Suchergebnisse

  1. Empfehlung Exzenterschleifer

    Das Gewicht kann ich beim rotex unterstreichen. Super Maschine was die Leistung angeht - aber lange schleifen macht damit wegen dem Gewicht noch weniger Spass als lange schleifen generell. Als Allrounder aber durchaus ne Überlegung wert. LG, Vik.
  2. Empfehlung Exzenterschleifer

    Da kann ich leider nichts beitragen - meine Hände sind mittel (handschuhgrösse 7,5). Von yt hab ich das Gefühl mirka ist eher bei Menschen mit kleinen Händen beliebt (eher handschuhgrösse 6). Bei derart grossen Händen würde ich aber nochmals raten ein Wunschgerät erstmal in die Hand zu nehmen...
  3. Empfehlung Exzenterschleifer

    Bei der Auswahl würde ich noch reinwerfen dass ein probeschleifen Sinn macht wenn es realisierbar ist. Die Geräte sind m.E. für unterschiedliche Hände gebaut und der formal beste nutzt nichts wenn man sich am Ende immer ärgert weil man das Ding nicht ordentlich in die Hand kriegt. Den ets150...
  4. Absaugadapter - osVAC Neo - Anleitung zum Mitmachen.

    Bei der Maßhaltigkeit sollte es mit dem Drehring jetzt passen - bin gespannt :)
  5. Absaugadapter - osVAC Neo - Anleitung zum Mitmachen.

    Für den flow kriegt man über die Zeit ein Gefühl. Bei jedem Filamentwechsel neu kalibrieren ist eher so Lehrbuchmeinung und damit kann man wirklich sehr genaue Ergebnisse kriegen. In der Praxis mach ich das Pi mal Daumen. Grundsätzlich kann man am 3D Drucker viel basteln und optimieren. Als...
  6. Verleimpresse PlanB

    Guten Abend, gerne möchte ich meine Version einer Verleimpresse vorstellen. Das Konzept ist sehr an das eines bekannten Herstellers angelegt, kostentechnisch landet man mit ungefähr 5h Arbeitszeit jedoch bei lediglich ungefähr 200-300€ für eine Presse die 2m Länge und 1m Breite pressen kann...
  7. Absaugadapter - osVAC Neo - Anleitung zum Mitmachen.

    Ich würde das Problem step by step angehen. Das ganze hört sich nach overextrusion an - d.h der Drucker geht davon aus mit dem jeweiligen filamentvorschub eine wanddicke von sagen wir 0,2mm zu drucken, real sind es aber eher z.B. 0,25mm. Man muss erstmal sicherstellen dass 100mm filament...
  8. Staubsaugerempfehlung für Absauganlage gesucht

    Hi, Ohne den konkreten Sauger zu kennen würde ich zwei Punkte vom kurzen Anschein anmerken: 1. Dünnes Blech rostet/korrodiert teilweise sehr schnell. Je nach Luftfeuchtigkeit in der Werkstatt könnte ein Plastikgehäuse deutlich langlebiger sein. 2. Er scheint keine Saugleistungsregulierung zu...
  9. Filterpatrone

    Verstopft mit Staub? Dann wäre ja eine Reinigung mit Feger und Druckluft eine günstige und nachhaltige Option... LG, Vik.
  10. Bosch Professional Akkubohrschrauber kaputt - Reparieren? oder Ersetzen + Kaufempfehlung

    Das bohren von Beton gehört für mir mich weder in die Domäne Bohrschrauber noch primär in die 12v Kategorie. Es gibt da auch die Schlagbohrschrauber der selben Kategorien - den gsb 12v-15 hatte ich und der hat recht entspannt den ein oder anderen 8er Dübel in die bei mir vorherrschenden...
  11. Bosch Professional Akkubohrschrauber kaputt - Reparieren? oder Ersetzen + Kaufempfehlung

