Suchergebnisse

  1. Kleine Maschinenunterweisung / Kehlheim

    Guten Abend, hat noch jemand Terminwünsche? sonst lege ich einfach einen Tag fest…
  2. Tischkreissäge mit abnehmbarer(m), anklappbarer(m)Tischerweiterung/Schiebeschlitten

    Seit wann kostet Hammer das Doppelte von Bernado. Und weit wann gibt es eine Hammer KF-Kombi die aus China kommt?
  3. Alternative zu Schneid- und Bohröl verwenden

    Was spricht dagegen es einfach in einer geeig Metallwerkstatt zu machen/ machen zu lassen? ansonsten funktioniert ja Schneidöl bisher. Das gibts auch im Kanister und könnte mit einer Pumpsprühflasche git aufgebracht werden. Das ist sicher günstiger als Sprühdosen.
  4. Alternative zu Schneid- und Bohröl verwenden

    Dann warten wir doch erst mal. Der TE wird uns in kürze verraten mit welcher Kappsäge/Fabrikat er arbeiten will.
  5. Tischkreissäge mit abnehmbarer(m), anklappbarer(m)Tischerweiterung/Schiebeschlitten

    Also ich würde die K2S bei einem Preis unter 2500€ als neuen „Standard“ in der Klasse sehen. Genauso der kleine Hobel und die Bandsäge. Wenn neu und Günstig bei wenig Platz ist das schon echt gut. Andererseits finde ich in kleinen Werkstätten eine Säge-Fräse-Kombi am idealsten.
  6. Metabo KGS 254 M - Drehzahl regeln

    Ja, genau. Vernünftige Blätter du hast schon mal 80% erreicht. Und sas reicht wiederum für 99% der Anwendungen
  7. Metabo KGS 254 M - Drehzahl regeln

    Ich würde einfach eine Kappsäge mit Drehzahlregelung kaufen. In der Praxis ist es aber für die paar Meter sie man mit einer Kappsäge schneidet völlig egal. Für einfache Profile wechsel ich nicht mal das Sägeblatt
  8. wo geölte Oberfläche trocknen/aushärten

    Mit nem Lüfter kannst du dir hochkant sparen. Das ist für viele Teile viel zu umständlich. Mittlerweile dürfte das aber nun eh relativ trocken sei, oder?
  9. wo geölte Oberfläche trocknen/aushärten

    Guten Abend, ich habe sehr gute Erfahrungen mit einem Heizlüfter gemacht. Im zweifel tut es natürlich auch jeder andere Ventilator.
  10. Tischkreissäge mit abnehmbarer(m), anklappbarer(m)Tischerweiterung/Schiebeschlitten

    So unverwüstlich sind diese Waldgrünen Maschinen auch wieder nicht. Sicher sind die ganz gut, aber ein gewisser hype ist schon dabei. Bernado kann ganz gute Maschinen bauen. Leider ist hin und wieder auch eine Montagsmaschine dabei. Wenn ein Schlitten nicht unbedingt nötig ist, dann gefällt...
  11. Hammer A2-26 - Einzug Dickenhobel zu rabiat?

    Einfach mal üben und ggf ein Video machen. Schön minimal über Tisch von der Seite, da siehst sofort was Sache ist
  12. Hammer A2-26 - Einzug Dickenhobel zu rabiat?

    Das hat wirklich oft was mit fehlenden Gefühl für die Höhe zu tun. Das passiert mir auch immer wieder, obwohl ich sicher schon sehr sehr viel gehobelt habe. Da reicht oft schon eine andere Holzart jnd man verschätzt sich wegen dem anderen Gewicht
  13. Tischkreissäge mit abnehmbarer(m), anklappbarer(m)Tischerweiterung/Schiebeschlitten

    Vlt. Machst du ein paar Fotos von deiner Werkstatt mit groben maßen, da findet sich dann vlt. die ein oder andere kreative Lösung.
  14. Kleine Maschinenunterweisung / Kehlheim

    Die Messe kenne ich garnich, aber vlt. mache ich ja einen Ausflug nach LA. Dann bleibt also der 15. der 22. und der 29.Nov.
  15. Kleine Maschinenunterweisung / Kehlheim

    Ja, aber im November würde mir auch gut passen. Im Dezember ist dann wieder Vorweihnachtlicher Stress und die ganzen Weihnachtsfeiern… Oktober wird vlt. einigen zu Kurzfristig sein.
  16. Bütfering Eco 950 E-Plan gesucht

    Hallo, Frag doch mal bei Homag nach?
  17. Kleine Maschinenunterweisung / Kehlheim

    Ja dann suchen wir doch einen Samstag im November…
  18. Kleine Maschinenunterweisung / Kehlheim

    Hallo zusammen. ich würde, wie letztes Jahr, wieder einen Samstag für einen kleinen Maschinenkurs „opfern“. Beim letzten mal hatten wir ja die Tischfräse im groben abgearbeitet. Daher würde ich, wenn sich wieder die gleichen „Woodworker“ einfinden, die Formatkreissäge und den ADH erklären...
  19. Billige Rollen für alle Sachen in der Werkstatt

    Bitte tu dir den gefallen und nimm die besseren. Für Möbel nimm ich wenn möglich immer die: https://www.thomann.de/de/roadworx_black_wheel_braked_100mm.htm
Oben Unten