Suchergebnisse

  1. dascello

    Fischgrätparkett selbst verlegen?

    Ein seriöser Parkettleger würde kaum zu 10,5 mm Fischgrätparkett raten. 22 mm ist hier Standard und, wenn gut gemacht, ein Traum. Aber teuer, dieses eine Mal. Meines ist 120 Jahre alt…..
  2. dascello

    Wieder einer weniger

    Gestern hat Ottmar sich gemeldet. Er bittet mich etwas zu besorgen, was er in Amiland nicht kriegt. Mach ich natürlich. Aber die Mail liest sich seltsam. Er scheint sehr gealtert zu sein. Gruß Michael
  3. dascello

    Absaugschlauch 100 mm Durchmesser - Tipp?

    Felder….
  4. dascello

    Bezugsquelle Holz für Möbelbau

    Dasselbe bei Koch in Lütgendortmund. Vlt. n bissl weit…..
  5. dascello

    Wieder einer weniger

    Nicht gezählt.
  6. dascello

    Wieder einer weniger

    Als ich ein Cembalo von 1531 nachbaute ging es um den korrekten Aufbau: Schellack, Kaseinfarbe und Zeichentusche waren für die historisch korrekte Dekoration am Start. Um darauf zu kommen bildete ich eine Gruppe: Ottmar, Werner Lauer (welaloba), Bill Jurgenson, ein Cembalobauer im Südwesten, und...
  7. dascello

    Wieder einer weniger

    Fritz Burghaus ist leider vor ein paar Jahren gestorben. Es ging ihm ziemlich lange nicht gut. Er war genial, im Drechseln wie auch im Metall. Logischerweise hatte er in seinem Haus in Remscheid, einer beeindruckenden alten Villa in einem großen Garten mit alten Bäumen, zwei Werkstätten. Eine...
  8. dascello

    Werkstatt-Auflösung

    Unter dem Link muss man eine App laden. Das nervt leider….. Ich zumindest war da schon wieder raus.
  9. dascello

    Badewanne abdecken

    Ich nutze meine Wanne auch nicht. Nach einigen Wochen ist regelmäßig der Geruchsverschluss ausgetrocknet und es stinkt. Hahn auf, zu, fertig!
  10. dascello

    Interesse an Birnen Stamm

    Ein Virginal, das ich vor vielen Jahren aus ungedämpfter Birne gemacht habe. Geht also.
  11. dascello

    Interesse an Birnen Stamm

    Wenn du jemand findest, der das preisgünstig auftrennt, dann los. Ich hab das 1984 mit zwei Birnen gemacht, eine drehwüchsig, eine nicht. Selbst aus Ersterer konnte ich auf der Drechselbank vieles machen. Eine Bohle liegt immer noch unter Dach. Nur halt finanziellen Gewinn, den wirst du nicht...
  12. dascello

    Runde Tischbeine Durchmesser ca 50-60cm

    Bei ebäh gebrauchte Bass drums besorgen. 20 oder 22 Zoll Durchmesser. Alles abbauen, schleifen, Löcher auffüllen, spachteln, lackieren. Kostet fast nix.
  13. dascello

    Cembalo aus Nussbaum von Lack befreien

    Aber jetzt mal konstruktiv: Das Instrument braucht neue Saiten. Das ist machbar, bis auf die umsponnenen Basssaiten. Kaum zu kriegen (bezahlbar)! Die Klaviatur wird hier und klemmen und muss evtl. neu befilzt werden. Das geht, kann man auch selbst machen, aber auch Filz kostet. Die Register...
  14. dascello

    Cembalo aus Nussbaum von Lack befreien

    Das sind Instrumente mit mehr Potential, gewiss. Leder-oder Kunststoffkiele?
  15. dascello

    Cembalo aus Nussbaum von Lack befreien

    Stimmt!
  16. dascello

    Cembalo aus Nussbaum von Lack befreien

    Ömm nein! Es gab NIE Sperrhake-Bausätze! Zuckermann, Hubbard, Heugel, Storrs.
  17. dascello

    Cembalo aus Nussbaum von Lack befreien

    Tja, ein kleines Sperrhake. Mal unabhängig vom Lack: Wenn es dir gelingt, das Instrument wieder technisch und Klanglich hinzukriegen wie neu, wird es immer noch nicht gut klingen. Weil: Sperrhake! Überlege dir gut, ob du es dir antun möchtest. Einen Profi zu finden, der die Technik...
  18. dascello

    Der Spießer in mir….

    guckssu oben
  19. dascello

    Der Spießer in mir….

    https://www.woodworker.de/forum/threads/neu-erworbene-hobelmaschine-finger%C3%BCbungen.112517/
  20. dascello

    Der Spießer in mir….

    Lieber Odul, Das Schlängeln am Fenster: Ich will weiterhin am Fenster stehen und mit den Leuten schnacken. Da wäre die Trasse im Weg. Ja, den Kragarm hätte ich auch irgendwie am Fensterrahmen gegen Kippen verankern können. Aber nicht ohne irgendwas da rein zu bohren. Die Fenster sind flammneu...
Oben Unten