Suchergebnisse

  1. Sind meine Hobelspänen in Ordnung?

    Wer es noch genauer wissen möchte, dem empfehle ich das Japanische Video über das Hobeln, Hobeleisen, Schneide, Hobelmaul und Spanstaucher. https://giantcypress.net/post/23159548132/this-is-the-full-version-of-the-video-created-by
  2. Sind meine Hobelspänen in Ordnung?

    Hat die gehobelte Oberfläche auch diese Ratterspuren? Wenn ja, dann liegt das Eisen im unteren Bereich nicht auf dem Frosch auf oder die Strecke, wo das Eisen nicht mehr vom Frosch abgestützt ist, ist recht lang. In diesen Fällen taucht die Schneide in das Holz ein, das Eisen wird etwas...
  3. FU für Tischbohrmaschine wie auswählen

    Aber für 380V ist er schon gedacht und diese Spannung kann man in den Motorparametern eintragen (sofern man einen 400V FU verwendet). Daran soll es nicht scheitern.
  4. Elu Sägeblatt Schärf Gerät

    Und dabei dachte ich, dass die Post den Telegrammdienst schon längst aufgegeben hat. So kann man sich irren. :emoji_grin: Na ja. Zeig doch mal einige Bilder deines Schärf, eventuell kann man auch so schon etwas dazu schreiben.
  5. Handhobel ohne nachschleifbares Eisen

    Es gibt auch bei japanischen Hobeln das System mit Wechselklingen. Dann gibt es noch den Paramo Planemaster, oder auch Stanley RB10.
  6. Staufferbüchse oder Tropföler bei Weißmetall-Gleitlager und niedriger Drehzahl?

    Die Frage wurde bereits hinreichend beantwortet. Danke.
  7. Staufferbüchse oder Tropföler bei Weißmetall-Gleitlager und niedriger Drehzahl?

    Es war nicht ganz klar, ob das schon vom Hersteller so kommt. Das ganze Gerät ist schon recht alt, unter einer Staufferbüchse sind einige Unterlegscheiben drunter gepackt, die bestimmt so nicht gedacht waren. Ich will hier gar nichts neu erfinden. Ich habe eine einfache Frage gestetllt um...
  8. Staufferbüchse oder Tropföler bei Weißmetall-Gleitlager und niedriger Drehzahl?

    Wer ist Rainer? Meinst du damit mich? Ich will in die Staufferbüchsen kein Öl einfüllen, davon habe ich doch nichts geschrieben. Ich fragte, ob an solchen Lagerstellen eher Tropföler geeignet wären. Sind diese Fette für Weißmetall-Lager bei geringen Drehzahlen geeignet? Ich weiss, wie eine...
  9. Staufferbüchse oder Tropföler bei Weißmetall-Gleitlager und niedriger Drehzahl?

    Hallo. Ich habe hier einen älteren Schleifstein, der als Geschenk vorbereitet werden soll. An der linken Seite ist ein Fußpedal montiert, über welchen der Stein angetrieben wird. In den Lagerböcken sind Gleitlager aus Weißmetall angegossen und es sind Staufferbüchsen montiert. Ich bin bisher...
  10. Ulmia KS 1: Elektro-Schaltschema und ggf. Weiteres

    Das ist zwar nicht falsch, jedoch wird man für einen 1,8 kW Motor wohl keine solche Anlaufschaltung benötigen.
  11. Ulmia KS 1: Elektro-Schaltschema und ggf. Weiteres

    Was soll da im Schalter sein? Ein Bisschen von was?
  12. Ulmia KS 1: Elektro-Schaltschema und ggf. Weiteres

    Gibt es noch den originalen Schalter an der Maschine? Du brauchst einen Schalter mit Wiederanlaufschutz 400V. Sofern es keine Sicherheitsschalter an Türen oder Klappen gibt, wird der Hauptschalter einfach nach Herstellerplan angeschlossen. Ein Motorschutzschalter schadet auch nicht, obwohl ein...
  13. Manuelle Metabo Standbohrmaschine

    Ist das Funktionsprinzip nicht gleich/ähnlich dem einer Ixion? Hier wurde das schon mal beschrieben: https://www.woodworking.de/viewtopic.php?p=155950&hilit=ixion#p155950
  14. Treppe quietscht

    Sofern noch nicht vorhanden, würde ich Filz zwischen das Holz und Metallgestell legen. 2mm dickes Material sollte da reichen. Gummi scheint mir nicht das passende zu sein.
  15. Aussägen aus Vollmaterial

    Und bitte einen Link auf die Seite mit dem Bild hier eintragen, statt das Bild zu klauen. Auch wenn es ein Screenshot ist.
  16. Wer kann mir helfen? Elektro-Frage…

    Aua. Geschalteter N, Phase auf das Schutzpotential gelegt. Bitte, lass das einen Elektriker machen. Einen echten meine ich, nicht den freundlichen Nachbarn, der schon mal einen Schalter ersetzt hat und berichtet: bis heute funktioniert das Licht doch gut.
  17. Wer kann mir helfen? Elektro-Frage…

    Ist das nicht eher eine Frage für ein Elektroinstallations-Forum als für Holzwerkerforum? Allerdings dürfte auch dort die Antwort heißen: Ein Elektriker kann dir helfen. Und "Wer kann mir helfen?" ist eie ziemlich schlechte Überschrift für ein Forumthema.
  18. Hilfe bei Festool TS 55 EBQ & TS 55 EBQ PLUS

    Wie bitte? Bei den Sägen ohne "F" kann man das Werkzeug nicht wechseln?
  19. Massivholz

    Und deswegen erscheint mir die Antwort "Regal" hier als völlig ausreichend. Warum dann noch die Fragen nach der Art des Regals?
  20. Massivholz

    Glückwunsch zu dem aussagekräftigen Titel für dieses Thema. In einem Forum für Holzbearbeitung ist "Massivholz" geradezu ideal für einen Titel.
Oben Unten