    Basiert die Einstellung auf realer Erfahrung oder Drehmomentangaben? Beim Möbelbau bin ich persönlich mit dem 12v-15 Gerät nicht an Grenzen gekommen und bezweifle aufgrund der berichteten Erfahrung von Heiko Rech über 10 Jahre mit einem Festool der noch weniger Drehmoment hat auch stark dass ich...
  12. Bosch Professional Akkubohrschrauber kaputt - Reparieren? oder Ersetzen + Kaufempfehlung

    Die Schneide sieht mies aus. Und definitiv anders als im mhm video - da sind die kwb noch mit Umfangschneiden im Stil der wave cutter von fisch abgebildet, bei Dir sind die Umfangschneiden eher in baumarktausführung gerade. Aber ändert trotzdem nichts dran dass die Schneiden auch beim wohl neuen...
  13. Bosch Professional Akkubohrschrauber kaputt - Reparieren? oder Ersetzen + Kaufempfehlung

    Wenn ich bei festool ne TS55 neu kaufe hat die auch noch Kohlebursten. Die TS60 ist bürstenlos. Beides tolle Tauchsägen und ich wurd nicht auf die Idee kommen die TS55 für schlecht und nicht mehr Stand der Technik zu halten. Bei bosch blau sind die 12v-15 noch mit kohlebürste, die 12v-30 und...
  14. Bosch Professional Akkubohrschrauber kaputt - Reparieren? oder Ersetzen + Kaufempfehlung

    Oder der Bohrer ist stumpf - die Schneiden sehen auf dem Bild wirklich nicht mehr gesund aus. Wenn schärfen dann vorher schauen ob es Verfärbungen ins blaue gibt - dann hat sich das Metall soweit erhitzt, dass die ursprüngliche Härtung raus ist. Wirtschaftlich ist dann nur noch die...
  15. Bosch Professional Akkubohrschrauber kaputt - Reparieren? oder Ersetzen + Kaufempfehlung

    Habe die zwar nicht selbst, aber im Test von Maschinenhandel Meyer auf youtube sieht man einen 50er kwb forstner recht entspannt 5cm tief in Buche bohren. Entweder unterscheiden die kwb sich je nach Charge oder sie kommen mit der handgeführten maschine nicht sonderlich gut klar. Ich kann die...
  16. Bosch Professional Akkubohrschrauber kaputt - Reparieren? oder Ersetzen + Kaufempfehlung

    Es gibt viele Unterschiede zwischen verschiedenen Bohrern.. mit nem stumpfen 19mm bohrer kann man das Gerät an die Grenzen bringen - vor allem wenn es einer derer mir Gewinde an der Schneide ist. Ein scharfer 35mm Forstner ging bei mir aber problemlos in Esche mit . Entscheidend ist das...
  17. Tauchsäge TS55 oder TS60?

    Es gibt natürlich immer einen Fall bei dem eine zusätzliche Sicherheitseinrichtung im Zweifel Finger rettet - da sind wir bei der Tauchsäge m.E. aber bei prinzipiell grober Fehlbedienung... Wenn man das Werkstück befestigt und die Tauchsäge so wie vorgesehen mit zwei Händen führt gibt es erstmal...
  18. Tauchsäge TS55 oder TS60?

    Hi, Du sagst es selbst - weder die grössere Schnitttiefe noch die höhere Leistung sind für Dich relevant. Ich selbst hab ne ts55, hätte es die ts60 zu dem Zeitpunkt gegeben wäre ich wahrscheinlich bei ihr gelandet - 52er Bohlen schafft die ts55 mit Schiene hin und wieder nicht ganz und ein...
  19. Festool CT L oder M

    Kann nur zum ctl 26 sagen, dass er bei anschalten über bluetooth an bleibt bis man ihn aus schaltet - egal wie oft die gerätesteckdose benutzt wird. LG, Vik.
  20. Festool CT L oder M

    Vom Prinzip her funktioniert es - man stösst aber sehr schnell an Grenzen: Ein 3 oder 5l Beutel ist ruckzuck voll, die Geräte sind darüber hinaus nicht für stundenlangen Dauerbetrieb ausgelegt und werden ziemlich heiss, was wiederum die Lebensdauer verkürzt. Die Filter sind deutlich kleiner und...
Oben Unten