Suchergebnisse

  1. Multifunktionstisch

    Naja, high Tech sieht anders aus. Aber es ist zweckmäßig
  2. Multifunktionstisch

    Winkelanschlag. noch nicht ganz fertig, 30cm Nutprofil 40x40 und Schwenkwinkel aus Stahl. Dazu Klemmhebel, Schraube und 2 Nutensteine von Motedis= 10€ Skala aus dem Netz ausgedruckt. passt ohne Probleme. muss man nur zurechtschneiden und Laminieren...
  3. Multifunktionstisch

    weiter gehts. die Bilder waren zu groß
  4. Multifunktionstisch

    So, hier mal die Adaption der Festool Aufnahmen ohne viel zu tüfteln. Zuerst die originale Aufnahme für die Führungsnut abschneiden und danach noch die Festellung im zweiten bild vorne entfernen. Leider kann ich irgenwie immer nur 2 Bilder hochladen
  5. Multifunktionstisch

    Ich schau mal was ich an Fotos habe. Winkelanschlag hab ich auch schon was. Muss ich vom Computer aus machen, da am iPad immer nur ein Bild hochladen geht
  6. Multifunktionstisch

    Mal als Anregung. Preislich liege ich bei 400€ Allerdings hatte ich schon einen Forstnerbohrer (1 Bosch und einen billigen. Und der Bosch bohrt nicht viel besser.) Führungsschiene habe ich auch schon. Und kleinmaterial wie Schrauben musste ich auch nicht kaufen. Mit den kleinen streben...
  7. Multifunktionstisch

    Nur das stabile Gestell mit gelochtem Rahmen, lässt sich im Bedarfsfall nicht zusammenklappen und in die Ecke stellen. Ich glaube ihm geht's darum, da er nicht viel Platz hat.
  8. Multifunktionstisch

    gekauft hab ich die schwenkeinheit hier Festool Auflageeinheit MFT/3 vollst vorne ET-BG #497022 - toolmarkt.com Klar geht es günstiger als 400€ Nur nicht wenn man ein ähnliches system mit Aluprofilen will, welches einfach und beliebig modular erweitert werden kann Wenn man zB die zwingen...
  9. Multifunktionstisch

    Ich meine die Schwenkeinheit von Festool. Das Klappscharnier. Die bietet 3M leider nicht an
  10. Multifunktionstisch

    Hallo, Ich war auch auf der Suche nach einer Alternative zum MFT von Festool. Aber da gibt es nur den Wolfcraft Mastercut. Den wollte ich nicht, da es dafür keine Erweiterungen gibt. Ich habe mich für einen Eigenbau entschieden. Aber nur aufgrund der Größe. (Mein Tisch ist 140cm x 80cm; MFT...
  11. Landhausdielen T&W auf FBH

    Noch was. Wenn du die Dielen nicht verklebst, brauchst du ja eine Art Trittschalldämmung. Dann wird das ganze Paket auf dem Estrich 20mm dick. Somit isolierst du dir ein Stück die Fußbodenheizung. Vom Rand würde ich mindestens 5mm weg bleiben. Bei Holz eigentlich mehr. Also wird es ohne...
  12. Landhausdielen T&W auf FBH

    Hallo, Habe zwar keinen Holzfußboden, aber ich weiß das die Dehnungsfugen auch im Fußbodenbelag eingehalten werden sollen. Wenn deine Dielen verklebt werden und über die Dehnungsfugen laufen, kann es sein das die durch das ganze Arbeiten des Esrichs/Boden locker werden.
  13. MFT optimale Größe

    Passen die festoolzwingen durch eine 21mm Platte? Habe heute ein Probestück gebohrt und festgestellt, dass meine Makitazwingen von der HKS nicht durchlassen.
  14. MFT optimale Größe

    Danke. Ich überleg mir jetzt noch welche lochgröße ich machen werde. Von den Kosten her ist es ja egal, da Festool Zubehör und das für 19mm sich nicht viel nimmt.
  15. MFT optimale Größe

    Und wie dick ist die original Platte jetzt?
  16. MFT optimale Größe

    Also ich besitze noch kein Zubehör. Also kann ich die Lochgröße frei wählen. Ich erkundige mich mal was welches Zubehör kostet. Wie dick ist die original Platte. Dachte die ist 19mm. Würde da was dickeres überhaupt gehen? In der Mitte des Tisches kommt noch eine zusätzliche Auflage um ein...
  17. MFT optimale Größe

    Hallo, Habe mich jetzt für ein modulares, Portables System ala Festool MFT entschieden. Damit er im Bedarfsfall abgebaut werden kann. Da die Werkstatt nicht ganz so groß ist. Muss ja noch TKS, ADH, Absaugung und Schränke rein Der Tisch wird als Basis 140x80 cm. Wird dann für grobe Arbeiten an...
  18. Fragen zu PUR Leim

    Bin jetzt kein Profi, aber ich habe mein Bett und meinen Couchtisch aus Teak mit Ponal PUR Leim (der aus der Flasche) verleimt. Mein selbstgemachtes Holzschneidebrettchen hält bis jetzt Bombe und habe noch keine Vergiftungserscheinungen. Spaß beiseite ist ein ernstes Thema Habe die Frage...
  19. MFT optimale Größe

    Also ich arbeite eher mit Maschinen. Das da ein Limit bei der Größe ist, hab ich schon bedacht. die große Frage bleibt, ob stationär, halbstationär oder mobil. Da bin ich mir noch nicht ganz schlüssig. Tiefer als 90cm geht schon mal nicht, da meine Arme zu kurz dafür sind. Außer ich reduziere...
  20. MFT optimale Größe

    Hallo, Bin gerade noch am überlegen wie ich den MFT bauen soll. Was denk ihr, welche die optimale Größe ist. Original Größe und dann erweiterbar? Oder gleich größer bauen. Bin gerade beim bestellen und hoffe ihr habt ein paar Erfahrungen gemacht und könnt mir Tipps geben. Bauen werd ich...
Oben Unten