Suchergebnisse

  1. IngoS

    Alles was mit Fahrrädern zu tun hat-Thread

    Hallo, das hättest du einfacher haben können.Einfach ein Stück Rundstahl 12mm reinstecken. Habe ich schon mehrfach sind gemacht. Gruß Ingo
  2. IngoS

    Altern lassen aber wie: Essig, Natron, Lauge, Beizen, Bleichen

    Hallo, das gleicht sich von selbst an. Man kann nur was verschlimmbessern. Hier neue Dielen unterm Teppich und daneben. Und hier die neuen Dielen oben, neben den Alten unten. Braucht nur etwas Geduld. Gruß Ingo
  3. IngoS

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo, auf jeden Fall posten, was nach den ganzen guten Ratschlägen draus geworden ist. Gruß Ingo
  4. IngoS

    Logikproblem Holzschaukel

    Hallo, Ich bin bei einbetonierten Ankern. Manche Schaukelhersteller schreiben das sogar vor. Gruß Ingo
  5. IngoS

    Logikproblem Holzschaukel

    Hallo, Das ist schon sehr leichtsinnig. Schaukelfüße sollten immer mit einbetonierten Ankern, oder stabilen Schraubankern gesichert werden. Außerdem erhöht man die Stabilität durch Streben, wie oben schon beschrieben. Dann steht das Teil auch sicher. Gruß Ingo
  6. IngoS

    Was wir jetzt so machen.....

    Hallo, unabhängig von der Absturzsicherung für Kinder erscheint mir noch ein anderer Nachteil solch luftiger Konstruktionen. Man sieht ja auch viele Balkone mit Glasverkleidung. Da dauert es meist nicht lange, bis bei solchen Konstruktionen blickdichte Matten, oder Tücher angebracht werden...
  7. IngoS

    was sind das für Fräser ?

    Hallo, ich kenne Fensterautomaten, die haben 1m lange Spindeln, auf die alle Fräser für die Profilbearbeitung aufgefädelt sind. Je nach erforderlichen Profil wird da nur die Spindel in der Höhe neu positioniert. Da braucht man schon dickere Spindeln. Bei meinem Fenstersatz z.B. haben die...
  8. IngoS

    Dachboden Elka ESB Platten auf Lattung aufbringen

    Hallo, da zieht man sich die Kanteln so hin, dass es passt (Schraubzwinge, Keile...). Schön gerade ist einfacher, aber geht auch so. Ich würde die Kanteln eher seiich zurecht drücken und nicht in der Höhe. Viel Erfolg. Hab selbst neulich Dachlatten verarbeitet, die waren auf 6m so 50cm und...
  9. IngoS

    Fragen zur Gratnut

    Hallo, schau dir mal den YouTube Kanal von Lothar Jansen Gräf an. Der führt das in einem Film händisch sehr gut vor. Ich habe immer erst die Gratnut gemacht. Die Feder lässt sich leichter anpassen. Gruß Ingo
  10. IngoS

    Multi-Einstellsystem auf der Hammer B3

    Hallo, hat sie ja eben nicht, drum meine Meinung. Gruß Ingo
  11. IngoS

    Logikproblem Holzschaukel

    Hallo, steht das Konstrukt denn unbefestigt lose auf dem Boden? Gruß Ingo
  12. IngoS

    Schaden am Dachgiebel: Nur Latte raus oder Profi ran?

    Hallo, hier, wie man sich einfach einen Ausstieg in der Nähe der Schadstelle schaffen kann. Ein paar Dachsteine entfernen, dass eine Dachlatte in einem Sparrenfeld frei liegt. Diese dann einsägen, wie auf der Skizze gezeigt. Mit Stechbeitel das Lattenstück abspalten. Das Lattenstück wird nach...
  13. IngoS

    Die Gärten der Woodworker

    Hallo, heute muss ein Wirsing dran glauben. Ernte mit der Astschere, mit Messer keine Chance. Das Meiste bekommen die Hühner. Für uns bleibt der Rest, aber 1,5kg werden reichen. Gruß Ingo
  14. IngoS

    Schaden am Dachgiebel: Nur Latte raus oder Profi ran?

    Danke, Jetzt,wo du es sagst, kann ich mir das auch vorstellen. Dann ist am First wohl was schief gelaufen. Die obersten Dachlatten sind reichlich weit weg vom First. Da gibt es nur eine geringe Überdeckung zwischen obersten Dachstein und Firststein. Sind die Firststeine in Mörtel gesetzt...
  15. IngoS

    Frage an die Möbelrestaurierer

    Hallo, Nur wenn man Plattenmaterial verwendet, furniert, Massivholzmülleimer drumleimt, die entsprechend profiliert und das Ganze dann noch im passenden Farbton beizt und lackiert. Ich schätze, das dauert mehrfach so lange und einfacher sicher nicht. Gruß Ingo
  16. IngoS

    Frage an die Möbelrestaurierer

    Hallo, von unten Schlitze einsägen (3/4 der Plattendicke und natürlich nicht ganz bis zum Ende. An einer Längsseite Nutklötze anleimen. Schlitze für die Nutklötze mit Lamellofräse. Platte einschieben und an der anderen Längsseite anleimen. Gruß Ingo
  17. IngoS

    Laminat verrutscht im Flur - was tun?

    Hallo, was ist denn unter dem Laminat, Teppichboden, Trittschalldämmung...? Gruß Ingo
  18. IngoS

    Schaden am Dachgiebel: Nur Latte raus oder Profi ran?

    Hallo, in der Dachkonstruktion ist ja an der besagten Stelle ein deutlicher Knick (Mansarddach?). Da können die Dachziegel nie gut abdichten, wodurch auch der Feuchteschaden entstanden ist. Es sollte in diesem Bereich eine zusätzliche Abdichtung gegen das Eindringen von Wasser vorgesehen...
  19. IngoS

    Wie Tischplatte aauf Stahlrahmen befestigen?

    Hallo, an den oberen Zargen sollten einige Laschen mit Langlöchern angeschweißt sein, an denen man die Platte verschraubt. Ist das nicht möglich,Bohrungen durch die Vierkantrohre, unten 4mm, oben 8mm. Gruß Ingo
  20. IngoS

    Multi-Einstellsystem auf der Hammer B3

    Hallo, Der Mehrwert lohnt weder die Kosten, noch den Aufwand. Üb dich mit Deiner Fräse, was Einstellung und Nutzung anbelangt, etwas ein, um die Scheu davor zu verlieren. Auch das Umrüsten und einstellen ist halb so wild, wenn man es ein paar mal geübt hat. Gruß Ingo
Oben Unten