Suchergebnisse

  1. Pinncalc Schreinersoftware

    Thank you Dann hoffe ich, dass mir nun jemand seine Erfahrungen mitteilen wird.
  2. Pinncalc Schreinersoftware

    Hallo an einen besonderen Menschen der Fragen nicht beantwortet sondern lediglich senf dazu gibt In tirol glaubt man wer nur immer senf dazu gibt kommt in den verdacht ein würstchen zu sein. Dein Kommentar beantwortet meine frage nicht daher bringt er mir nichts. Sollte der kollege z b...
  3. Pinncalc Schreinersoftware

    Was hat das mit meiner frage zu tun? Deine Antwort bezieht sich sicherlich nicht auf meine Frage. Sg aus Tirol Bernhard
  4. welche dekorspanplatte für gute schnittergebnisse?

    Früher ohne vorritzer und ohne fügen, hatten wir mit der funder max 112 sf oder fh gute erfolge. Sg aus tirol Bernhard
  5. Pinncalc Schreinersoftware

    Hallo Holzkacker! Arbeitest du immer noch in dieser Kombination? Elements CAD und Schreiners Büro? Sg aus Tirol
  6. Massivholz speedmaster

    Kalkulation Wie wird kalkuliert? Wie macht ihr das? Habt ihr Preiskataloge nach qm und laufmeter und schätzt dazu? Rechnet ihr die materialien und schätzt die stunden dazu? Nehmt ihr die materialien und rechnet mit einem faktor auf den kalkulationspreis? Sg aus Tirol Bernhard
  7. Treppensteiger

    Hallo Georg! Ist zwar eine Weile her. Wir haben uns nun einen Treppensteiger angeschafft. Sg Bernhard
  8. Mobile Kantenanleimmaschine

    Welcher Schmelzkleber wird von euch verwendet. Habe haftungstests gemacht und finde die Kanten halten wesentlich schlechter als die an der Großen angeleimten. Sg Bernhard
  9. Welche Stichsäge nehme ich denn nun?

    Wir haben nun ca 50 Jahre mit Bosch gearbeitet. Ist ein gute Säge. Nun war wieder eine Neue notwendig. Da wir die Akkutechnologie bevorzugen, damit man nicht immer Kabelsalat hat, sind wir nun bei def 18Volt Festo. Für mich die beste Säge seit wir Schreinern. Sg aus Tirol
  10. Spritzgerät Airless &Co

    Mit Tipdüsen, Umkehrdüsen haben wir früher, vor über 10 Jahren gearbeitet. Seither schwören wir auf Airmix. Da gibt es so gut wie kein "Schreiben" der Düse. Hält ewig, daher wesentlich preiswerter. Gleichmäßige Flächen. Niedrigerer Lackverbrauch. Wir lackieren so gut wie alles hängend und sind...
  11. Schraubenantrie? Pozidrive Torx Assy

    Wir waren vor 20 Jahren 15 Mann hatten auf Torx umgestellt und waren der Meinung, dass es gut ist. 2005 stellten wir dann wieder auf Pozidrive um. Hauptgrund: Mit guten Bits sind diese Schrauben gut verarbeitbar. Sämtluche beigepackten Schrauben sind PZ. Griffe Schubladführungen und und und...
  12. Schraubenantrie? Pozidrive Torx Assy

    Hallo Winfried. Tut mir Leid der T-Star-Plus Antrieb ist mir nicht bekannt. Daher habe ich nach diesem gar nicht gefragt. . Sg Bernhard
  13. Schraubenantrie? Pozidrive Torx Assy

    Herzlichen Dank für die rege Diskussion und die vielen Einzelmeinungen. Mein Bild daraus. Verwendet werden alle 3 Antriebe. Zwischen Assy und Torx gibt es parallelen. Die einen Sind eher für Assy, die anderen eher für Torx. Von beiden wird der ähnliche Antrieb geschätzt. Pozidrive hat eher...
  14. Schraubenantrie? Pozidrive Torx Assy

    Hallo an alle! Welchen Antrieb verwendet ihr? Was sind die Gründe dafür? Wo seht ihr jeweils die Vorteile? Gibt es Nachteile? Recht interessantes Thema. Wir möchten gerne Eure Meinungen bei unserer Entscheidung einfließen lassen. Schöne Grüße aus Tirol
  15. Lackieraum Grundreinigung

    Wir testen nun verschiedene methoden. Trockeneis, soda sand und ähnliches. Mal schaun was sich bewährt.
  16. Lackieraum Grundreinigung

    Wie reinigt Ihr den Spritzraum?
  17. Lackieraum Grundreinigung

    Bei uns ist wieder mal eine Intensivreinigung notwendig. Fenster Fliesenwände Hängebahn. Gibt es Ideen wie man das am Besten macht. Hat jemand Erfahrung mit Trockeneis? Sg aus Tirol Bernhard
  18. Maschinen warten/lackieren

    Eine weiße Schelling Fräse. te super aus
  19. Tablet-Einsatz in der Werkstatt

    Und was machst du beruflich? Sg bernhard
  20. Türrohling selber machen

    Weil es gerade dazupasst. Soll Innentüren fertigen. 52 bis 55 mm dick. Gibt es dafür Rohlinge? Oder wie löst Ihr solche Aufgaben. Sg bernhard
Oben Unten