Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was spricht dagegen es einfach in einer geeig Metallwerkstatt zu machen/ machen zu lassen?
ansonsten funktioniert ja Schneidöl bisher. Das gibts auch im Kanister und könnte mit einer Pumpsprühflasche git aufgebracht werden.
Das ist sicher günstiger als Sprühdosen.
Also ich würde die K2S bei einem Preis unter 2500€ als neuen „Standard“ in der Klasse sehen.
Genauso der kleine Hobel und die Bandsäge. Wenn neu und Günstig bei wenig Platz ist das schon echt gut.
Andererseits finde ich in kleinen Werkstätten eine Säge-Fräse-Kombi am idealsten.
Ich würde einfach eine Kappsäge mit Drehzahlregelung kaufen.
In der Praxis ist es aber für die paar Meter sie man mit einer Kappsäge schneidet völlig egal. Für einfache Profile wechsel ich nicht mal das Sägeblatt
Mit nem Lüfter kannst du dir hochkant sparen. Das ist für viele Teile viel zu umständlich.
Mittlerweile dürfte das aber nun eh relativ trocken sei, oder?
So unverwüstlich sind diese Waldgrünen Maschinen auch wieder nicht. Sicher sind die ganz gut, aber ein gewisser hype ist schon dabei.
Bernado kann ganz gute Maschinen bauen. Leider ist hin und wieder auch eine Montagsmaschine dabei.
Wenn ein Schlitten nicht unbedingt nötig ist, dann gefällt...
Das hat wirklich oft was mit fehlenden Gefühl für die Höhe zu tun. Das passiert mir auch immer wieder, obwohl ich sicher schon sehr sehr viel gehobelt habe. Da reicht oft schon eine andere Holzart jnd man verschätzt sich wegen dem anderen Gewicht
Ja, aber im November würde mir auch gut passen. Im Dezember ist dann wieder Vorweihnachtlicher Stress und die ganzen Weihnachtsfeiern…
Oktober wird vlt. einigen zu Kurzfristig sein.
Hallo zusammen.
ich würde, wie letztes Jahr, wieder einen Samstag für einen kleinen Maschinenkurs „opfern“.
Beim letzten mal hatten wir ja die Tischfräse im groben abgearbeitet. Daher würde ich, wenn sich wieder die gleichen „Woodworker“ einfinden, die Formatkreissäge und den ADH erklären...
Bitte tu dir den gefallen und nimm die besseren.
Für Möbel nimm ich wenn möglich immer die:
https://www.thomann.de/de/roadworx_black_wheel_braked_100mm.htm
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.