Suchergebnisse

  1. dascello

    Welche Tannenart ist das?

    [klugscheiß an] Eher doch Längengrade! [klugscheiß aus]
  2. dascello

    Absauganlage bei kleinen nicht-elektrischen Hobbyarbeiten notwendig?

    Du willst ja auch dein Hobelmesser und deine Sägezähne hören können. Da brauchst du doch das Gedröhne der Absaugung nicht. Das stört doch die kontemplative Atmo.
  3. dascello

    Verzug Eichenbretter

    Außerdem ist "Wildeiche" dem Brennholzhändler gerade nochmal vom Anhänger gefallen. Aber die Maserung gefällt. Mit allen anderen Eigenschaften kann und muss man eben leben.
  4. dascello

    Welchen Durchmesser sollte der Bündigfräser haben

    42 mm Eiche. Mit Stich- und Dekupiersäge (!) vorgearbeitet. Schablonen aus 10 mm MDF aufgeschraubt, mit 1/2“ Bündigfräser, Anlaufring oben, 8 mm Schaft, in zwei Durchgängen abgefahren. Dann von der anderen Seite mit Anlaufring unten versäubert. Danach mit Teller- und Zylinderschleifer...
  5. dascello

    Heizsystem (Fußboden-, oder Deckenheizung im Altbau)

    Aber nur für Ex-und-Hopp-Möbel. Barock und Biedermeier hält sich auf FBH überhaupt nicht gut. Meine Instrumente übrigens auch nicht. Also auch hier: Die einen sagen so, die anderen so. Meint Michael
  6. dascello

    Eiche oder Esche Holzbestimmung

    Ich weiß, lieber Mathis. Warn Scherz! Meine haben alle Drehwuchs. Beim Drechseln egal.
  7. dascello

    Eiche oder Esche Holzbestimmung

    Wenn das da Birne ist, dann fehlt mir der Drehwuchs :-)
  8. dascello

    Gebeizte Kiefer umarbeiten - Frage an die Oberflächenexperten

    „Vorhandene Schränke raus und weg…..“
  9. dascello

    Kindersitzgruppe - welches Holz

    Es ist im Grunde egal, woraus die das machst. Die Mäuse wird das aushalten. Viel spannender ist die Frage, was sich gut verrunden lässt. Da ist Spanplatte dann mal raus, Multiplex schon besser. Vollholz ja, wenn du dich an die üblichen Vorgehensweisen hältst. Ich benutze für solche Ex-und...
  10. dascello

    Klavier - Lackreparatur?

    Ich hab sowas mal in Youtube gesehen: Schwarze Schellackstange mit einer Art Lötkolben geschmolzen und damit Löcher aufgefüllt. Dann geschliffen und poliert. Das war aber erstens Schellack mit Schellack und nicht Acryl, zweitens sah das schlicht zu einfach aus. Ich bin da sicher, dass das in...
  11. dascello

    Klavier - Lackreparatur?

    Schwierig. Die schwarze Beschichtung ist wohl Acryl. Ob sich das mit Schellack verträgt, weiß ich nicht. Ich würde einen Klavierbauer kontaktieren.
  12. dascello

    Leimholz Elsbeere verzogen

    Das Problem: Plattenwerkstoffdesign mit Massivholz realisieren. Da kommt sowas vor. Kann gut gehen, muss aber nicht.
  13. dascello

    Mal wieder : Welches Holz ist das

    Ich bin auch bei Pappel, habe in den letzten Jahren viel damit gemacht. Schön, das Teil. Bitte so lassen wie er ist!
  14. dascello

    Ahorn verschmutzt beim Bearbeiten

    Das Problem kenne ich. Meine Lösung ist: Am Ende nicht schleifen, sondern mit der Ziehklinge glatt schaben.
  15. dascello

    Biedermeierschrank afloat

    Hier mal Nachher-Vorher. Ein Seitenteil fertig, schellackiert und wieder ansehnlich, das andere in traurigem Zustand -noch.
  16. dascello

    Raum im Raum bauen

    12 x 5 m Raum im Raum, akustisch abgekoppelt: ein Traum für jede Metal Band! Warn Scherz!
  17. dascello

    Ebenholz & Mahagoni

    Gut so!
  18. dascello

    Ebenholz & Mahagoni

    Ich habe öfters Ebenholz mit Ahorn bei Intarsien kombiniert. Wenn man das schleift, kommt öliger Schleifstaub in die Poren des Ahorn. Daher mache ich das seitdem nur noch mit der Ziehklinge. Du weißt, Mathis, dass ich meistens weiß, wovon ich rede. Das mit dem Nitroverdünner kam damals als Tipp...
  19. dascello

    Ebenholz & Mahagoni

    Was man machen kann: Vorher einmal mir Nitroverdünnung abreiben. Ebenholz ist ölhaltig. Aber das hält mit Ponal, zumindest bei mir.
Oben Unten