Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ihr seid großartig. :)
Mit den Beschlägen hatte ich auch schon die Vermutung, dass sie nicht soooo alt ist (die Besitzerin sprach was von "18. Jhd", was ich aber schon von vorneherein ausschloss). Vereinzelt sehe ich solche Beschläge auch an Kommoden aus den 60ern.
Die Ausführungen von...
Das war durchaus Absicht, da vielleicht auch andere User mittels Tapatalk das Forum nutzen. Ich finde es jedenfalls immer hilfreich, wenn bei "technischen Problemen" auch immer dabei steht, was Ursache und Lösung sind. Aber du darfst es gerne ignorieren, da werde ich dir nicht reinreden...
Ich bin gerade am überlegen, ob die folgende Kommode bei mir einziehen soll. Nun kann ich aber nach dem ersten Anschauen überhaupt nicht einschätzen, aus welcher Zeit sie ist, und ob sie überhaupt "alt" ist.
Sie ist wohl Englisch, das Holz könnte Kirsche sein (muss aber nicht), und die nicht...
Haha, Sheldon (4kg) hat über Weihnachten dem Besuchshund Henry (30kg) genau erklärt, wo die Grenzen seines Reviers sind. Nach einem kurzen Disput hat letzterer sämtliche verlangten Zugeständnisse gemacht, und zudem versprochen, Sheldon eine tägliche Ration seines Futters abzutreten...
Ach was - Schreiner sind nur zu faul, mit den Schwierigkeiten von Holzfehlstellen umzugehen und diese als zudem höchst dekoratives Designelement einzusetzen. Da kommen dann eben nur langweilige geleckte Holzoberflächen raus, aus absolut perfektem gerade gewachsenen Holz, aus dem man selbst mit...
Erste kurze Recherche zu grobporigem Holz:
Esche, Abachi, Palisander, Eiche, Akazie, Kastanie, Ulme, Nussbaum
Eiche scheint aber schon führend zu sein ;)
Hier ein bisschen was zum Lesen:
http://www.wsl.ch/forest/waldman/vorlesung/anatomie_lbh.pdf
Ich hab' seit einem halben Jahr die Bosch, und bin damit super happy (Hobbykellereinsatz). Hab' damit nun schon Lautsprecherausschnitte gefräst und 30-40m Kanten besäumt, alles sehr schön. Die digitale Tiefeneinstellung ist gerade für die Ausschnitte sehr praktisch, und vor allem beim...
Bei der Gartenschere bin ich seit kurzem im Besitz einer Löwe Nr. 12:
die kleine Bypass-Schere : Original-Loewe
Die ist echt großartig. Klein, stabil, sauscharf, und mit etwas Kraft bekommt man auch harte 3cm-Äste durch. Besser ist sie aber wegen ihrer Handlichkeit für die kleinen...
Haha, die "große" sieht prima aus! :p
Dankeschön für die Tipps, ich hab' mir nun diese hier bestellt:
https://www.amazon.de/gp/product/B006WSF1H6/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Evtl. werden es noch mehr, jenachdem, wie "multifunktional" die Fiskars tatsächlich ist.
Moin zusammen,
habt ihr nen Tipp für ne stabile Werkstattschere? Also eine Schere mit stabilen harten Klingen, die auch mal Gröberes abkönnen? Die gut in der Hand liegt, und nicht zu klein und zu groß ist?
Mit der man auch mal dünne Metallfolien (Alubutyl), kleine Kunststoffleisten...
Das mag jetzt besserwisserisch ;) klingen - aber wenn das dein Azubi war, bist du dann nicht für sein Wissen und sein Können verantwortlich?
Wenn du ihm also alles beigebracht hast, um die Prüfung zu bestehen, ist doch gut. Wenn du der Meinung bist, dass er trotzdem nicht genug weiß, hättest...
Hehe, du hast recht, die Beläge sind auch wichtig.
Aber wie das in jeder Liebhaberei ist, gibt es auch beim TT einen hohen Grad der Spezialisierung, der für Außenstehende nicht offensichtlich ist. Und das Holz ist die Seele des Schlägers, da ergeben sich mit minimalen Änderungen (Furnierdicke...
Hey! Sorry für die späte Antwort. Ich kucke nachher mal nach, bei welchem Shop das war...
Insgesamt komme ich vorwärts, bin nun dabei, die Rückwände zu verleimen. Das Fügen der Gehrung war gar nicht so einfach, da das Klebeband auf der strukturierten Oberfläche nicht gut haftete und sich das...
Moin zusammen,
Die Flightcase Platten sind inzwischen gut angekommen, und werden mittlerweile zu kleinen Regalkisten zusammen gezimmert. Also schön rechteckig auf Gehrung.
Die Verarbeitung ist einfach, die Beschichtung stabil und lässt sich ohne Splittern sägen.
Die Rückwand fehlt noch, hier...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.