Suchergebnisse

  1. Holz nach Lufttrocknung dämpfen

    Zur Frage 1: verarbeite das Holz ganz normal und achte dabei auf die üblichen konstruktiven Regeln, die Du übrigens auch bei gedämpftem Holz beachten solltest. Das hat über Jahrhunderte funktioniert und funktioniert immer noch. Zur Frage 2 kann ich nichts sagen, ich sehe aber die Notwendigkeit...
  2. Windradprojekt für 10-14jährige

    traditionelle Winmühlenflügel sind doch ein Gerippe, das mit Stoff verkleidet wurde. Das 1:1 nachzubauen, ist eher eine Aufgabe für einen Modellbauer, nicht für Halbwüchsige. Ich bilde mir alldings ein, irgendwo mal ein Bild von einer Windmühle gesehen zu haben, wo jeder Flügel nur aus zwei...
  3. Bandsägeblätter bestellen

    Hallo, offensichtliche Antwort wäre: jeder Werkzeug-Fachhändler kann Dir passende Blätter besorgen. Die Marke der Bandsäge ist egal. Wichtige Angaben sind Länge, Breite, Zahnabstand des gewünschten Blattes bzw. wofür Du das Blatt verwenden willst (Bohlen auftrennen, geschweifte Schnitte usw.)...
  4. Stemmeisen richtig schleifen

    absolute Empfehlung!!! wollte ich auch verlinken - ich wusste, ich wollte noch was schreiben ;-)
  5. Stemmeisen richtig schleifen

    Ob Hohlschliff oder nicht, ist eigentlich egal, beide funktionieren. Scharf muss das Stemmeisen sein ;-) Für den Winkel gilt: - Kleinerer Winkel = schärfer, aber empfindlicher - Größerer Winkel = umgekehrt Die Stemmeisen werden, soweit ich weiß, in aller Regel mit 25 Grad ausgeliefert. Damit...
  6. Empfehlung zu Exzenterschleifer für mäßigen Einsatz

    Damit hast Du auf jeden Fall recht. Ich denke, keiner von uns weiß wirklich, ob dieser Schleifer (oder ein bestimmtes anderes Gerät) in Afrika gekauft werden kann oder nicht, und wie groß ggf. die Absatzzahlen sind. Eigentlich ging es darum, dass auch der Globalsources-Link da kein Licht ins...
  7. Empfehlung zu Exzenterschleifer für mäßigen Einsatz

    Das ist eine Plattform, auf der Produzenten und Wiederverkäufer zusammenfinden können. Hart gesagt, stellt sich Tekway hin und sagt "hey Leute, kommt alle zu mir. Egal wo ihr seid, ich bin bereit, euch zu beliefern". Das "Hauptexportmärkte" ist nichts als eine freche Behauptung Marketing...
  8. Empfehlung zu Exzenterschleifer für mäßigen Einsatz

    das sagt aber eigentlich auch nur aus, dass der Produzent bereit ist, mit Wiederverkäufern praktisch in der ganzen Welt in Geschäftsbeziehung zu treten. Ob und wieviel dann tatsächlich auf einem dieser Märkte verkauft wird, würde ich daraus nicht ableiten.
  9. Festool 1010 REBQ oder EBQ

    Vorweg: ich kenne das aktuelle Modell nicht (hab selber die uralte Festo 900). Aber dass das, was in der Rezension beschrieben ist, ein Serienproblem sein soll, kann ich mir wie Du nicht vorstellen. Der Rezensent erwähnt, dass die Abdeckung der Spanhause kaputt war, und vermutet einen...
  10. Gibt es Erfahrungswerte hinsichtlich gezielter "Anfeuerung" von Holz mittels Sonnenlicht?

