Suchergebnisse

  1. dascello

    TK1688 Versatz / Verwendung Längsanschlag bei Gehrung

    Ich traue auch bei 90 Grad der Skala nicht. Wie gesagt, Sägeblattdicke! Ich messe IMMER nach. Und Querschnitte am Längsanschlag nur mit Zulage am Anschlag, die bis kurz vors Sägeblatt reicht. Da muss ich eh nachmessen, weil ich als Zulage immer nehme, was gerade rumliegt. Bei Gehrungsschnitten...
  2. dascello

    Systainer von Tanos für Reciprosäge jr3700ct?

    Jo, einpacken, auspacken. Aber so weiß ich immer wo das Zubehör ist. Anders mein Schwager: Der schmeißt immer alles in eine Projektkiste. Die fliegt nach dem Projekt irgendwo rum, mit allerhand Zeugs drin. Werkzeug, Maschinen, Material. Die sammeln sich dann im Keller und ich scanne die durch...
  3. dascello

    In China entdeckt....

    Nochmal. Ich mach das gerade mitm Handy...
  4. dascello

    In China entdeckt....

    .... ein Pfau, geschnitzt aus einem Baumstumpf mit Wurzel als Dekoration über einem Hausportal. Irgendwie cool! Gruß aus Shanghai Michael
  5. dascello

    Wortuhr mit Beleuchtung, Löcher in 3mm Platte mit Harz füllen

    Geil! Du hast die Cloq2 in Holz gemacht! Meine hat eine Edelstahlplatte wie das Original. Deine gefällt mir sehr gut. Warum nicht einfach Seidenpapier dahinter und fertig? Sehr schön, die will ich fertig sehen. gruß michael
  6. dascello

    Systainer von Tanos für Reciprosäge jr3700ct?

    Probier die Dinger halt mal aus, dann weißt du es....
  7. dascello

    Scharnier Uhrenschatulle

    Vielleicht an den Enden des Kästchens zwei Messingbleche mit Loch seitlich anschrauben. In den Deckel entsprechend 2 mm dicke Messingstifte einbohren, die als Drehzapfen dienen? Dann muss du allerdings di untere hintere Kante des Deckels abrunden. Nur so als Idee Gruß Michael
  8. dascello

    Erst die Tischplatte und dann den Unterbau oder anders herum?

    Die allermeisten Zeitgenossen in diesem Forum machen sich zunächst AUSSCHLIESSLICH Gedanken um die Platte und wundern sich später, wieviel anspruchsvoller es ist, ein wackelfreies Untergestell zu bauen, das auch noch gut aussieht. Insofern freut es mich, dass es auch anders geht. Dein Gestell...
  9. dascello

    Massivholz Lowboard aus Eiche

    Erstlingswerk? Respekt! Und lass die schwarzen Türen so wie sie sind. Das rauhe ist stilgebend. Die Verleimung der Seiten „längs auf quer“ könnte zu Problemen führen, muss aber nicht. Gruß, jetzt gerade aus Guangzhou Michael
  10. dascello

    Esstisch verdunkeln

    @Winfried: Nein, nicht jede, aber immer öfter Da muss man halt mal telefonieren.
  11. dascello

    Esstisch verdunkeln

    Der nette Schreiner bei mir umme Ecke schiebt sowas für n zehner durch die Breitband. Das lohnt dann nicht mal eine Stunde Hobbyarbeit. Grüße aus Peking Michael
  12. dascello

    Geeignetes Holz?

    Besagter Fritz_RS bediente sich einer zwangsgeführten Oberfräse. Das Suchwort wäre hier „Ellipse-Gärtnermethode“
  13. dascello

    Geeignetes Holz?

    Und ist wahnsinnig zäh!
  14. dascello

    Geeignetes Holz?

    Nussbaum, Kirsch, Bubinga (wenn du dich quälen willst), Birnbaum. Nadelhölzer gehen nicht, auch nicht Eiche. Ahorn wäre aber auch meine erste Wahl. Ein Jammer dass Fritz (fritz_RS) nicht mehr unter uns ist. Bei ihm sah ich sensationelle Dosen, auch in oval. Grüße Michael
  15. dascello

    Schrank meiner Oma

    Hm. Wenn ihn einer abholt, das wär schon was. Mit einem Euro bei Ibäh starten.... Aber er scheint ganz gut gepflegt. Und die Zwanziger passt. Leider noch nicht wirklich Art deco....
  16. dascello

    Große Wurzel mit Holzkonstruktion anheben

    Oder nem Bauern n Fuffi geben und der macht das mitm Trekker
  17. dascello

    Kaufempfehlung: Hochbett Buche Massiv schnell abschleifen.

    Ich bin ja der Meinung, dass es die Arbeit nicht wert ist. Verkaufe das Bett und benutze die 180 für den Schleifer die 30 für Schleifpapier, die 25 für Lasur und den Erlös für den Verkauf des Paidi-Betts zum Kauf eines Betts, das dir gefällt. Und die gesparte Zeit verbringst du mit den Kleinen.
  18. dascello

    Eiche Esstisch bauen aus 2 Bohlen

    Ich fürchte, meine nicht.
  19. dascello

    welche Lasur für Balkongeländer aus Fichte?

    Das wäre für mich ein Fall für ein Geländer aus Aluminium oder so.... Gibt es auch in dunkelbraun.
Oben Unten