Suchergebnisse

  1. Klappenmesserwelle?

    Martin hat's schon geschrieben, wenn ich mich so auf den Gebrauchtmaschinenseiten umschaue, bin ich immer wieder erstaunt, wieviele gute Maschinen da angeboten werden. Diese alten Teile gehören nicht mehr in die Nutzung, Museum oder Hochofen sind die Alternativen.
  2. Lärchefurnier verleimen - kann das wer?

    Isso und brubu haben es schon geschrieben, ich wüßte keinen Versender, der gefügtes und mit Fugenpapier oder Leimfaden verbundenes Furnier versendet. Frag mal nach den Breiten bei Lärche. Ein Buch mit 38 cm breite habe ich da schon gekauft, und gerade Lärche sollte es auch breiter geben.
  3. Lärchefurnier verleimen - kann das wer?

    Schau mal bei Templin Furniere, die sind ziemlich gut.
  4. Ausstellungen und Museen - Sammelthread

    Da ging es um eine Bandsäge und nicht um das geilste Erntedankfest überhaupt.
  5. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Ich habe tatsächlich noch kurz geschwankt aber 1500 km hin und zurück sind mir doch zuviel des Guten.
  6. Omas Möbel - eine wertvolle Antiquität?

    An einer Stelle hat er drüber geschnitten bei den Zinken. Ich sehe da auch keine industriell hergestellte Zinken, sondern einfach nur sauber gemachte. Die angehobelten Fasen auf der Unterseite der Böden sprechen eigentlich gegen Furnier, wobei vor 130 Jahren selbstverständlich Furniert wurde und...
  7. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Von uns aus gesehen ist Pfronten schon ziemlich am anderen Ende oder auch unten. Unten wäre das, wenn wir, geografisch gesehen, oben wären. Aber ich glaube, das wird mir jetzt zu philosophisch. Auf jeden Fall zu weit weg.
  8. Geschnitzte Plakette; Holzauswahl und Oberfläche

    Also der Pfahl ist schon mittig, bevor da Bemerkungen kommen.
  9. Geschnitzte Plakette; Holzauswahl und Oberfläche

    So habe ich das gelöst, Robinie und leider lasiert. Würde ich nicht nochmal machen.
  10. Ausstellungen und Museen - Sammelthread

    Die Säge bei den Kollegen in Langenrehm ist noch etwas älter als unsere, außerdem haben die auch eine wirklich funktionierende Stellmacherwerkstatt. Die wurde ja auch nicht umgesetzt, sondern das Museum hat die Gebäude übernommen und betreibt das als Außenstelle am Originalstandort. Lohnt auf...
  11. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Die schöne Bandsäge wieder am anderen Ende der Republik.
  12. Millen - Mobiles Sägewerk - Bohlen aus Stammware

    Horizontalgatter, Fa. Müller in Scheeßel, Baujahr 1920.
  13. Millen - Mobiles Sägewerk - Bohlen aus Stammware

    Vor 100 Jahren gab's noch keine Woodmizer aber auch schon gute Technik.
  14. Ausstellungen und Museen - Sammelthread

    Ok, dann kündige ich schon mal unser Erntedankfest am 05.10.25 an. Da hast Du noch 5 Wochen Zeit, da brauchst Du nicht mal ein Rennrad.:emoji_slight_smile:
  15. Geschnitzte Plakette; Holzauswahl und Oberfläche

    Ich habe ein Hinweisschild für das Kloster aus Robinie gemacht. Ging gut, Kante blieben scharf und auslaufende Ecken bleiben stehen. Oberkante schräg und (leider) einmal farblos lasiert. Die schräge Kante habe ich schon mal nachgemalt. Strobe, Kiefer, Fichte usw. würde ich nicht nehmen.
  16. Tischler baut Tischkicker aus Nussbaum und Eiche selbst – Nikos Meisterstück | SWR Handwerkskunst

    Habe ich auch nicht so verstanden, alles gut. Ich bin aber schon länger hier im Forum, das ist der Hintergrund für diese Äußerungen.
  17. Ausstellungen und Museen - Sammelthread

    Schön wars. Wetter klasse, viele nette Leute und gute Stimmung. Richtwert für ein neues Gebäude hat auch geklappt. Die vorm Feuerholz gerettete Kirsche war besser wie gedacht, ebenso die Eiche, also ein rundum schöner Tag. Leider nicht ganz. Ich habe einen ehemaligen Kollegen aus dem Museum...
  18. Tischler baut Tischkicker aus Nussbaum und Eiche selbst – Nikos Meisterstück | SWR Handwerkskunst

    Alles gut, Niko hat das gut gemacht, ich gönne ihm dem Brief und wünsche ihm für die kommenden Jahre alles Gute. An dem Film störe ich mich ein wenig, so etwas besonderes ist so ein Kicker nun auch nicht. Das ich schon schönere, interessantere Stücke gesehen habe, ist meine Meinung die ich hier...
  19. Tischler baut Tischkicker aus Nussbaum und Eiche selbst – Nikos Meisterstück | SWR Handwerkskunst

    Ich will ja kein Wasser in den Wein kippen aber so einen Kicker gab es bei uns auch schon als Gesellenstück und ohne Niko nahetreten zu wollen habe ich in diesem Jahr schon schönere Meisterstücke gesehen.
Oben Unten