Suchergebnisse

  1. Wie dieses Tischbein bauen?

    Hallo, es ist, wie immer im Leben: Extravaganz und Gebrauchswert liegen oft diametral gegenüber. Natürlich ist der Überstand der Tischplatte über die Grundplatte zentral für die Standfestigkeit, aber ebenso die Höhe des Schwerpunktes und die Gewichtskraft. Denn im Kippversuch wird der Krafthebel...
  2. Ausschnitt in Holzbalken

    Hallo, mit der Kettensäge parallel zur Faser einschneiden, eventuell mehrfach und mit der geraden Dechsel die verbliebene(n) Zinke(n) nach und nach abstechen. Anlass für diese sehr grobe Vorgehensweise war die Rückfrage nach einer schnellen, einfachen und mühelosen Lösung durch den TE, dem...
  3. Ausschnitt in Holzbalken

    Hallo, deutlich schneller geht es mit Kettensäge und Dechsel... Muss man aber können. Grüße Richard
  4. Rollladen-Wandlager und Kugellager aus VA-Stahl und ankleben

    Danke für Eure Antworten, da ich die Wandfliesen nicht beschädigen möchte, will ich diese nicht aufrauhen. Ich habe nun erst mal den Soudal fix All Kleber verwendet. Dieser SMX Hybrid Polymer Kleber hat eine Zugfestigkeit von 2,4N/mm². bei einer geschätzten Klebefläche von 20cm² beträgt die...
  5. Rollladen-Wandlager und Kugellager aus VA-Stahl und ankleben

    Hallo, @elchimore Danke, das ist ein Pendelkugellager, da hatte ich nicht nachgesehen. Auch als RillenKL gibts das, gutgut.. , prima! Grüße Richard
  6. Rollladen-Wandlager und Kugellager aus VA-Stahl und ankleben

    Hallo, in einer ersten Variante hatte ich eine Steckwelle mit 5 Elementen. Die wackelte in sich, wie ein Lämmerschwanz. Die durchgehende Stahlblechwelle ist hinreichend stabil. Ich versuche es jetzt erst mal mit erneutem Kleben, diesmal sicher mit Soudal Fix-All. Aber Dein Hinweis auf eine...
  7. Rollladen-Wandlager und Kugellager aus VA-Stahl und ankleben

    Hallo, ein solches Wandlager für eine Rollladenwelle hat ca ein Jahr auf einer Wandfliese geklebt (wahrscheinlich) mit Kleben statt Bohren von Pattex. (In meiner Erinnerung hatte ich die Soudal Fix-All Cristal.) Heute hat die Klebung auf der polierten Fliese versagt und der Rolladen lag daneben...
  8. Beschlag für Brettverbindung

    Hallo, Segmentteil und Querbolzenmutter, Danke, das isses. Grüße Richard
  9. Beschlag für Brettverbindung

    Hallo, Für einen Nachbau vom Bett Nr.6 von RS-Möbel suche ich den Bettbeschlag. Die Bett-Beine bestehen aus einem Winkelprofil. An dieses werden jeweils ein Kopf- und ein Seitenbrett montiert: Zwei 10er Dübel und dazwischen ein M8 Gewindebolzen, der auf der Beinseite in eine Querbolzenmutter...
  10. 3fach Eckverbindung

    Hallo, ich wundere mich über die vielen Schränke. In einer Waschküche herrscht doch ein stetiger Wechsel und ein Großteil der Wäsche wird dort doch nicht gelagert, sondern nur kurzfristig abgelegt. Daher würde ich vorzugsweise Regale anbringen. Wie ist es mit der Lüftung? Muss man dort auch...
  11. Laufschiene für doppelte Glasschiebetür unterfüttern

    Hallo, mittlerweile denke ich, dass so etwas funktionieren könnte: 2K Beton Füll- / Reparaturmörtel. Den gibt es von verschiedenen Herstellern. Ich selbst habe das noch nie verarbeitet. Wer kennt sich damit aus? Grüße Richard
  12. Laufschiene für doppelte Glasschiebetür unterfüttern

    Hallo, der Rahmen ist seitlich und oben mit Luft im Mauerwerk (Betonblocksteine, Parpaing) mit langen Schrauben verübelt und der ca 2cm breite Spalt mit Silikon oder Acryl verfüllt. Man kann also zwischen Rahmen und Mauerwerk durch die elastische Masse stechen. Ob der unten jemals auf fester...
  13. Laufschiene für doppelte Glasschiebetür unterfüttern

    Hallo, hier in meiner Datsche gibt es eine Fensterschiebetür, die eine Veranda seitlich gegen Wind schützt. Die untere Laufschiene hat sich gesenkt, oder war noch nie ordentlich unterfüttert, sodass sie beim Verschieben der Elemente mittig durchbiegt. Ein Flügel ist im letzten Sommer meiner...
  14. Ersatz für Fensterkitt

    Liebe Freunde des guten Rates! Ihr habt mir alle sehr geholfen. Danke, auch und besonders @fopster für Eure Tipps. Ich habe zwar net Tube Silikon gekauft, dann aber meiner Frau erklärt, wie's geht und sie hat das dann aufs Schönste mit Leinölkitt gemacht. Wegen der Wärme war es günstig, früh am...
  15. Ersatz für Fensterkitt

    @flüsterholz , hallo, ja, haben wir. @Johannes , danke für den Tipp. Beim Entfernen des alten Kitts habe ich ein Heißluftgebläse bei 150° benutzt. Das ging, aber langsam. Als die Scheiben raus waren, habe ich den Lack und Kittreste mit über 600° erwärmt. Das ging dann sehr zügig. Wie weit kann...
  16. Ersatz für Fensterkitt

    Hallo, wir haben hier gerade hochsommerliche Temperaturen und der Kitt ist recht widerwillig: Haftet schlecht am Glas und die Dichtbreite ist recht groß. Grüße Richard
  17. Ersatz für Fensterkitt

    Hallo, habe gerade einen Strossen-Fensterflügel mit 6 Scheiben neu eingekittet (Inklusive Glas raus und wieder rein). Da noch der andere Flügel weitere Fenster anstehen, suche ich nach einer Alternative für Leinölkitt. Die Einfachglas-Scheiben liegen im Falz, also muss der Falz nach außen hin...
  18. Antiken Schaukelstuhl reinigen/konservieren

    Hallo, ich finde es interessant, welche Kenntnisse hier von unseren Experten abgeliefert werden. Meiner Meinung nach passt der Stuhl eher in eine karge, wohl protestantische Gesellschaft, was z.B. für Schweden zutreffen könnte. Wer von der "besseren" Gesellschaft würde sich in einen...
  19. Saugschlauch für handgeführte Geräte - Einer für alle oder jedem seinen Schlauch?

    Hallo, gerade nervt mich der Saugschlauch vom Billigsauger, weil der immer abknickt.. Der Dauer ist ein MC-Allister 30Liter Blechkanister (R2D2-Typ) Aktuell schleife ich mit dem Bosch Exzenterschleifer GEX 125. Der benötigt einen 19mm Schlauch . Eigentlich würde ich mir einen 5m 35mm Schlauch...
  20. Bau zweier Lautsprecher-Ständer

    Hallo, so einen(!) hab ich gerade gemacht. Yamaha Receiver mit WLAN, zwei Selbstbau-Boxen aus den 00-er Jahren, ein kleiner Hubert-Subwoofer. Eine der Boxen auf den Woofer, für die andere einen Ständer gebaut aus Lärche. Boden- und Tragplatte 25x30x2,8cm, (aufgetrennt abgerichtet und auf Dicke...
Oben Unten