Suchergebnisse

  1. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Tolle Schränkchen für faires Geld. Leider mal wieder am anderen Ende der Nation....
  2. Was wir jetzt so machen.....

    Hallo Andi, Danke fürs Lob, der Tisch war aus Ahorn. Wurde in den 80ern in Tirol hergestellt, das Holz ist unheimlich schön und von sagenhafter Qualität (teilweise geriegelt, quasi keine Äste etc). Der war damals mal richtig teuer. Zum Thema Saftrillen: Ich mache die Rillen mit einem 12mm...
  3. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hier gibt es den "guten" Lidlsauger für 50 Euro in Köln. Ist ein ganzer Posten, also mehrere da. Das Gerät ist super, für das Geld noch viel mehr. Falls jemand einen kaufen geht und mir auch einen mitnehmen könnte (und versenden), bin ich für eine Kontaktaufnahme dankbar. Parkside Sauger
  4. Nach ölen und vor wachsen nochmal schleifen oder nicht?

    Ich meine gelesen zu haben, dass das ein Irrglaube ist. Ich glaube @WinfriedM hatte dazu mal Versuche gemacht. Vielleicht kann er noch was dazu sagen. Ansonsten gibt das Einschleifen mit Öl schon eine sehr schöne Oberfläche, nach meinem Empfinden vor allem aber bei harten, offenporigen Hölzern.
  5. Was wir jetzt so machen.....

    Die Schneidebretter für die Familie das letzte Mal ölen. Sind aus dem alten Esstisch aus dem Elternhaus meiner Frau entstanden, zum Jahresangrillen bekommt jedes der Geschwister eines. So "lebt" er hoffentlich noch ein paar Jahre weiter, das Haus ist mittlerweile verkauft.
  6. Tischler im Raum Karlsruhe für Massivholztische gesucht

    Schöner Kneipsaal mit schönen Tischen :emoji_wink: Sind die Dinger nicht mehr zu retten? Sie haben doch Geschichte, in meinen Augen würde sich eine Aufarbeitung bestimmt lohnen.
  7. Die Wahrheit über (Spiralmesser-) Hobelmaschinen

    Ich bin der Meinung, genau das ist der springende Punkt. Bei einer segmentierten Welle ist immer nur ein kleines Messer im Eingriff, damit ist der Rückschlag (pro Messer) kleiner als bei einer Streifenmesserwelle, ergo benötige ich weniger Kraft, um dagegen zu halten. Ich bin aber...
  8. Akazien Holz Sitzbank verdunkeln

    Total OT: Ich findes es Wahnsinn, dass man für 109 Euro so was anbieten kann. Das ist ja Massivholz, mit Metallfüßen etc. Wenn man die Mehrwertsteuer wegnimmt, die Logistikkosten um den halben Globus, Marge und mehr, bleibt für den Hersteller nicht mehr viel übrig. Unglaublich, dass das...
  9. Die Wahrheit über (Spiralmesser-) Hobelmaschinen

    Auf der Holzwerken Live war MHM ja als Aussteller dabei und hatte drei gleiche Hobel mit jeweils einer Art Welle dabei (Streifenmesser, 2er Helix, 4er Helix). Man konnte also den direkten Vergleich selber ausprobieren, das fand ich schon cool. Größter Unterschied war in meinen Augen zwischen...
  10. Experiment: WOODWORKER.DE-chatBOT

    Copy that! Ist wie fast immer mit Wirtschaftlichkeitsberechnungen: Man kann (wenn man will) da so lange an den Rahmenbedingungen rumschrauben, bis das von einem selber gewünschte Ergebnis rauskommt. Aber: Es gibt ja auch noch andere Faktoren, die wichtig sind. Und eine private PV ist halt auch...
  11. Lounge Chair #2

    Wahnsinn, Du fängst schon mit dem zweiten an und ich hab noch nichtmal den ersten gebaut. Ich bin gespannt, wie es wird, das Vorbild ist auch ein ganz toller Stuhl. Danke fürs Zeigen und viel Spaß beim Bauen!
  12. Überlegung Solomaschinen (Hobel) - Welche Abrichte?

    Soweit ich weiss, gehören die Maschinen eh alle seiner Frau. :emoji_wink: Außerdem ist Haben eh immer besser als Brauchen, bei Werkzeugen gilt das im Quadrat.
  13. Ebenheit Kappsägetisch Erwartung vs. Realität

    Vielleicht verstehe ich es nicht richtig, aber wenn ich auf der FKS Teile säge und "befestige", sind sie auf dem Schlitten befestigt, nicht auf dem Gusstisch? Daher passt der Vergleich in meinen Augen schon. Ansonsten bin ich bei Dir, es dürfen nur wenige Zentel sein, nicht mehrere Millimeter...
  14. Ebenheit Kappsägetisch Erwartung vs. Realität

    Zu dem Thema drehender zu feststehendem Teil: Meines Wissens nach muss der drehende Teil etwas höher liegen, als die Seitenteile. Gäbe sonst beim Sägen ein Problem, da das Werkstück ja "in der Luft" hängen würde, und sobald es durchgeschnitten ist, abknicken und ggfs verklemmen (mindestens aber...
  15. Frust Thread

    Da ich als allmächtiger Herrscher der Unterwelt immer Recht habe: Ja, anders als ich ist automatisch falsch! Spass beiseite: Wenn das so hart rüber gekommen ist, tut es mir leid. Ich hab gewiss nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen. Man kann als normaler Angestellter einfach so viele Dinge...
  16. Frust Thread

    Wir nutzen das Programm Steuersparerklärung, das kostet 30 Euro, die man auch von der Steuer absetzen kann. Wenn da einmal die Daten drin sind, geht das ruckzuck. Direkt online an Elster angebunden übernimmt er die vom Arbeitgeber abgegeben Infos direkt. Freibeträge werden direkt eingebucht...
  17. Frust Thread

    Wieso man als angestellter Privatmann keine Steuererklärung macht, wird mir immer unbegreiflich bleiben. (Habe im Bekanntenkreis auch ein paar dieser Gesellen). Mit einem modernen Steuerprogramm ist das doch kaum Aufwand und bringt quasi immer Geld ein. Bei uns macht das meine Frau, wenn sie im...
  18. Mathe-Fragen der Pisa-Studie

    Mehr Druck als Medien, ist aber leider genauso eine brotlose Kunst. Bzw wird einfach schlecht bezahlt.
  19. Mathe-Fragen der Pisa-Studie

    Unternehmensgröße nicht gleich, ist aber egal da Tarifgebunden. Gehalt wäre also in einem kleineren, tarifgebundenen Betrieb gleich. Der Rest ist vergleichbar/gleich. Branche ist einmal Automobil und einmal Druck/Medien. Ich wollte damit ja nur den Fakt einbringen, dass es nicht immer nur die...
  20. Mathe-Fragen der Pisa-Studie

    Bitte nicht wieder diese Diskussion um Zugführer und Piloten. Ich weiss, dass der Vergleich gerne herangezogen wird, macht ihn aber nicht besser oder richtiger. Beim sonstigen Thema bin ich bei Dir, die Unterschiede sind ziemlich groß. Hängt aber nicht nur davon ab, was man macht, sondern auch...
Oben Unten