Suchergebnisse

  1. dascello

    Esche biegen

    Lieber Peter, Das wichtigste: man kann niemals irgend etwas ganz bis ans ende biegen. Daher die Bretter deutlich länger lassen. Überbiegen? Ja. Nach Gefühl, schwer zu beschreiben. Aufspannen mit Unterstützung ist eine gute Idee. Als Biegeform geht auch ein zurechtgeflexter alter Heizkessel vom...
  2. dascello

    Rundhölzer ca. 60mm Durchmesser selber machen

    Zaunpfähle vom Baumarkt?
  3. dascello

    Bandsägeblätter entrosten

    Ich glaube schon. Jedenfalls wollte ich nicht das ölige Geschmiere an meinem Werkstück haben. N bissl Rost ist da weniger schlimm. Was sagen die Maschinenspezis?
  4. dascello

    Bandsägeblätter entrosten

    Einfach benutzen, das gibt sich. Oder es reißt.
  5. dascello

    Esche biegen

    Hier nochn paar Bilder.
  6. dascello

    Esche biegen

    Ist kein problem. Zwei Tage in die badewanne. Dann entweder über offenem Feuer ( zu zweit) von hand biegen und zum trockneb aufspannen oder bei mir vorbeikommen (wuppertal). Dann feuern wir meine biegevorrichtung für Cembaloseiten an und biegen das über heißem blech. Ein befreundeter...
  7. dascello

    Gitarre aus Mahagoni grau färben

    Hallo Bananarama, irgendwie sehen die meisten von uns hier ein Desaster nahen. Willst du dein Vorhaben nicht nochmal überdenken? Fragt Michael
  8. dascello

    Samstags im baumarkt

    Ich glaube der Typ beim Holzzuschnitt bei meinem Bauhaus hält mich für einen blutigen Anfänger. Eigentlich brauche ich deren Plattenware nur zum herstellen von Frässchablonen, Bohrlehren etc. Sonst mach ich ja nix aus Platten. Und dann sag ich immer wenn er fragt was ich will: „Egal, irgendwas...
  9. dascello

    Buche behandeln ohne Gelbstich

    Garnichts tun, ist nur ein Werkzeug.
  10. dascello

    Gehrungen auf der Formatkreissäge

    Für die „saugende Verbindung“ kommt bei mir aber dann noch der Tellerschleifer ins Spiel.
  11. dascello

    Gehrungen auf der Formatkreissäge

    ... und dieses alte Ding ist hochpräzise!
  12. dascello

    Silberplättchen auf Nussbaumholz kleben

    Verlobung, Heirat, Scheidung und all der Shice
  13. dascello

    Silberplättchen auf Nussbaumholz kleben

    Das weiß die Goldschmiedin am besten. Imho: Plättchen hinten aufrauhen (lassen), Epoxy. Gruß & viel Glück Michael ... der einen solchen Fehler auch mal machte.
  14. dascello

    Kein Hochglanz durch Öl o. Wachs

    Schick mal ne pm an meinen Sohn, ßenedikt nennt er sich hier.
  15. dascello

    Kein Hochglanz durch Öl o. Wachs

    Jo!
  16. dascello

    Kein Hochglanz durch Öl o. Wachs

    Nä, das ist simpel. Sind Komplettbausätze.
  17. dascello

    Kein Hochglanz durch Öl o. Wachs

    Naja, diese Füller, kulis, Minenbleistifte zum Selberdrechseln halt.
  18. dascello

    Kein Hochglanz durch Öl o. Wachs

    Ich mache gute Erfahrungen (auch bei Stiften) mit Clou Schnellschliffgrund. Ab 240 immer einmal schleifen, dann SSG, nochmal 240, dann 280, SSG, 280 usw bis graues Vlies. Letzter Auftrag SSG, dann „Yorkshire grid“.
  19. dascello

    Zwingenwagen

    Aber klar, Schieblehre ist richtig. Und Kartoffeln heißen Krompere und nicht Äädäppel!!
  20. dascello

    Zwingenwagen

    Cool! Dann hat unser pkraus sich ja heftig vertan!
Oben Unten