Suchergebnisse

  1. teluke

    Eine weitere neue Küche

    Zum Ausgleich habe ich heute überhaupt nichts gemacht. :emoji_grin:
  2. teluke

    Furnieren von Platten im Handwerksbetrieb

    Ok, du hast recht. Jeder kann das machen wie er will, aber für mich ergibt das Arbeiten mit Furnier im Hobbybereich keinen Sinn.
  3. teluke

    Furnieren von Platten im Handwerksbetrieb

    Wenn für jemanden der Sinn seines Hobby darin besteht Ikea-Design-Möbel selbst zu machen dann sei das so. Dafür wäre ja auch Massivholz das falsche Material. Kann ja wirklich jeder machen wie er will und das ist mein voller Ernst.
  4. teluke

    Stabverleimte Eiche Massivbretter schüsseln, planen in die Abrichte? - Brett verlängern

    Naja, wenn das ein Belag für eine Betontreppe wird relativiert sich natürlich mein Beitrag zu den Lamellos. Dann ist ja die Gefahr dass eine Stufe bricht gleich Null.
  5. teluke

    Furnieren von Platten im Handwerksbetrieb

    Ich glaube Dir dass der Kunde viel auf Optik gibt, aber ob er damit Spanplatte meint glaube ich eher nicht. Ich musste noch keine drei Böden austauschen weil sie krumm geworden sind. Daher sehe ich da absolut kein Problem. Ganze Schrankfronten im gleichen Bild gehen natürlich mit Massivholz...
  6. teluke

    Furnieren von Platten im Handwerksbetrieb

    Sehr interessant, der Mann weiß was er macht. Bestärkt mich aber nur in meiner Ansicht dass das Furnieren im Hobby keine gute Idee ist. Die hier genutzte Technik hat wohl kaum ein Hobbyschreiner. Auch zeitlich ist das schon sehr aufwändig. Ich würde davon ausgehen dass ich das aus massivem...
  7. teluke

    Eine weitere neue Küche

    Mehr als das Kantenrunden, Bohren, Schleifen und Ölen der Blenden ist gestern nicht drin.
  8. teluke

    KI Tools zur Visualisierung und Austausch

    Oh mein Gott, was für ein Kindergarten :emoji_frowning2:
  9. teluke

    Neuer Design-Tisch

    Gerne.
  10. teluke

    Was wir jetzt so machen.....

    Ich habe noch 100mm dicke Kirsche liegen. Mit der habe ich das für Einlageböden auch schon so gemacht.
  11. teluke

    Was wir jetzt so machen.....

    Das erklärt auch die ganz hellen Bretter.
  12. teluke

    Was wir jetzt so machen.....

    Verstehe für den Zweck ist das so ok.
  13. teluke

    Was wir jetzt so machen.....

    Genau.
  14. teluke

    Was wir jetzt so machen.....

    Sieht nicht wirklich gut aus. Warum sind das lauter so schmale Streifen?
  15. teluke

    Eine weitere neue Küche

    Nein, damit würde ich ja die Füllung fixieren. Die Schiene ist jeweils hinten und vorn am Rahmen angeschraubt. Das ist völlig ausreichend stabil. Das ist auch der Grund warum ich mit den "modernen" Auszügen nichts anfangen kann.
  16. teluke

    Eine weitere neue Küche

    Was für ein Versatz?
  17. teluke

    Eine weitere neue Küche

    Heute ging nicht so viel. Ich habe die Schubladenblenden gerichtet, gehobelt, formatiert und teilweise schon gebohrt. Lediglich den Untersatz unter den Herd habe ich soweit fertig gemacht. Aber auch dieses Schränkchen ist nicht kpl. fertig. So wie das jetzt ist würde der Backofen hinten...
  18. teluke

    KI Tools zur Visualisierung und Austausch

    Protest! Ich habe Palette vor ca. 30 Jahren kennengelernt bei einer Vorstellung des Programms ausdrücklich für Ofenbauer. Das Programm war damals für mich nicht ausreichend attraktiv, umgestiegen bin ich erst 2008, also auch schon vor 17 Jahren. Das Schreinermodul ist nur ein Modul unter...
  19. teluke

    Suche Abricht/ Dickenhobel

    Rohholz geht zuerst über die Abrichte und dann durch den Dickenhobel. Dann wird es in der benötigten Breite verleimt, aber erstmal nicht breiter als die Breite des Dickenhobels. Beim Verleimen werden auf einer Seite die Leimüberstände abgewaschen oder sonstwie entfernt. Dann geht das Leimholz...
  20. teluke

    Eine weitere neue Küche

    Einsatzfräsen mache ich dann wenn das nötig ist und hier wäre das schlicht unsinnig. Wichtig ist das z.B. bei den Hängeschranktüren welche verglast werden.
Oben Unten