Suchergebnisse

  1. magmog

    Eschenbohlen verleimen

    ..... bei einer großen schweren Aplas bietet sich der Ausschnitt geradezu dafür an.
  2. magmog

    Eschenbohlen verleimen

    ...... Frage dazu: JEDE Dickte muss mit einer Schalteilrichtung ausgestattet sein, die den Vorschub unabhängig vom Hauptantrieb sofort stillsetzt. Weiß jeder, wo der entsprechende Schalter sich befindet, und wie er zu betätigen ist?
  3. magmog

    Zwischenebene einziehen

    ............ auch wenn es niemand lesen mag, baugenehmigungspflichtig! Ich kenne einen Fall, bei dem Rückbau angeordnet wurde sowie eine nicht unerhebliche Strafzahlung.
  4. magmog

    Eschenbohlen verleimen

    ...... dringende Ergänzung: Vorsicht beim Durchlassen von teilweise unterbrochen Werkstücken wie bei der besprochenen Arbeitsplatte! NIEMALS beim Einlaufen in die Dickte in den Ausschnitt greifen! Die Ausschnittskanten und der Dicktentisch führen im Zusammenwirken zu erheblichen Verletzungen...
  5. magmog

    Hammer K3 Trend FKS Problem

    ....... dass eine offene Spindel in einer Holzbearbeitungsmaschine frei von Verschmutzungen bleibt, dürfte unter Wunschdenken abzulegen sein.
  6. magmog

    Eschenbohlen verleimen

    ...... Esche ist recht gutmütig, sollte passen.
  7. magmog

    Preiswertes Werkzeug Made in Europe

    .... aus Bulgarien. Dort gibt es auch eine lange Maschinenbauertradition. In der DDR gab es viele Maschinen von dort, bereits in den 80-ern waren sie auch auf hiesigen Messen present.
  8. magmog

    Eschenbohlen verleimen

    ....... äußerdem kann man nur die beiden äußeren Kanteln durchlaufen lassen und die Flächen rechts und links der Ausschnitte mit etwas Übermaß mit verleimen. Das reduziert die kurzen Abfallstücke. Also auf Maß verleimen.
  9. magmog

    Winkelberechnung

    .... keine Sorgen, in Zukunft könnten viele versucht dich zu verschonen. Wir sind hier eigentlich 'ne ganz lustige Truppe, aber wer das nicht mag sollte hier auch nicht als Wissensabsauger aufteten!
  10. magmog

    Armaturenbrett aus Eukalyptusholz wellig

    Guuden, m.E. gequollenes Furnier. So lassen oder den Hersteller anmeckern. Dünn Hartwachsöl drauf mindert den stumpfen Eindruck.
  11. magmog

    Eschenbohlen verleimen

    Guuden, ein weiteres Trennen ist nicht notwendig, so das Material den richtigen Trocknungsgrad hat.
  12. magmog

    Welches Holz hab ich da bekommen? Hilfe bei der Holzbestimmung

    .... Caviuna, auch Santos Palisander genannt. Hat jedoch mit Palisander biologisch nichts zu tun...
  13. magmog

    Verleimung von Kiefernholz

    ......... bei Verleimungen von Lärche mit PU geht es gerne schief. Da gibt es häufig Probleme chemischer Natur. https://www.woodworker.de/forum/threads/pu-leim-l%C3%A4rchen-holz.105226/ Sauerei beim Arbeiten mit PU ist ein Problem der Arbeitsorganisation!
  14. magmog

    EUDR Entwaldungsverordnung

    Guuden, mein wichtigster Holzhändler hat schon immer Blocknummern an seinem Schnitt - und Furnierholz. Die sind auch auf allen Belege dazu vermerkt. Bei den meisten anderen Händlern ebenfalls. Bei den restlichen werde ich es in Zukunft als Bedingung bei Auftragsannahme verlangen. Weiteres...
  15. magmog

    Hammer K3 Trend FKS Problem

    Guuden, das Spiel ist eindeutig zu groß. Mangelnde Schmierung, vermutlich. Das Sägenaggregat kann sich vertikal erheblich bewegen, das schneidende Sägeblatt bringt entsprechende Kräfte auf
  16. magmog

    Verleimung von Kiefernholz

    Guuden, gibt es Bilder vom Schnittholz? Mit Weißleim hatte ich noch nie Probleme bei Kiefer, aber evtl der Kunde mit dem Harz!
  17. magmog

    Badezimmerschrank für Nische

    Guuden, in meiner Familie besteht die beste Erfahrung aus zwei Schubkästen übereinander. In meinem Fall ca. 700x600x300 mm. Getrennt für Fein- und Heißwäsche. Darin lässt sich jeweils besser „wühlen" als in 700mm Tiefe, die Maschinenladung lässt einfacher zusammenzustellen. Da sind auch 4/5...
  18. magmog

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Guuden, F&F ist großartig! Wenn man bei dem Bau die rechten Enden etwas länger lässt, sodass beide Teile beim ersten Schnitt abgelängt werden, sind die Enden auf Null zu Sägeblatt links. Dann an beiden Teilen noch eine Skala anbringen und das Parallelschneiden oder Schrägen ist ein leichtes!
  19. magmog

    Flächenbündige Auflage und großen Radius mit Oberfräse

    ........ geht schon, es kommt auf die Stärke der Schablone an oder ob die Kopierhülse verstellbar ist.
  20. magmog

    Sigmar Schiebetisch

    Nee, die Laufflächen müssen ein V bilden. Angepasst an den Rundstab gibt es unnötige Reibung. Der Dreck klemmt sich dazwischen und kann auch nicht weg.
Oben Unten