Festool CT L oder M

der_vik

ww-ulme
Registriert
9. Juli 2012
Beiträge
198
Ort
Berlin
Wie wäre es denn andersherum, einen Haushaltsstaubsauger mit Hepa H13 Filter zum absaugen bei der Holzbearbeitung zu verwenden. Wie sieht es da mit der Filterleistung aus, sind die Filter des Festool besser geeignet da spezialisiertes Produkt?

Vom Prinzip her funktioniert es - man stösst aber sehr schnell an Grenzen: Ein 3 oder 5l Beutel ist ruckzuck voll, die Geräte sind darüber hinaus nicht für stundenlangen Dauerbetrieb ausgelegt und werden ziemlich heiss, was wiederum die Lebensdauer verkürzt. Die Filter sind deutlich kleiner und setzen sich schnell zu. Da wird man noch weiter sammeln können - mein Fazit ist jedenfalls nicht alles was irgendwie funktioniert ist auch sinnvoll.

LG,
Vik.
 

der_vik

ww-ulme
Registriert
9. Juli 2012
Beiträge
198
Ort
Berlin
Eine Frage zum Midi: wenn msn ihn per MAN startet und die Gerätesteckdose nutzt, schaltet er ab, sobald das Gerät aus ist. Kann man das umstellen, dass er an bleibt bis man ihn ausschaltet?
Mit den mechanischen Drehschaltern geht das ja.

Kann nur zum ctl 26 sagen, dass er bei anschalten über bluetooth an bleibt bis man ihn aus schaltet - egal wie oft die gerätesteckdose benutzt wird.

LG,
Vik.
 
Oben Unten