Suchergebnisse

  1. Heizen von kleiner Werkstatt (Diesel? Gas?)

    So, hier mal ein Bild. Kompakter geht es fast nicht mehr. Läuft voll automatisch. 8 cm Lochdurchmesser in der Wand. Wenn das Dach noch gedämmt wäre, würde sich die Wärme noch besser halten. PS: sorry für die Unordnung.
  2. Heizen von kleiner Werkstatt (Diesel? Gas?)

    Hallo, Meine Werkstatt ist ca 24m2 groß. Das Dach ist noch ungedämmt. Um dem Kaminkehrer und Gestank aus dem Weg zu gehen, heize ich mit einer Truma E2400 Wohnwagenheizung. Die läuft mit Flüssiggas und hat ein Thermostat. Für den Außenkamin habe ich ein 8cm Loch in die Außenwand bohren müssen...
  3. Dickenhobel

    Ich habe auch aufgrund von Platzproblemen einen Metabo DH330 gekauft. Und weil hier 330mm durchpassen. Bei den kleinen ADH meistens nur 255mm. Fürs Abrichten kann man sich eine Vorrichtung bauen oder man macht es mit Handhobel. Wenn man nicht gewerblich produzieren muss, hat man ja Zeit ;-)...
  4. Holz für Lebensmittelgebrauch ölen

    Ich öle meine Brettchen alle mit Natural Hartöl. Trocknet komplett aus und nach ein paar Wochen riecht es auch nicht mehr. Ich lasse sie allerdings 3 Wochen durchtrocknen bevor sie benutzt werden. Bei der Frage giftig oder nicht scheiden sich die Geister. Es ist schon eine Micromenge was da...
  5. Detailfragen zum Beizen von Eiche

    Vorsicht bei chemischen Prozessen. Nicht erschrecken wenn bei der OBI Platte die Oberfläche danach kunterbunt wird. Da diese aus den Unterschiedlichsten "Holzresten" zusammengeleimt worden ist. Jedes Stückchen wird anders reagieren.
  6. Detailfragen zum Beizen von Eiche

    Zum Beizen: Rein oberflächlich. Also wenn ne Macke drin ist, kommt die ursprüngliche Farbe sofort durch. Nach dem Beizen empfiehlt sich eine Behandlung mit Lack. Am besten nicht auf Wasserbasis, da die Beize ja wasserlöslich ist. Zum Räuchern: Habe ich mal an Reststücken ausprobiert. Da...
  7. Holzlack (Wasserbasis) mit Weißpigment mischen

    Hab zwar den Farbton nicht 100%ig getroffen, aber ich denke mit etwas Zeit wird die Sonne das noch etwas dunkler machen. War zumindest auch beim vorherigen Gitter so.
  8. Holzlack (Wasserbasis) mit Weißpigment mischen

    Habe ich gesehen. Fertige Produkte sind leider meist zu weiß. Ich wollte eine leicht weißliche Oberfläche.
  9. Holzlack (Wasserbasis) mit Weißpigment mischen

    Danke für den Rückmeldung. Ich habe es heute ausprobiert und hat super funktioniert. Ich hoff mal es hält. Das es sich nicht so gut löst ist mir aufgefallen. Es setzt sich schneller wieder am Boden ab. Musste paar mal öfter rühren.
  10. Holzlack (Wasserbasis) mit Weißpigment mischen

    Dann werd ich das mal ausprobieren. Das Osmo Wachs hat ungefähr die gleiche Konsistenz wie der Lack.
  11. Holzlack (Wasserbasis) mit Weißpigment mischen

    Guten Abend zusammen, Ich habe für das Kinderbett meines Sohnes Seitenteile gebaut. Das eigentliche Bett ist Eiche Strucktur und sieht irgendwie weißlich aus. (Ist mit "Imitat" beschichtet. Mir fällt der Name grad nicht ein) So in der Art Sonoma Eiche. Ich habe noch Weißpigment von...
  12. Stabiles Bett bauen

    Ja du traust dem Holz zu wenig zu. Für ein stabiles Bett braucht man keine Stärke von 5cm. Man braucht die richtige Konstruktion. Ich habe auch ein Bett gebaut. (Findet sich ebenfalls hier im Forum) aus 4,5cm Teak mit Alu "Füßen". Da könnten Elefanten drin schlafen. Hier hätten auch 25mm...
  13. Stabiles Bett bauen

    Ohne Skizzen wird es wirklich schwierig dir Tipps zu geben. Wenn du die Skizzen hier eingestellt hast, wirst du sehr sicher auch brauchbare Tipps bekommen. Aber ohne etwas gesehen zu haben, würde auch ich stärkere Platten nehmen. Bei Fichte mindestens 28mm. Da du ja ein "Stabiles" Bett bauen...
  14. Maschinentisch nach Guido Henn

    Zu Fräsen kann ich zwar nichts sagen, aber mein Famagbohrer war nach 100 Löchern immernoch scharf und ist es auch jetzt noch.
  15. Maschinentisch nach Guido Henn

    Ich habe mir auch eine Multiwerkbank gebaut. Um die Löcher da genau reinzubekommen, habe ich eine Festoolplatte benutzt. Habe diese dann aufgelegt, ausgerichtet und quasi als Schablone benutzt. Mit Glück findet sich da mal was günstiges bei Ebay. Da reicht auch eine die total zerschnitten ist...
  16. Preise für gebrauchte TKS - Einsteiger - Erstanschaffung

    War vieleicht etwas doof geschrieben. Ich meine damit nur, dass die am Gebrauchtmachinenmarkt wesentlich günstigere TK1685 auch eine gute Maschine ist. Aber bei beiden Maschinen ist die Ersatzteilbeschaffung schwierig. Ich finde aber des die Dinger sehr stabil und einfach aufgebaut sind. Es ist...
  17. Preise für gebrauchte TKS - Einsteiger - Erstanschaffung

    Also ich kann es oft nicht verstehen, dass die Metabo 1685 so schlecht sein soll. Kommt halt immer auf den Vorbesitzer an. Mag nicht die genaueste sein, aber mit ein bisschen Verstand bekommt man auf ihr auch Millimeterarbeit hin. Ich habe sie und bin sehr zufrieden. z.B. Kann man das hier...
  18. Metabo TK 1685 Tischverbreiterung

    Hallo, Einfach den Metaboservice anschreiben. Die helfen sehr gerne weiter und geben Sie Anleitungen ohne wenn und aber raus.
  19. Holzbett aus Buche beizen oder anders färben?

    Ich würde Beizen und danach mit einem mattem Klarlack lackieren. Gut und schön matt ist zum Beispiel Clou Aqua. Sehr einfach mit dem Pinsel zu verarbeiten. L11 Aqua Clou Holzlack
  20. Schimmel an trocknendem Holz?

    Zu deiner Skulptur. Kirsche ist kein Holz für "draußen". Kein heimisches Obstholz sollte im Freien verwendet werden. Sobald das etwas länger feucht ist wird es Schimmeln und Stocken. Besonders der äußere Splintbereich. Feuchtes Holz liebt auch der Holzkäfer. Zur Lagerung Nimm die Tipps der...
Oben Unten