    Ich hatte mal testweise eine Weile ein unbehandeltes Fichtenstück auf einem Fensterbrett (Ausrichtung nach Norden) liegen, da war ich eine ganze Weile überrascht, wie farbstabil das Holz bleibt. Erst nach einigen Monaten kam ein sichtbarer Effekt. Für Deinen Fall: im Hochsommer draußen und den...
  11. Bohrtisch: Praktische Lösung für Verschleiß-Einlage?

    ich habe ebenfalls einen Wabeco, dem ich einen ordentlichen Tisch mit Anschlägen spendiert habe. Anfangs wollte ich auch so eine Verschleißeinlage umsetzen. Weil ich keine zündende Idee hatte, hatte ich die Umsetzung "vorläufig" vertagt. Etliche Jahre später: ich habe diese Einlage nie...
  12. Regal mit Keilleiste aufhängen

    Hallo, befestige die Keilleiste direkt unterhalb und mit der Regaloberseite, am besten beide miteinander verleimen. Dann wird die Hauptbelastung auf das Regal selbst abgeleitet. Zusätzlich mit Schrauben und Leim an der Rückwand befestigen. Das hält dann bombenfest. Verständlich, wie es gemeint ist?
  13. Brauche einen guten Topf

    Kennst Du Tischer (www.tischer.de) in der Tullastraße in Heidelberg? Fachhandel für die Gastronomie, verkaufen auch an privat - zumindest vor >10 Jahren, als ich zuletzt dort war. Preis/Leistung war damals unschlagbar. Ich hab meine komplette Topfausstattung dort besorgt. Etliches, was der...
  14. mit Linoleum belegtes Holz - richtige Reihenfolge beim Kistenbau

    Ich habe einen Schreibtisch für die Arbeit mit Tischplatte aus Multiplex, mit 2 mm Linoleum beklebt. Die Platte ist 14 Jahre alt, ich bin seit CoviD mehr oder weniger im Homeoffice. Das Bild zeigt eine der Stellen, wo ich die ganze Zeit mit den Unterarmen drüberrutsche. Dafür sieht die Kante...
  15. Schleifpapier: Welche Körnungen in der Praxis?

    Das entscheidet sich bei mir fallweise. Konkrete Beispiele: - Neulich ein paar einfache Regale aus Fichte gebaut. Fehlstellen habe ich mit Schellackstange ausgebessert, an manchen Kanten gab es kleine Abschieferungen, manche Stellen hatten kleinere Ausrisse. Deshalb 80 / 120 / 180. Eine...
  16. A4 Whiteboard

    geht wohl in die Richtung dessen, was Odul gemeint hat: https://www.magnethandel.de/magnetfolie-abwaschbar-pet-beschichtet-anisotrop-laminiert nicht das, wonach Du gefragt hast, aber vielleicht ein Ansatzpunkt für gezieltere Suche oder weiterführende Ideen?
  17. MFT Tischplatte Lochraster bohren

    Hallo, am Ende geht es vermutlich doch nur um ein paar Löcher in der Platte, also orientiere Dich doch einfach an Deiner Ausrüstung. Wenn Du eine Oberfräse hast: Schablone und Kopierring (falls nur der fehlt, besorg Dir einen oder am besten gleich verschiedene - erst damit kannst Du vernünftig...
  18. Festool Sauger CTM 26 E AC geht in Rauch auf statt an

    nein, er schreibt, dass es um insgesamt 140 EUR geht, und listet dann die einzelnen Positionen auf.
  19. Projekt breiter Schreibtisch - Gehrung, Versteifung, Vorgehen

    Ich habe keinen Pinterest-Account und kann die Bilder deshalb nicht in guter Vergrößerung anzeigen. Auf Verdacht: das erste Bild dürfte Ahorn oder Birke sein. Lettzlich aber egal, es geht ja darum, was Du mit Deinen Mitteln machen kannst. Wenn ich den Schreibtisch aus 21mm starker Platte machen...
  20. Projekt breiter Schreibtisch - Gehrung, Versteifung, Vorgehen

    Mein Schreibtisch ist eine Multiplexplatte mit Linol, 180x90cm auf einem Eiermann-Gestell. Die Platte ist 30mm stark. Das finde ich optisch angenehm leicht. Ganz persönliche Meinung: schon bei diesen 180 cm wären mir 21mm optisch zu "mickrig", bei 240cm erst recht. Die 30mm-Platte liegt frei auf...
Oben Unten