Suchergebnisse

  1. Leimwalze

    Welche positive Erfahrungen gibt es mit Leimwalzen. Wir verwenden seit Jahren Hapfo 200mm. Diese ist der Behälter aus Kunststoff und nun im Bereich wo die Auftragswalze dreht sehr verschlissen. Gerne würden wir wieder eine breitere anschaffen. Welche Anbieter sind zu empfehlen? Danke uns schöne...
  2. Kettenplatten und Graphitbelag

    Dien chinesischen habe ich für meine Maschine verwendet. Bin nicht sonderlich zufrieden. Nach 2 Jahren sind sie nun nicht mehr so griffig. Das war ich von den originalen nicht gewohnt.
  3. Software für Betriebsübernahme ERP/CAD

    Hallo und schöne Grüße aus Tirol! Wir sind ein kleiner Tischlereibetrieb Und arbeiten mit Schreiners Büro für die Auftragsbearbeitung Kalkulation Vor und Nach sowie Stückliste und sämtliche Auftragspapiere. Mietprogramm um ca. 1,—€ per Tag. Finde ich optimal, keine großen Vorauskosten...
  4. Werkstattausstattung auf Format 4 umstellen?

    So 2020 geht zu Ende. Grundsätzlich geht es mich gar nichts an. Zu mir. Bin seit beinahe 40 Jahren Tischler, seit beinahe 30 jahren Meister, seit 33 jahren selbständig. grundsätzlich gibt es bei einem maschinenkauf meist ein budget und anforderungen sowie wünsche. jeder entscheidungsträger...
  5. Druckluftinstallation

    Habe bei Schachermayer bestellt. Denke das ist das Schneider System ;-)
  6. Druckluftinstallation

    Wir haben fast alles über die jahre verbaut. verzinkte Rohre geschraubt kupfer gelötet. die letzte Installation machte ich mit Kunststoff. Ab nun mein favorit. Kann man selber machen. Einfach und schnell zu verlegen.
  7. Hilfe bei Schalldämmung für Werkstatt

    2 schichten 40 mm weichfaserplatten, davor zum hobbykeller holz uk montieren auf schaumstoffdäästreifen, diese mit osb beblanken. Dämmt sehr intensiv, kostet wenig und die osb wand ist sehr angenehm um alles mögliche darauf zu befestigen. sg grüße aus tirol bernhard
  8. Vernünftiges Büroprogramm für kleine Schreinerei?

    Wir verwenden SB für die Auftragsbearbeitung Kalkulation Angebot Auftragsbestätigung Arbeitsvorbereitung Stücklisten Beschläge und Materiallisten, Rechnung und wenn notwendig Akontorechnung. Das Programm läßt in jedem Bereich Listen undAbfragen definieren, die dann mit einem klick zur verfügung...
  9. Welche Kantenschleifmaschine ?

    Da frage ich mich immer wieder ob das schon stimmt mit Profi fragt Profi.
  10. Welche Kantenschleifmaschine ?

    Langzauner oder Höfer. Meine Favoriten
  11. Schreiners Büro

    Wie läuft es den Anwendern mit SB. Hat jemand schon den neuen Import aus anderen CAD Programmen getestet. sg bernhard
  12. Werkstattausstattung auf Format 4 umstellen?

    Wir haben seit 2008 eine Kappa 450 im Einsatz. Für uns perfekt und sie ist nach all den Jahren noch so präziese wie am Anfang. Früher hatten wir Schelling, sichlich schwere und massive Maschinen. Würde sofort wieder eine Format 4 kaufen. Denke schon, dass sie vergleichbar mit Modellen aus...
  13. Laser Gravieren Laser Schneiden China Laser

    Das sind 2 sehr interessante Videos. Danke
  14. Laser Gravieren Laser Schneiden China Laser

    Welches Gerät würdest du empfehlen? Danke vorab für deine Infos Sg Bernhard
  15. Laser Gravieren Laser Schneiden China Laser

    50 bis 100 watt
  16. Laser Gravieren Laser Schneiden China Laser

    Würde es schon gerne automatisiert machen :emoji_wink:
  17. Laser Gravieren Laser Schneiden China Laser

    Gibt es gute Erfahrungen mit den preiswerten China Lasergeräten? Möchte verschiedene Holzobjekte gravieren ( Schneidbretter Teller Schüsseln und dergleichen). Auch Furnier gravieren und schneiden. Welche Geräte können empfohlen werden? Namhafte europäische Hersteller passen nicht in mein...
  18. Vernünftiges Büroprogramm für kleine Schreinerei?

    Wir verwenden seit 2017 Schreinersbüro. Wir sind sehr zufrieden haben keine Probleme damit und verwenden es für die komplette Auftragsabwicklung. Kalkulation Angebot Auftragsbestätigung variable Stückliste Teil und Gesamtrechnung NACHKALKULATION. Einfach genial. SG aus Tirol
  19. Schreiners Büro

    Wir sind sehr zufrieden mit Schreiners Büro. Das Programm kann echt sehr sehr viel, und immer wieder findet man neue gute Features. Der Support ist hervorragend. Sg aus Tirol Bernhard
  20. Schreiners Büro

    Wir verwenden Vectorworks mit dem Aufsatz Elements CAD. Zu diesem Programm gibt es keine Schnittstelle. Das hätten wir am Anfang der Nutzung von Schreiners Büro gerne gehabt. Da es das nicht gibt, zeichnen wir nun hauptsächlich für die Präsentation. Das spart im VW etwas an Zeit. Im Schreiners...
Oben Unten