Suchergebnisse

  1. dascello

    Vollholz Korpus verbinden

    Dieses Design ist ein Paradebeispiel für die Verwendung von Plattenmaterial. Spanplatte furniert mit Massivholzanleimern usw., am Ende Nitrolack gespritzt. Typisch „Mid-Century“ wie das jetzt heißt. Kein Mensch wäre damals auf die Idee gekommen, sowas massiv zu machen. Wenn du das jetzt machst...
  2. dascello

    Abgerundete Ecken abschleifen

    Von Hand, wie sonst?
  3. dascello

    Fräse als Alternative zu Forstnerbohrer?

    Schablonen ausm 3D -Drucker. Irgendjemand hier macht dir das für n Flaschbier....
  4. dascello

    Intarsien abschleifen

    Jo!
  5. dascello

    Intarsien abschleifen

    Es geht darum, dass bei Intarsien ins Vollholz Vertiefungen eingebracht werden, die mit anderem Holz "aufgefüllt" werden. Das ist hier nicht so. Da wird Furnier auf Blindholz geklebt. Das "Bild" besteht nur aus dem rechteckigen Rahmen vor glattem Hintergrund. Trotzdem ist das streng genommen...
  6. dascello

    Intarsien abschleifen

    Erstens: Das sind ja nur umgangssprachlich Intarsien. Das richtige Wort wäre Maquetterie. Hierbei wird aus Furnieren ein Bild zusammengelegt. Ergo: Nein, die Fäden sind nicht dünner als der Rest. Aber mach nur! Du wirst das durchschleifen, vor allem wenn Du Dich an die "abgewetzten Stellen"...
  7. dascello

    Einkaufen im Holz-Großhandel, Verhalten, "Regeln", worauf muss geachtet werden?

    Ich sehe jetzt: Eilon ist aus Bremen. Da ist die Adresse Cropp Timber in HH-Harburg. Besser geht kaum. Ich bin da schon eigens von der Wupper her hingefahren.
  8. dascello

    Einkaufen im Holz-Großhandel, Verhalten, "Regeln", worauf muss geachtet werden?

    Liebe alle, ich muss hier mal wieder ein Loblied auf meine Holzhandlung in Dortmund-Lütgendortmund singen (googeln ist einfach!). Die behandeln mich als Hobbymann mehr als zuvorkommend, räumen zur Not mit dem Stapler das halbe Lager um, nur damit ich mir eine einzige Bohle raussuchen kann. Die...
  9. dascello

    Hefele-Sekretär - Einblicke in ein Meisterstück

    Die hatten damals dieselben Möglichkeiten wie wir heute vor der Einführung von CNC. Die konnten alles und noch viel mehr. Maschinenkraft wurde durch Gehilfenleistung ersetzt. Es gab viel mehr vorgefertigtes Halbzeug zu kaufen als heute. Gesägte Bretter, Leisten Profile etc.. Und da noch nicht...
  10. dascello

    Bohrmaschine für Kind

    Extrem wichtiger Tipp! Das kann ganz böse werden. Ansonsten: Bohren konnte mein Sechsjähriger damals mit ner normalen Makita ohne Probleme. Spaxen, wie schon gesagt, schwieriger, weil er erst lernen musste, den nötigen axialen Druck auszuüben ohne das Ding zu verkanten. Aber der Lötkolben, der...
  11. dascello

    Holzbestimmung - Eiche vs. Esche

    Meine Schwägerin in New York hat einen Massivboden aus dem Zeug. Sensationell!
  12. dascello

    Wahrscheinlich bin ich zu blöd....

    Jetzt ist das 3-D Thema in Projektvorstellung nicht mehr oben....
  13. dascello

    Wasserfester Leim für Vogelhaus

    Imho hat Geleimtes im Regen überhaupt nichts verloren. Nageln und Schrauben, zur Not in Messing oder Edelstahl ist gängier. Gruß Michael
  14. dascello

    Wahrscheinlich bin ich zu blöd....

    Alles klar. Dann bleiben die. Ich wollte nur verhindern, dass Ihr mir alle was voraus habt..... Aber was ist so wichtig bei dem blöden 3-D-Druck?
  15. dascello

    Wahrscheinlich bin ich zu blöd....

    Ich brauch mal eine Hilfe. Hier im Forum sind zwei Themen mit "Wichtig" markiert. Der Eine "3-D-Druck in der Werkstatt" in Projektvorstellung, der andere diese "Angebote im Netz" auf Neuling fragt Profi. Die werden mir immer ganz oben angezeigt. Für mich sind die aber nicht wichtig. Wie kriege...
  16. dascello

    Öl & Schneiden für Bubinga

    Ist ein sehr schönes Holz. Beim Drechseln aber Pain-in-the-ass!!
  17. dascello

    Möbel verleimen - wie viel Leim ist ausreichend?

    Ich auch. War aber hundert Jahre alt und Opfer der Bühnenshow einer lieben Freundin..... :emoji_slight_smile:
  18. dascello

    Absaugsäcke für D 520mm

    Bei meiner China-Absaugung waren zwei Säcke dabei. Ich leere den Sack immer aus, benutze schon seit 2,5 Jahren den ersten.
  19. dascello

    Möbel verleimen - wie viel Leim ist ausreichend?

    Nö, den Spruch find' ich genial!
Oben Unten