Suchergebnisse

  1. bello

    Couchtisch Entwurf - Verbesserungen?

    Hallo, mir gefallen Deine Proportionen nicht. Das Ganze könnte wenig elegant wirken. Ich würde wahrscheinlich die Seitenteile als Rahmen ausarbeiten, damit es etwas offener wirkt. Gruß
  2. bello

    Amerikanische Werkzeugkiste

    Ich dachte jeder "Wäller" würde so einen Koffer durch die Gegend schleppen..lol Ich habe einen Stanley-Werkzeugwagen, die Blechvariante mit großen Rollen. Diesen habe ich von 3 Koffern auf 4 erhöht. Darin befindet sich einiges an hochwertigen Werkzeugen. Wenn ich mir aber vorstelle, daß nur...
  3. bello

    Amerikanische Werkzeugkiste

    Wenn ich den Wert des Inhalts überschlage, dann müsste das Teil eigentlich mit Swarowski-Glas überzogen sein. Nur wer hat für so etwas die passende Kundschaft?
  4. bello

    Amerikanische Werkzeugkiste

    Danke für den Wochenendbrüller, 3800 Euronen.
  5. bello

    Altendorf WA 6

    Hallo, ich hatte 2008 eine Altendorf WA 6 angeschafft. Im Vorfeld hatte ich mich für eine Hammer, eine Holzkraft, eine Bernardo interessiert. Eine wichtige Rolle spielt bei meinen Kaufentscheidungen ein guter Wiederverkauf der Produkte. Ich kaufe oft projektbezogen und verkaufe dann die Geräte...
  6. bello

    Altendorf WA 6

    Angepisst? Dann stell doch einen Link ein.
  7. bello

    Altendorf WA 6

    Und wo liest man bicht viel Gutes zur WA 6? Mal wieder so eine typische Leerfloskel.
  8. bello

    Abmaße Festool Kapex 120

    Hallo, schau mal folgendes Video an. Dort ist im Hintergrund eine Kappex auf einem Untergestell. In einem anderen Video hat er das auch in der Werkstatt. Du musst leider danach ein bißchen suchen. Mobile Wood Shop Episode 3 - YouTube Gruß
  9. bello

    Werkstattmöbel

    Hallo, ich habe einige meiner Werkstattschränke aus Birke-Multiplex gebaut. Ich finde diese technisch wirkende Multiplexkante für Werkstattmöbel schön. Und der relativ geringe Preisunterschied zur Tischlerplatte ist bei den paar Quadratmetern wohl eher nebensächlich. Anleimer etc. kosten ja...
  10. bello

    Kreuzlinienlaser

    Hallo, verzichte lieber auf den Laser, kauf Dir eine wertige Wasserwaage, einen 2kg-Bosch(blau)-Bohrhammer und einen ordentlichen Akkuschrauber. Das sollte reichen. Wir nutzen den Laser überwiegned bei Distanzen und grossen Flächen, klar wenn er vorhanden ist, dann hat man ihn auch mal schnell...
  11. bello

    Wie bekommt man diesen Look hin? Oder wo bekommt man dieses Holz?

    Hallo, mein erster Eindruck war, daß dieses Holz aus Scheunen stammt. Getreidespeicher, Kornmühle. Ich hatte Dir ja den Link von Theo Evers angehangen. Dieser hat Dielen, die aus franz. Schlössern stammen, also nicht ganz so grob. Du kannst ja mal nach Speicherdielen fragen. Gruß
  12. bello

    Wie bekommt man diesen Look hin? Oder wo bekommt man dieses Holz?

    Schönen guten Tag, ich bin neu hier... Gibt es in Heerlen bei Antieke Bouwmaterialen Oude Bouwstoffen historische Bouwmaterialen Theo en Ruth Evers Evers Gruß
  13. bello

    Maschinen Transport

    Hallo, das dürfte sich doch wohl völlig unproblematisch mit einem ortsansässigen Spediteur klären lassen.
  14. bello

    Gedanken zur ersten Werkstatt

    Hallo, hier gibt es einige Nutzer die Festool-Geräte in der Basis oder dem CMS-Modul nutzen. Es gab hierzu auch in letzter Zeit einige Beiträge. Ich nutze die OF 2200 in der Basis, davor hatte mir die 1010 gereicht. Gruß
  15. bello

    Holztreppe fleckig nach Schleifen

    Hallo, da macht man sich Arbeit und nochmals Arbeit, eine Treppe ist ja schon ein richtiger Horrorjob, dann geht man in den Baumarkt und lässt sich von irgendeinem Dösel etwas empfehlen. Ich würde in den Fachhandel gehen, mich beraten lassen, dann um die Telefonnummer des zuständigen...
  16. bello

    Tisch nachbauen

    Hallo, also bei Tischplatte und deren Lackierung sehe ich ja überhaupt keine Probleme. Das Problem wird die Unterkonstruktion sein, bzw. den schwebenden Effekt zu erreichen, die massiven Beine und das Ganze stabil hinzustellen. Das bedürfte entweder eine geschweisste Metall-Uk, die dann mit...
Oben Unten