Suchergebnisse

  1. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Gut erhaltene Metabo TB E 4512 Tischbohrmaschine in 72622 Nürtingen, der Heimat von Metabo für 279 Euro. Metabo TB E 4512
  2. Blindnut 9 Meter in Eiche mit Handwerkzeugen

    .... hab mal eine Google Bildersuche gemacht: Nuthobel Messer aus England Ebay UK Leboncoin FR ... die sehen sehr ähnlich aus.
  3. Blindnut 9 Meter in Eiche mit Handwerkzeugen

    Moin, der Nuthobel sieht nahezu unbenutzt aus, das finde ich ein gutes Angebot. Der Messersatz für den ECE-Hobel kostet aktuell 243 Euro - natürlich viel zu viel. Aber vielleicht kann man sich so ein Messer auch selbst anschleifen aus einem Stück Stahl. Gruß Todde
  4. Blindnut 9 Meter in Eiche mit Handwerkzeugen

    Hi, hier gibt es einen Ulmia Nuthobel in gutem Zustand: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ulmia-ott-nuthobel/3150410516-84-7260
  5. Schaufenster für meine Werkstatt

    .... hab's kapiert, das ist das Hirnholzbrett.
  6. Schaufenster für meine Werkstatt

    Hi, Schöne Präsentation. Was ist das für eine Konstruktion mit dem Insekt darauf, sieht irgendwie nach Sarg aus.... Danke, Gruß, Todde
  7. Sind die Preise von Werkstattsaugern gerechtfertigt?

    Was man vielleicht auch noch beachten sollte: der Sauger ist ein Gerät, das typischerweise mit vielen anderen gekopplelt wird (Säge, Fräse, Schleifer) und auch noch allein eingesetzt wird. Dadurch ist er bei mir mit Abstand das Gerät mit den meisten Betriebsstunden. (habe seit 2005 einen Festool...
  8. Eine neue Schärfhilfe (Katz Moses)

    Hi Boop, interessantes Video. Ich habe auch das Veritas-System und fand es immer unbefriedigend, wie schwer der Beitel zu fixieren und gegen Verrutschen zu sicher ist. Sitzen die Beitel hier wirklich fest? Im Video vermeidet Katz-Moses es ja, am eingespannten Beitel oder Klinge zu wackeln...
  9. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Ja, 796 steht auf dem Aufkleber.
  10. Amerikanische Werkzeugkiste

    Hallo, außen sieht man dem Koffer die Jahre an - Schlösser und Metallecken sind verrostet und er hat ein paar Macken. Umso erstaunter war ich, als ich den Zustand des Inhalts gesehen habe. Mir ging es hier auch darum zu zeigen, wieviel man in einen relativ kleinen Koffer hineinbekommt, der...
  11. Amerikanische Werkzeugkiste

    Hi Pedder, inwiefern macht Dich das skeptisch? Ich finde die Kiste hat einerseits fast musealen Wert, aber natürlich kann man die Werkzeuge auch nutzen. Der vorherige Besitzer hatte sie vor Ausbildungsbeginn als Hinleitung zu einem Holzberuf bekommen, sich dann aber für einen Metallberuf...
  12. Amerikanische Werkzeugkiste

    Hallo zusammen, ich habe mit Interesse den Thread zu den Werkzeugkisten gelesen. Ich nutze seit Jahren rund ums Haus eine ganz einfache offene Holzkiste mit Griff, die meist zu voll ist und trotzdem muss ich dauernd in den Keller laufen und fehlende Werkzeuge holen. Die Kunst ist ja irgendwie...
  13. Kleine Fragen, schnelle Antworten

    .... das ist die Nr. 123 von Auro.
  14. Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hi, war heute nicht online, daher etwas verspätet meine Ergänzung: es geht um das Auro Pur Solid Hartöl. Gruß Todde
  15. Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo zusammen, dazu habe ich eine Frage. Habe auch immer mit den genannten Tüchern den Überstand nach dem Ölen abgenommen. Hab gerade in einem kleinen Laden eine Dose Auro Holzöl für unseren Esstisch gekauft und die Empfehlung bekommen, den Überstand mit einem Schleifpad (weiß) abzunehmen. Kam...
  16. Video über Schulprojekt mit Matthias Burger

    Danke für's Posten - so eine Erfahrung wünscht man seinen Kindern. Tolles Engagement der beiden Handwerker. Das erinnert mich an meine Projektwoche (1984) wo wir im Siebengebirge eine Schutzhütte gebaut haben. Sicherlich nicht ganz so professionell, nur aus Rundholz, aber es war auch ein tolles...
  17. Terrassenüberdachung

    Zum Thema Reinigung: das geht in Deinem Fall super vom Balkon aus, von oben hat man auch mit einem verlängerten Besen eine gute Reinigungswirkung / Druck. Ich würde aber auf jeden Fall ein Glasdach empfehlen statt Doppelstegplatten, das ist dauerhafter und lässt sich besser sauber halten.
  18. Terrassenüberdachung

    Hi, den einzelnen Pfosten kannst Du am einfachsten mit einem Balkenschuh befestigen, sieht aber bescheiden aus. Besser ist ein Anker mit metrischer Schraube (M12) und dann von der Seite mit einer halbrunden Unterlegscheibe in einem Sackloch verschrauben und mit einem Querholzplättchen...
  19. Terrassenüberdachung

    Hi, anbei zwei Bilder, auf denen man die eingefügte Tischlerplatte unter dem Balkon sieht und die Verblechung oberhalb zur Abdichtung. Hält seit >8 Jahren ohne Probleme und sieht von unten sauber und ordentlich aus. Bei Fragen gerne melden! Gruß, Todde
  20. Terrassenüberdachung

    Hi, eine Pfette am Balkon halte ich für nicht sinnvoll, da zwei neue Schnittstellen zu den Konstruktionen rechts und links davon entstehen, die sich ggf. unterschiedlich bewegen (Temperatur, Setzverhalten). Würde ich vermeiden. Viel Material spart man auch nicht. Bilder von der Einbindung des...
Oben Unten