Suchergebnisse

  1. Festool Multi-Jeatstream 2 besser als "altes" Jetstream?

    Hallo, Festool hat letzten September die Exzenter-Schleifteller umgestellt auf "Multi-Jetstream 2", das (noch) staubfreier arbeiten soll. Ich will mir demnächst einen größeren Vorrat an Schleifscheiben für meinen ETS EC 150 zulegen, der noch die "alten" Schleifteller mit 17 Löchern hat. Wenn...
  2. Urban legend des Schreiners

    Der Begriff kommt aus der Sprachwissenschaft und hat sich meines Wissens eingebürgert. Es gibt die Übersetzung "Großstadtmythen", die auch nicht besser ist, und den Versuch "moderne Sagen", aber den Begriff kannte ich bis gerade eben nicht :-) Sagen und Mythen spielen in der Vergangenheit, bzw...
  3. Hilfe zum Schärfen von Hobeleisen

    Hallo Undead, der "klassische" Belgische Brocken ist/war gelb; dieses Vorkommen ist tatsächlich erschöpft. Man hat seitdem als Ersatz eine blaue Variante gefunden - und die wird in Deinem Link verkauft. Wen's interessiert, z.B. hier eine Zusammenfassung...
  4. Schalen drechseln mit Elektra Beckum HDM 1000

    Hi, nur zur Info: das Nova G3 Spannfutterset gibt es zur Zeit zum Aktionspreis, z.b. hier: https://www.ballas-shop.de/de/Drechseln/Spannfutter-Zangen/JUBILAeUMS-SETS-25-Jahre-NOVA-Spannfutter/TEKNATOOL-NOVA-G3-2013-Jubilaeums-Spannfutter-Set Andere Händler haben diese Aktion auch...
  5. Lange KorpusZwingen und Co

    Hallo, billiger als die von Dir verlinkten Silverline-Zwingen dürfte schwierig sein. Wenn Dir die geringe Spanntiefe solcher Zwingen reicht, sind aber Spannelemente, die Du mit einem Rohr erst zu einer Zwinge kombinierst, vielleicht eine Alternative. Ich meine sowas...
  6. Bandschleifer Skil 1400 "frisst" die Schleifbänder

    Hallo, bei dem (einzigen) Bandschleifer, den ich kenne, ist eine Graphitplatte drauf, um den Reibungswiderstand und damit die Erwärmung zu minimieren. Das ist allerdings ein Verschleißteil (das bei dem erwähnten Bandschleifer mit Lösen von zwei Schrauben ausgetauscht werden kann). Kann es...
  7. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Metabo PowerMaxx BS Quick Basic Das Set (Akkuschrauber mit Quick Bohrfutter, 2 Akkus, Kunststoffkoffer) hat die Metabo-Nummer 600156500. Gibt es zur Zeit als 2. Wahl für einen knappen Hunderter hier: Metabo PowerMaxx BS Quick Basic Akku-Bohrschrauber + Koffer, 600156500 - 2. Wahl | eBay
  8. Kugelsphäre bohren

    Hallo, meinst Du so etwas: https://www.feinewerkzeuge.de/hohlkehlfraeser.html Das setzt allerdings eine Oberfräse voraus. Gruß Guido
  9. neuer ECE-Putzhobel ... Klappe verbogen

    Hallo, was (vermutlich) passiert ist: die Klappe liegt nicht überall bündig auf dem Eisen auf, da gibt es immer wieder Lücken. Wahrscheinlich sind Späne oder Splitter in eine dieser Lücken geraten und wurden durch den Hobelschwung regelreicht hineingetrieben. Dabei hat er die weiche Klappe...
  10. Einsteigertagebuch - "Kapitel 1: Die Ersten Schritte"

