Suchergebnisse

  1. Eichenparkett geölt - Weiße Pigmente in Fugen

    Die klassische Kombination von unrealistischen Erwartungen ( Holz soll bleiben wie es ist, Rohholzoptik, Eiche soll hell bleiben) mit schlechter Aufklärung durch den Betrieb. Holz wird sich immer verändern, daß kann man auch nicht durch irgendwelche Öle etc. verhindern. Botox bei Menschen ist da...
  2. Wie soll ich alte Holztüren aus den 60er Jahren beizen, lasieren, ölen oder noch was anderes?

    Wasmachen hat es schon gesagt. Es heißt ja nicht umsonst Möbelpolitur und nicht Türenpolitur. Per Ferndiagnose ist es immer schwer zu beurteilen, was da irgendein Mensch vor 50 Jahren mal draufgeschmiert hat. Wenn 50er oder 60er Jahre sicherlich irgendein Nitrolack der dann nochmal...
  3. Hilfe! Esche schimmelt am Lagerplatz..

    Manchmal entscheiden wenige % Restfeuchte darüber ob das Holz für die Pilze attraktiv ist oder nicht. Wie gesagt, alles gut.
  4. Restauration Tischkreissäge/Fräse

    Auch Vorsatzfenster können eine gute Lösung sein. Mal den Werbespruch der Betonleute zitiert: Es kommt drauf an was man draus macht. Mach mal so einen Entwurf und zeige den dann mal.
  5. Restauration Tischkreissäge/Fräse

    Nochmal das Angebot an Dich. Du hast doch eine Vorstellung wie die Fenster aussehen sollen. Also hast Du doch schon Überlegungen angestellt. Bringe das doch mal zu Papier. Wenn man das als vernünftige Zeichnung erstellt, braucht man für die Denkmalpflege kein Musterfenster bauen. Ich habe...
  6. Restauration Tischkreissäge/Fräse

    Ein Kollege hat angefragt, ob er bei mir ein Fenster bauen könne. Eigentlich hatte ich keine Lust aber ich werde wohl doch noch mal mit ihm sprechen und dann mal ein paar Fotos zeigen.
  7. Hilfe! Esche schimmelt am Lagerplatz..

    Lass einfach alles so wie es ist. Gibt es die Möglichkeit die Holzfeuchte zu messen?
  8. Restauration Tischkreissäge/Fräse

    Kannst Du nicht einfach mal aufzeichnen, wie das Fenster aussieht das Du Dir vorstellst? Kurze Beschreibung dabei ob 2 Flügel, Oberlicht, nach außen oder nach innen schlagend, Sprossen oder nicht usw.. Da könnte man mal draufschauen und gegebenenfalls nachbessern. Eine solche Zeichnung wäre dann...
  9. Hilfe! Esche schimmelt am Lagerplatz..

    Mein Lehrmeister hätte sich über das sauber aufgesetzte Holz gefreut. Hirnenden versiegelt, alles gut. Über die paar Pilze mach Dir mal keine Gedanken, denen vergeht mit zunehmenden Trocknungsgrad die Lust an Deinem Holz. Was da jetzt zu sehen ist, fällt doch beim Besäumen ab.
  10. Kollegen - Streiche

    Früher wurde mehr ertragen, genervt und gestresst hat es die Leute auch.
  11. Restauration Tischkreissäge/Fräse

    Also ich habe eine Säge, eine Kombi Abrichte/Dickte, eine alte Rex Kombi Kreissäge/ Fräse die ich nur zum Zapfen schlagen nehme und eine alte Kamrofräse. Ĺalo und Kettenstemmer habe ich auch noch. Diese Ausstattung hat einschließlich der Felder Formatsäge ca. 2500.00 DM gekostet plus 5000.00 €...
  12. Restauration Tischkreissäge/Fräse

    Sehr wichtige Frage. Wenn das klar wäre, könnte man gezielt nach Werkzeug suchen.
  13. Restauration Tischkreissäge/Fräse

    Nur die Maschinen machen es auch nicht. Man braucht Werkzeug. Falzkopf, Fasefräser, Nutfräser. Wie soll die Eckverbindung ausgeführt werden? Für Schlitz/Zapfen braucht man auch Werkzeug. Ein ehem. guter Bekannter hat sich auch die Fenster für ein altes Haus selber gebaut. Als alles fertig war...
  14. Was wir jetzt so machen.....

    Ich kenne keine Tischlerei, die die teure, warme Luft einfach so nach draußen pustet.
  15. Restauration Tischkreissäge/Fräse

    Ebensolche Fräser und Messer habe ich vor einiger Zeit dem Hochofen überlassen. Die waren sogar vollkommen ohne Rost. Bei so alten Maschinen denke ich auch manchmal, ganz nett aber damit arbeiten? Nie nich. Wenn ich lese, daß da 20- 40 Fenster gebaut werden sollen, wäre mir die Zeit für das...
  16. Podium für Vereinsfest

    Eine der Lösungsmöglichkeiten zwischen Lehrling und Krankenschwester braucht aber ein paar Jahre bis sie mit anpacken kann.:emoji_sunglasses:
  17. Was wir jetzt so machen.....

    Die Tischler wurden doch in einigen Gegenden auch Kistler genannt, jetzt weiß ich warum.:emoji_slight_smile:
  18. Einfacher Tisch mit Gratleiste und eingesteckten Schwalbenschwänzen als Beine

    Es gelingt immer wieder Einzelnen mich zu verwirren.
  19. Einfacher Tisch mit Gratleiste und eingesteckten Schwalbenschwänzen als Beine

    Habe schon seit Jahren in 2 Gestellsägen Japanblätter. Benutze die auf Stoß, ohne Probleme. Da ich auch noch öfter mit meiner alten Gestellsäge ohne Japanblatt arbeite, will ich nicht immer umdenken müssen.
  20. Was wir jetzt so machen.....

    Die Angler wären mir wahrscheinlich zu tranig, ich meine natürlich die beiden Krebsarten.
Oben Unten