Suchergebnisse

  1. Schubladen aus Küchenschrank ausbauen

    Ich denke auf der Glatten Fläche, das kleine Stück Plastik entfernen und den Knopf dann reindrücken. Müßte auf der anderen Seite der Schublade auch sein. Kann aber auch sein, das dann nur die Frontblende ab geht.
  2. Tipps zu Verfahren und Werkzeug zur Herstellung exakter Kopien

    Also ich hatte vor nem Monat ein ähnliches Projekt. Wenn du keine billige kaufen willst, kannst du dir doch bestimmt irgendwo eine leihen. Auch ich hatte keinen Frästisch und auch keine Lust für 4 Seitenwangen extra einen zu bauen. Also, nen Stück Siebdruckplatte, Löcher rein fertig. Die...
  3. Empfehlung Fräser

    Mich würde eher mal interessieren, wieviele Hersteller es wirklich gibt. Normale Fräser mit HM-Platten z.B. sehen doch eh alle gleich aus.
  4. Kaufempfehlung Schlagbohrmaschine

    Ein bißchen spät, aber ich hab nochmal nach geschaut. links 2 Hitachi ausm Hornbach gr. 5, 6 rechts 3x Wuerth Longlife Quadro-L gr. 8, 10, 14 Sieht eigentlich alles genau gleich aus.
  5. Kaufempfehlung Schlagbohrmaschine

    Moin, zu den Hitachi-Maschinen kann ich nichts sagen. Die Bohrer mit 4 Schneiden gibt es aber z.b. im Hornbach und noch nicht mal teuer. Habe beide Marken zu hause und alles mit 2 Schneiden bis auf nen 600mm d/20 für Netzwerkkabel weg geworfen. Die Hitachi haben glaub ich sogar den speziellen...
  6. Kaufempfehlung Schlagbohrmaschine

    Ich weiß ja jetzt nicht was Hiltibohrer so kosten. Man fährt aber auch gut mit Hitachi oder Wuerth, solange man die mit 4 Schneiden nimmt. Im Grunde muss ich dir aber recht geben.
  7. Kaufempfehlung Schlagbohrmaschine

    Zu den Bosch GBH's kann ich folgendes sagen. 2-24 hab ich zu Hause, gut mit seinen 2,7J Auf der Arbeit haben wir nen Vorgängermodel mit 2,6J, der wurde schon richtig gequält und lebt immer noch, unzählige 16-20er Löcher in Stahlbeton. Dann haben wir noch nen 5-40 oder 8-45 auf der Arbeit. Hier...
  8. Befestigung: Winkelschleifer + Fächerscheibe

    Hmm... was meinst du eigentlich.mit verputzen? Schweißpickel weg machen oder Nähte Platt schleifen? Oder hast du schlecht geschweißt ;-) Normalerweise reicht ne Drahtbürste zum sauber machen. Dann Zinkspray etc.
  9. Garagenregal

    V1: V2: Eigentlich sollte es egal sein, ob IMG-Code für Bilder Foren intern oder Foren extern verweisen. Vielleicht geht es ja jetzt.
  10. Garagenregal

    Ja weiss ich auch nicht. www.abload.de ist ja jetzt nichts besonderes und gibt es ja auch schon lange aufm Markt *schulterzuck* Zu Hause füge ich nochmal ganz normale Links hinzu.
  11. Garagenregal

    Danke, ja über Winkel von der Stirnseite aus habe ich schon nachgedacht, aber irgendwie aus dem Blick verloren. Zu den Seitenwänden hin brauche ich die Balken dann nicht mehr befestigen oder? Was das Seltsame angeht, schieb ich es mal auf Karnevall ;-)
  12. Garagenregal

    Ja, steht sogar in dem Zitat von mir in deinem Beitrag ;-) Da kommt ein kleiner Materialwagen rein. Aktuell ist der nur 400mm breit, weil ich den aber bestimmt irgendwann verbreiter hab ich 200mm mehr in der Breite gelassen. Mehr geht eh nicht, Auto muss ja noch in die Garage passen. EDIT...
  13. Garagenregal

    ??? Ganz normalen Code eingebettet.
  14. Garagenregal

    Eindeutig genug?! Nochmal von unten.
  15. Garagenregal

    Ich wollte grade fragen, ob außer mir niemand ein 3D Bild sieht oder versteht?! ;):D
  16. Garagenregal

    Bezüglich der Bodenstärke werde ich dann wohl einfach ne zweite Lage drauf schmeißen. 12er wird in der Spedition nebenan in kompletten Platten weggeworfen, wozu dann kaufen. Nochmal, die 100x100 waren nicht fix. Ich hab für die Zeichnung einfach nen mittlere Stärke genommen.
  17. Garagenregal

    Ja, denke schon. Du musst wissen, gelernt hab ich Küchenhilfe, dann umgeschult auf Bürotipse. Danach ging es ein bißchen Berg ab und ich war erstmal Zuhälter (Kohle hat zwar gestimmt, aber immer diese Prügeleien). Nachdem ich mich aber aufgerappelt hab und nen 2h VHS Kurs "Schweißen für...
  18. Garagenregal

    Das BSH und KHV etwas oversized sind, hab ich mir fast gedacht. Hab es halt nur mit aufgeführt weil ich nicht weiß in wie weit sich die Balken bei ca, 2,7m irgendwann durchbiegen. Die 100x100 sind ja auch nicht endgültig, wenn es geht wäre kleiner bzw. schmaler natürlich günstiger.
  19. Garagenregal

    @ veter Mein erster Absatz galt einer generellen Vorstellung in dem Forum, wenn das hier störend, unerwünscht oder überflüssig ist möchte der nächste Mod es bitte entfernen. btw. kennst Du ausser ; keine Satzzeichen? :rolleyes: Und garnicht wir gar nicht zusammengeschrieben, das untermalt...
  20. Garagenregal

    Guten Abend, ich heiße Christian bin 36 und lese hier schon seit gut einem Jahr immer mit. Mit Holz hatte ich bisher eher wenig zu tun (Schlosser). Aufgrund meiner beiden Kinder (8 Monate & 3 Jahre) setze ich mich mit dem Thema Holz vermehrt auseinander. Bei einer einfachen Ablagefläche...
Oben Unten