    Falls Du einen Spannungsbogen aufbauen willst: das hast Du geschafft ;) Vielleicht gehst Du besser bald zu Kapitel zwei weiter, sonst kommen Beiträge, wie man eine Ziehklinge wirklich herrichtet, und ruinieren Dir die Story :D
  11. Einsteigertagebuch - "Kapitel 1: Die Ersten Schritte"

    Umgekehrt: Frage an Großstadtschreiner :) Du schleifst offenbar die ganze Fläche der Ziehklinge. Was hast Du denn vor? Ist das einfach ein Übungsobjekt, um mal irgednwas zu schleifen, oder willst Du die Ziehklinge für den Gebrauch herrichten? Grüße Guido Und ja, mich interessiert Dein...
  12. Pinienholz abhobeln....

    Hallo Karin, wie tief sind die Holzrillen denn? Pinie ist insgesamt weich, mit einem guten Exzenterschleifer kann Du da schon ordentlich was abtragen. Wenn Du mit Korn 40 oder 60 anfängst und Dich durch die Körnungen arbeitest (z.b. 40 - 60 - 80 - 120 - 180), wirst Du "normale" Riefen in...
  13. Kopierhülse 18mm Festool OF1010

    Hi, das hier scheint ein günstiger 17mm-Fräser mit Grundschneide zu sein: https://www.systemshop24.de/KLEIN-HW-Nutfraeser-S8mm-D17mm-B19mm-L51mm-Z2 Ich würde zwar "Z2-1" erwarten (statt "Z2"), aber der Text sagt "Zwei Hauptschneiden sowie eine Grundschneide". Der Preis ist mit 16,50 EUR...
  14. preiswerte Gebrauchs-Span-Möbel --> hier Werkzeuggrundausstattung

    Hallo Mathias, Kanten sind ein gutes Stichwort. Was hast Du mit der Oberflächenbehandlung vor? Rohe Spanplatte und dann lackieren? Oder beschichtete Platten? Davon hängt ja auch ab, wie Du mit den Schnittkanten umgehst - Bügelumleimer z.B. ? Ich habe mal rohe Spanplatte mit 2 cm (nicht mm)...
  15. preiswerte Gebrauchs-Span-Möbel --> hier Werkzeuggrundausstattung

    Hallo Mathias, vorab: ich halte die Verwendung von Spanplatte in bestimmten Bereichen für sinnvoll, arbeite aber in der Regel nicht damit (für das, was ich dann gerne tun würde, bräuchte ich Furnierpresse usw., das hat mit Hobby so überhaupt nix mehr zu tun :-) ) Und "sinnvoll, angemessen...
  16. Rundstab Eiche in 6mm

    Rundstäbe gibt es hier: http://www.rundstab.de/Rundstaebe-aus-Holz/rundstaebe/Rundstaebe-Eiche/ Allerdings kommen 15,-EUR für Versand und Mindermengenzuschlag dazu ... Dübeleisen kannst Du selbermachen: einfach ein Loch in ein möglichst dickes Stück Eisen bohren. Für gelegentlich ein paar...
  17. Harz an der Maschine - Reinigung womit? - CS 50

    Hallo, Aceton funktioniert auch und greift Aluminium nicht an. Grobe "Brocken" mechanisch entfernen, das Aceton mit einem Lappen aufnehmen und das restliche Harz abreiben. Evtl. das Aceton ein paar Sekunden einwirken lassen (ist sehr flüchtig). Handschuhe und - wichtig - gute Lüftung nicht...
  18. Wo kauft ihr eure Schrauben? (Spax o.ä)

    Befestigungsfuchs oder BG Befestigungstechnik.
  19. Wie heißt so eine Gewindemutter

    Hi, wenn Gewindeflansche nicht zu beschaffen sein sollten, probier's noch mit Annietmuttern, die sind ähnlich. Notfalls auch Anschweißmuttern, aber da müsstest Du die Löcher selber bohren. Brauchst Du M10, oder war das nur ein Beispiel? Gruß Guido
Oben Unten