkratzt zerkratzt auch andere Materialien.
  7. Frage zu Meber 400/GEA Bandführungen (Meccard) und Bandlauf

    Hab hier etwas gefunden zu feinen Sägearbeiten. https://www.holzwerken.net/news/werkzeug-material/ehro-feinschnittband/
  8. Frage zu Meber 400/GEA Bandführungen (Meccard) und Bandlauf

    Sehe ich auch so und sollte funktionieren. Wir haben selten auch ein 6mm Blatt drauf und normal 25mm bei 600mm Rollen. Was ich aber nicht verstehe und erst in diesem Forum kennen lernte sind ballige Bandagen. Wozu auch? Bei uns sind die Zähne oder mindestens die Zahnspitzen vorn überspringend...
  9. Erfahrung SCM Olimpic HP 500

    Hallo Die Italienerinnen kennen wir bei uns auch kaum, aber wohl auch weil es keinen grossen Händler damit gibt. Hier habe ich unter SCM 30 Treffer gefunden, viele neuerer Maschinen. Da frage ich mich wieso die auf dem Markt zu haben sind, anderseits gibt es das bei anderen Fabrikaten auch...
  10. Selbstständig machen im Bereich Holz - Verständnisfrage

    Auch hier würde der Hinweis auf die Webseite nicht stören, offenbar wird es bei anderen schon lange toleriert und stört nicht. Ich würde es gut finden wenn man bei Spezialitäten weiss wer was macht falls einmal jemand danach fragt.
  11. Selbstständig machen im Bereich Holz - Verständnisfrage

    Füg doch deine Homepage überall ein, auch hier, klar findet man dich auch sonst. knapp-isso macht es auch so.
  12. Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Schau wie es weiter geht, bei uns würden zwischen den Dachlatten stärkere Bretter eingefügt die als Kragarme aussen eine zusätzliche Latte oder die Dachuntersicht tragen.
  13. Schmuckkasten

    Auf dem Schiebeschlitten ist es noch viel lockerer, da braucht es nur einen Anschlagwinkel, das Sägeblatt neigt sich von den Fingern weg.
  14. Werkstatt in Scheune errichten (Raum bauen)

    Wie sieht es bei euch mit dem Brandschutz aus bei unterschiedlichen Nutzungen/Mietern? Nur als Hinweis falls dies relevant ist.
  15. Schmuckkasten

    Wo liegt das Problem? Zuerst rechtwinklig ablängen, dann am Parallelanschlag durchschieben. Mit einem Musterstück testen.
  16. Bandsäge ACM BS 540 günstig erworben

    20x0,65mm ist für diesen Zweck viel zu schwach, ich würde Flexback mit mindestens 25x0,8mm 3 ZpZ nehmen. 0,65mm hatten wir lange, jetzt 0,9mm oder ausnahmsweise 0,8mm auf 600 er Rollen.
  17. Bandsäge ACM BS 540 günstig erworben

    Schau ob der Motorschutz richtig eingestellt ist. Wir mussten ihn auch etwas höher einstellen laut Elektriker ca. 10% mehr als auf dem Motor steht. Schärfen lassen wir die Bänder nicht mehr weil bei uns schärfen im Vergleich zum Neupreis zu teuer ist. Gehärtete schärfen ist nicht mehr wie neu...
  18. Bandsäge ACM BS 540 günstig erworben

    Die Löcher als Lochkreis bohren und herausmeisseln ist mühsam sollte aber gehen. Ausbrennen, Flex oder ein anderer Murks, es muss nicht schön sein und kann abgedeckt werden.
  19. Selbstständig machen im Bereich Holz - Verständnisfrage

    Ihr seid doch das grosse Förderland, gibt es Bereiche die nicht gefördert oder unterstützt werden? Bei uns würde ich dies Wettbewerbsverzerrung nennen und meine in der so "wettbewerbsfreundlichen" EU passe dies nicht.............................
  20. Neuzugang in der Werkstatt

    Da gibt es noch Holz mit Rinde dran die weg gehört oder als Wurmzucht dienen kann.
Oben Unten