Suchergebnisse

  1. dascello

    Neue Küchenfronten Eiche

    Es ist immer problematisch, auf Plattenmaterial ausgerichtetes Design in Vollholz zu realisieren. Gibt halt Probleme, manchmal auch solche, die einem nicht sofort in den Sinn kommen. Unsere Vorfahren haben ja nicht nur so zum Spaß diese lästige Arbeit der Konstruktion aus Rahmen und Füllunf auf...
  2. dascello

    Suche stark glänzend/ schillerndes Holz

    Ach ja! Vogelaugenahorn natürlich. Was für Millionäre bei der geplanten Größe
  3. dascello

    Suche stark glänzend/ schillerndes Holz

    Frage gezielt nach „Wimmerwuchs“. Gibt es bei so einigen dichten Hölzern, aber auch bei Birke. Ist aber immer teuer.
  4. dascello

    Suche stark glänzend/ schillerndes Holz

    Riegelahorn.
  5. dascello

    Holzart bestimmen

    Für mich American yellow poplar….
  6. dascello

    Knochen schleifen/polieren

    Gerne kannst du vorbeikommen. Ich habe zehn gebaut und fünf stehen in meiner Wohnung. Ich schicke PN
  7. dascello

    Knochen schleifen/polieren

    Ich habe vier Cembaloklaviaturen mit Knochenbelägen gebaut. Das orange Indasa, dann Nassschleifpapier, dann graues Schleifvlies, dann Polierpaste an der Maschine. Ganz porentief rein ist das nicht, das sind die alten Ruckers und Taskins aber auch nicht.
  8. dascello

    Die Amis können nix?

    Ich hab da -zig solche Türen gesehen. Keine gerissen, keine verzogen. Ganz falsch kann das also nicht sein. Aber vor allem das Holz selbst ist einfach nur geil.
  9. dascello

    Die Amis können nix?

    Da läuft keine AC, zumindest jetzt nicht. Wetter einfach nur mediterran schön, Kalifornien halt. Die gezeigte Tür führt zudem zum Umgang des freien Innenhofs. Komplett massiv, Rahmen ca 60 mm stark.
  10. dascello

    Die Amis können nix?

    The Getty Villa. Museum, Zimmertüren in „Quasi-Römisch-Antiker-Machweise.“
  11. dascello

    Die Amis können nix?

    Hier ein paar Bilder aus Malibu. Diese amerikanische Eiche ist der Wahnsinn!!
  12. dascello

    Alter Tisch, Antik? 1930er? Aufarbeiten / Einkürzen?

    Von mir nur der Tipp, dass die Schwarzverfärbung auf der Tischplatte mit Oxalsäure komplett verschwindet (Suchfunktion). Zum Einkürzen der Beine kann ich nur den Kopf schütteln.
  13. dascello

    Mooresche?

    Und ich besitze einen Belgischen Dielenschrank ausm Biedermeier mit solchen Applikationen. Passt also zusammen.
  14. dascello

    Mooresche?

    Sorry, Leute! Die Fachliteratur ist in Englisch, da heißt es nur „Hungarian ash“. Klingkomisch, isabaso!
  15. dascello

    Mooresche?

    „Maseresche“ ist noch so eine Ausdruck. Bei flämischen Möbeln des 17./18. Jdh oft zu finden, auch „ungarische Maseresche“ genannt. In Antwerpen wurden sogar Tapeten zur imitation dieser Starkfurniere gefertigt. Hier als Deko meines Cembalos nach Ruckers 1637.
  16. dascello

    Holznägel brechen beim Einschlagen

    In hartem Holz nehme ich weiche Holznägel, in weichem Holz harte. Immer spalten!!
  17. dascello

    Schach mit Nuss und Birne

    Mein Sohn hat die Kugel und den Würfel für Dame und König aus massivem Messing fertigen lassen. Geil, das!
  18. dascello

    Parkettschaden noch zu retten?

    Mit Oxalsäure habe ich tatsächlich gute Erfahrungen gemacht (zuletzt bei einem Biedermeierschrank, der in der Flut geschwommen war): Reine Oxalsäure, ein grobes Pulver, bekommt man im Netz. Handschuhe, Schutzbrille. Mit Wasser eine Paste machen und satt auf die Verfärbungen drauf und eine Stunde...
  19. dascello

    Parkettschaden noch zu retten?

    Liebe Ronjana, die Parkettexperten sind hier, lesen und kommentieren mit, finden aber auch keine Lösung, die passt. Daher der Hinweis auf das Mietrecht, da das vermutlich eine größere Sache wird. Viel Glück wünscht Michael
  20. dascello

    Platte eines Sekretärs ist verzogen

    Bist du sicher mit 1904? Für mich ist der 30 Jahre älter.
Oben Unten