Suchergebnisse

  1. dascello

    geölte, stehend verleimte Multiplex-Tischplatte verhält sich seltsam

    DD-Lack und fertig. Das ist hier im Öler-Forum aber politisch nicht korrekt....
  2. dascello

    Stammholz längs halbieren

    Magmog hat die Lösung präsentiert. Ich hab das kürzlich mit einem Kirschholzstamm so gemacht. Geht ratzfatz und kostet kein Geld.
  3. dascello

    Größe eines Tisches mit Ansteckplatte / Preis

    Geil ist dieser Beitrag, weil alles vorkommt: Eiche Aus EINER Bohle Kufen Nicht viel an Maschinen vorhanden. Fehlt nur noch „Holzton soll heller werden“. Ich glaube, wir haben hier noch viel Spaß. Frohe Tage wünscht Michael .. der Risse in seinen Cembali gern bei abnehmendem Mond von...
  4. dascello

    Größe eines Tisches mit Ansteckplatte / Preis

    Hey! „Fred Feuerstein“! Der gehört mir!!
  5. dascello

    Biedermeier / Gründerzeitkommode

    In meinen Augen neobarock, ca. 1860, Mahagoni, norddeutsch. Schönes durchgehendes Furnierbild. Glückwunsch, muss aber ins Umfeld passen. My two cents Michael
  6. dascello

    Weihnachten kann kommen!

    Nur dieses hier....
  7. dascello

    Weihnachten kann kommen!

    Aber Schlangenholz zu bearbeiten ist die Pest. Hart und sehr spröde.
  8. dascello

    Weihnachten kann kommen!

    Ich kaufe immer solche, die gerade im Angebot sind. Oder Blockflötenkanteln 40 x 40 x ca 360 mm. Letztere ergeben dann zwölf Rohlinge. Die Schlangenholzblanks kosteten etwa sieben Euro, glaub ich. Die anderen viel weniger.
  9. dascello

    Weihnachten kann kommen!

    Moin Winfried, „Premium“ von Drechseln und mehr. Patronenfüller, Adapter zum Aufziehen liegt bei. Schreiben sehr flüssig obwohl nur vergoldet. Preis ca 17 € plus Rohling. Oberfläche: Schleifen bis 320, dann immer Schleifen, Clou Schnellschliffgrund, nochmal schleifen, dann feiner dasselbe bis...
  10. dascello

    Weihnachten kann kommen!

    Allen Forianern ein Frohes Fest! Ich bin zumindest bereit. Zweimal Schlangenholz, zwei Bahia, einmal Grenadill, einmal Olive. Gruß Michael
  11. dascello

    Esstisch abschleifen / reparieren --> Fugen schließen?

    In Ehren gealtert. Schönes Stück!
  12. dascello

    Lautsprecher Redwood bzw. Mammutbaum bleichen/beizen?

    „Wildeiche“ ist aber nur ein Marketingbegriff. Such dir beim Schreiner um die Ecke aus den Resten etwas Eichenfurnier mit eher „wildem“ Bild aus. Das findet sich.
  13. dascello

    Lautsprecher Redwood bzw. Mammutbaum bleichen/beizen?

    Für die gute Stimmung: Georg Kreisler: Das gibt es nur bei uns in Gelsenkirchen.......
  14. dascello

    Holz, was über sehr lange Zeit verwindungsarm und Maßhaltig bleibt?

    Fünfhundert Jahre alte Gamben und Geigen sind aus Ahorn und Fichte. Will sagen: Die Holzart ist egal, solange man weiß was man tut. Lineale macht man traditionell aus Elsbeere. Gruß Michael
  15. dascello

    Lautsprecher Redwood bzw. Mammutbaum bleichen/beizen?

    Eine Lösung wäre, wenn du dich von dem Wahn verabschieden würdest, dass im Zimmer alles aus dem gleichen Holz sein muss. Ich sitze gerade in meinem eigenen Wohnzimmer und sehe Eiche, Esche, Nuss, Kirsch, Ahorn, Buche, Mahagoni, Pappel (jawohl, den Boden meines Cellos) und Birke. Und weißt du...
  16. dascello

    Tischplatte aus Esche

    Noch was zum abfärbenden Holz: Ich hatte das bei Ebenholz kombiniert mit Ilex. Lösung: Glätten mit Ziehklinge. Lief super!
  17. dascello

    Fußbodenaufbau Altbau

    Ich habe damals „Bituperl“ verbaut. Ist aber nicht mehr unter dem Namen auf dem Markt. Ich habe die Schichtdicke bis auf null auslaufen lassen. Da kam aber dann eine 10 mm Platte aus irgend so einem weichen Faserzeugs drauf. Dann die 22 mm Spanplatte. Bei mir folgte dann 22mm Massivparkett vom...
  18. dascello

    Fußbodenaufbau Altbau

    Folie, Schüttung, Dämmplatte, Verlegeplatten. Elende Schlepperei zum Dachboden, aber als ich jünger war hab ich das mal auf 140 qm gestemmt. Dritter Stock Minimale Aufbauhöhe 35 mm bei 22 mm Verlegeplatte.
  19. dascello

    Runde Tischzarge furnieren ?

    Sicher dass es Fischleim ist? Nicht etwa lost in translation? Ich hab kein YT geguckt, nur selbst gemacht, sorry für meine Unwissenheit. Und ich weiß,dass das mit Haut- und Knochenleim besser geht. meint michael
  20. dascello

    Runde Tischzarge furnieren ?

    Fischleim kann man nicht aufbügeln. Hautleim und Knochenleim schon. Mein Favorit ist Hautleim.
Oben Unten