Filterpatrone

Rudolfos

ww-kastanie
Registriert
12. März 2016
Beiträge
35
Servus.
Bin gerade auf der suche nach einer neuen Filterpatrone da die mitgekaufte Patrone meiner Absauganlage völlig unbrauchbar verstopft ist.

Platzbedingt geht bei mir leider nicht viel mehr wie 70 cm Höhe.
Jetzt gibt es die typischen China Klassiker die warsch jeder kennt.
Gibt es ab ca 150€ in 60cm höhe, leider immer ohne filteroberflächen Angabe.
https://www.ebay.de/itm/256041515533

Und dann z.b bei
https://www.mima.de/Marken/S/Sonstige-Marken/Feinstaub-Filterpatrone-FP2.html
Eine Patrone die für mich exakt baugleich aussieht für über 100€ teurer allerdings mit Flächenangabe (4qm)

Von Bernado gibt es dann nochmal ganz andere Teile, diese hier
https://www.bernardo-maschinen.com/feinstaub-filterpatrone-fp-2.html
Ähnlicher Preis wie die zweite, gleiche Filterfläche und scheint etwas besser verarbeitet zu sein wie die ganz billige.

Hat sich schon einmal jemand damit auseinander gesetzt, handelt es sich wohl bei 1 und 2 um die gleiche Patrone nur andrer Preis??

Hatte bis jetzt 2 mal die ganz günstige, von der Qualität her war ich damit voll zufrieden, mir geht es eigentlich rein um die Filteroberfläche.

Hatte vor Jahren auch mal bei R+B Filter angefragt, leider preislich weit weg von meinem Budget deswegen wird es wohl wieder China werden
 

der_vik

ww-ulme
Registriert
9. Juli 2012
Beiträge
198
Ort
Berlin
Verstopft mit Staub? Dann wäre ja eine Reinigung mit Feger und Druckluft eine günstige und nachhaltige Option...

LG,
Vik.
 

Rudolfos

ww-kastanie
Registriert
12. März 2016
Beiträge
35
Alles schon probiert, da haben sich richtige klumpen gebildet im filterpapier. Kann man mit kompressorluft draufhalten ohne ende, da geht nicht viel leider
 

Schraubzwinge894

ww-ahorn
Registriert
21. April 2020
Beiträge
122
Ort
München
Also, ich habe die Bernardo 450-CF mit der Feinstaub-Filterpatrone FP 2, gekauft August 2022:
https://hsh24.net/holzbearbeitung/m...e-mit-feinstaub-filterpatrone-dc-450-cf-400-v
Laut Beschreibung 4 m2 Filterfläche. Nachgemessen sind es eher 2,3 m2 (Fehler nicht ausgeschlossen):
120 Falten x 1,7 cm Faltentiefe x 2 (rein/raus) x 0,57 m effektive Höhe (zwischen den Gummidichtungen) = 2,32 m2

Wenn ich mir das so anschaue, entspricht das exakt der Filterfläche der jetzigen FP 1 Kartusche.
Die hat allterdings nur 37 cm Durchmesser und 49 cm Höhe. Sehr sonderbar.
https://www.bernardo-maschinen.com/feinstaub-filterpatrone-fp-1.html

Die Mima-Patrone sieht meiner so ähnlich, dass ich annehme, das ist die gleiche (Siehe Link zur Absaugung). Bei Bernardo hat sich offensichtlich der Griff für die Bürsten geändert.

Sehr sonderbar, hat zufällig noch jemand diese Beranrdo FP2 Filterpatrone und kann meine Daten nachprüfen?

Grüße,
Fabian

edit: Typo
 
Zuletzt bearbeitet:

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Alles schon probiert, da haben sich richtige klumpen gebildet im filterpapier. Kann man mit kompressorluft draufhalten ohne ende, da geht nicht viel leider

Sehr ungewöhnlich. Was hast du denn da gesaugt?

Ob die vom gleichen Band fallen, kann dir keiner verbindlich sagen. Soviel konzeptionelle Unterschiede sind da nicht zu erwarten und dass die alle ähnlich aussehen. Und: Das Bild der Patrone, das ich mal gekauft habe, sah GANZ anders aus, als das was geliefert wurde. Wie heißt es dann so schön in den Prospekten "Abb. ähnlich". Wobei das noch nicht mal dabei stand.

Manchmal käuft man besser einfach ohne groß nachzudenken. Wobei ich das auch nur ganz selten schaffe. Bin da auch notorischer Freak.
 

Rudolfos

ww-kastanie
Registriert
12. März 2016
Beiträge
35
@odul
Sehr ungewöhnlich. Was hast du denn da gesaugt?
Die Patrone war beim Kauf mit dran, habe die Maschine von einem Modellbauer gekauft der hat die eher zweckentfremdet nehme ich an, wenn ich die Absaugung anschalte riecht es auch in der ganzen Werkstatt komisch nach Kleber, Lack o.ä
Die Saugleistung ist dermaßen schlecht das ich im Moment als Problem die zugesetzte Patrone sehe, ohne Patrone zieht die Absaugung wie der Teufel mit Patrone bricht die saugleistung völlig ein..
Deshalb jetzt mal der Versuch ne neue Patrone dran zu machen.

Habe die Filterfläche von meiner jetzt auch mal gemessen ich komme auf irgendwas um die knapp 6qm wenn ich richtig gemessen habe. Optisch sieht sie baugleich auch die die bernado von @Schraubzwinge894
 

Schraubzwinge894

ww-ahorn
Registriert
21. April 2020
Beiträge
122
Ort
München
Auf welche Einzelwerte (Anzahl Falten, Faltentiefe, Höhe) kommst du denn?
Ich habe bei mir nochmal nachge-zählt/-messen, die Werte stimmen. Hier noch zwei Fotos von meiner in echt. 20231026_165652_kl.jpg 20231026_165734_kl.jpg
 
Oben Unten